Steffi42
Hallo zusammen,
ich hoffe die Frage ist nicht allzu blöd, aber momentan finde ich keine geeignete Lösung.
Wir haben einen Kleingarten und natürlich möchte ich mit unserer Maus im Sommer nicht darauf verzichten.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich sie am besten "unterbringe". Sie soll ja nicht nur im Maxi Cosi liegen und sie die ganze Zeit auf dem Arm tragen ist vielleicht auch eher suboptimal.
Ein Reisebett möchten wir anschaffen, aber das würde in der Gartenlaube neben unserem Bett stehen.
Weiß jemand eine Lösung für draußen auf der Terrasse, so dass mein Kind bei mir ist?
Ich hab momentan einfach eine riesen Denkblockade
Ich hab die ganze Zeit "Kindergarten" gelesen und dachte nur "häää?"
Ist halt noch früh am Morgen...
Zu deiner Frage: Was hältst du von einer Art Hängematte? Damit könntest du die Kleine auch schaukeln...
Hängematte ist eine tolle Idee. Was ist denn mit einem Laufgitter, die sind doch auch höhenverstellbar und mit Rollen, oder nimmt das zu viel Platz weg(weil nicht zusammenklappbar?)
Kinderwagen haben wir auch so gemacht
Danke für die schnellen Antworten
Ich wusste gar nicht das es Baby Hängematten gibt. Das wäre die optimale Lösung für uns, da wir nicht sonderlich viel Platz haben.
Danke ihr Lieben
Ich werde meinen im Kinderwagen auf die Terasse stellen. Unser Wagen hat eine feste Schale und unten das Winterlammfell noch rein. Oben Decke drauf. Fertig. LG Lilly
So dicke einpacken im Hochsommer, echt?
Hatte nicht mal im Winter nen Lammfell fände das glaub ich im Hochsommer auch zu viel
Im Schatten bekommt es auf jeden Fall eine dünne Decke. Neugeborene können die Wärme noch nicht so halten und dick anziehen würde man es ja nicht. Und das Lammfell unten ist eher für das weiche liegen, das hält nicht so warm, wie man denkt ;) LG Lilly
Da du keins hattest, weißt du offenbar auch nicht, dass das gar nicht wirklich warm hält, wenn das Kind nur drauf liegt ...
LG Lilly
Na finde man muss ja nicht alles haben
Haben in unserem hartan ne Softtragetasche, die ist weich genug
Wir haben so eine feste Schale und für den Großen haben wir das von seiner Oma bekommen, damit er weicher liegt und - ja - auch als Wärmeisolierung im Winter. Ich fand, das hat überhaupt nicht viel gebracht wärmetechnisch, hab aber auch immer noch Mullwindel drauf, weil eigentlich soll man so Fell ja nicht wirklich nehmen.... Schwiegermama fand halt, das braucht man und da Nr1 wenig im KiWa unterwegs geschlafen hat, hab ich das auch nicht kritisch gesehen.
Wenigstens lag er schön weich Also bekommt Nr2 das dann halt genauso.
LG Lilly
Oh man, ich hoffe ich bekomm da nen Gefühl für
Klar! Ich hab am Anfang auch eher zu wenig angezogen und dann halt immer im Nacken gefühlt und mir zwei, drei Mal eine Schelte anhören dürfen, dass man das Kind wenn's schläft bitte mit dünner Decke zudecken soll - auch drinnen in der Wohnung bei 21 Grad... wo ich halt gesagt hab, das muss doch reichen. Offenbar nicht, wenn sie noch so klein sind... seit dem klappt es aber ganz gut ;) Die Kinder melden sich, wenn ihnen wirklich zu kalt wird. Und sie können sich dann auch nach relativ kurzer Zeit selbst genug regulieren, dass man sie nicht permanent zu warm einpacken muss. Persönlich bevorzuge ich Zwiebellook beim Kind. Wenn's zu warm wird, kann ich was ausziehen... Ich kenne auch Leute, die Ihre Kinder bei 3 Grad in Jogginghose, dickem Pullover mit Schneeanzug im Kinderwagen noch in den Fußsack packen. Das finde ich dann doch etwas übertrieben. Ich frag mich dann, was die machen, wenn's mal -10 Grad hat... LG Lilly
Ich wird unseren Stubenwagen mit rausstellen, notfalls auch auf die Decke ins Gras legen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...