Monatsforum Juli Mamis 2016

Nähmamis habt ihr ein Kindersitzponcho genäht ? wenn ja wie ?

Nähmamis habt ihr ein Kindersitzponcho genäht ? wenn ja wie ?

Minnie_Mouse

Beitrag melden

Hu Huuuuu Frage steht oben. Ich bräuchte für Amelie einen Poncho, soll ich einen kaufen oder doch lieber einen nähen hätte den jemand ein Schnittmuster oder eine gute Anleitung dafür ? Liebe Grüße Anne


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Achso, ichglaub das einfachste wäre natürlich eine Decke zu nehmen, Loch rein für den Kopf und fertig .... ABER es muss ja dann einfach für meinen Mann sein, wenn dann soll das Kind den Poncho anlassen können vom Auto bis zur KiTa (dort hat sie dann ja Schneeoverall für draußen). Also muss der Poncho warm sein, schick sein und eben so das das Kind damit laufen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Bist Du sicher, dass die Dinger wirklich funktional für euch geeignet sind? Ich hab das auch mal überlegt und dann aber aus mehreren Gründen verworfen. Also ich stelle es mir z.B. schwierig vor, dass das Kind in dem Ding dann noch laufen kann. Damit es das Kind im Auto abdeckt muss es vorn länger sein als das Kind von Kinn bis Schuhspitze. Hinten darf es quasi nix haben, sonst drückt es doof am Rücken bzw. lässt sich nicht drüberziehen - jedenfalls wüsste ich nicht, wie man es hinten über den Sitz legen soll, damit es nicht am Kopf stört oder da unnötig aufwärmt. So oder so wird Laufen schwierig oder der Rücken ist beim Laufen dann frei. Beides irgendwie blöd. Wie weit ist es denn vom Auto in die KiTa? Kann er das Ding nicht einfach abnehmen im Auto und sie läuft so? Ich setze meine Zwei in Fließ-Pulli und Jogginghose ins Auto und die 10 Meter vom Parkplatz bis zur KiTa-Tür werden sie sicherlich nicht erfrieren. Der Große will aktuell eh immer seine Walk-Hosen anziehen, da friert er denke ich eh nicht drinnen. Das Auto steht in der Garage und wir haben vielleicht zwei Minuten Fahrt (wenn überhaupt), wird also auch nicht wirklich warm drinnen. Gefroren haben sie da bisher nicht und werden sie sicherlich auch nicht wenn es mal schneit. Ggf. zieh ich ihnen bis zur Garage hinter (sind so 2 Minuten die es dauert zwischen "wir stürmen kollektiv aus dem Haus" und "wir können endlich ins ausgeparkte Auto") noch eine Jacke drüber, die ich vorher noch ausziehe. Wenn es letztes Jahr wirklich mal eiskalt war, dann gab's die Jacke als Decke auf die Brust für den Großen. Bei Schnee werde ich den Kleinen eh noch tragen müssen, da kommt er sonst ja gar nicht durch sofern nicht schon geräumt ist (und in dem Fall dann kann er auch in seiner Walkhose hinterwatscheln). Für den Weg zur KiTa mach ich da ehrlich keinen großen Aufriss und bei längeren Fahrten ist es auch blöd, weil man den Poncho dann so schlecht ausziehen kann unterwegs. Also wie gesagt, ich würde erst nochmal überlegen wann und wie du ihn wirklich benutzen willst und musst. Evtl. wäre eine Art Einschlagdecke in Groß da sinnvoller. Hinten mit Frottee, damit es nicht so schwitzt. Die verbleibt dann im Auto. Wie die genau geschnitten sein könnte hängt freilich von Eurem Sitz auch ab. Bei Gurten ist es vermutlich schwieriger als bei Fangkörper. Bei letzterem könnte man einfach einen Umhang schneiden mit ein, zwei Köpfen vorn. Ein Schnittmuster hab ich leider weder für das eine noch für das andere. LG Lilly


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich kenne mich mit nähen leider gar nicht aus und unter einem kindersitzponcho kann ich mir nur wage was vorstellen... Leon hat im Auto eine dünne Fleece Jacke an und wie Lilly schon geschrieben hat- ich denke der kurze weg bis zur Kita wird dann schon so gehen... ich würde es glaub so machen. Lg


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

guten morgen! ich musste erstmal googeln wie sowas aussieht. bei den zwergperten gibt’s einen der so bis knapp unterm hintern geht. also ich würde ihn rund machen, sonst hängen die ecken ja weiter runter. den radius des kreises kannst ja an deiner kleinen abmessen. schulter/schlüsselbein bis mitte oberschenkel und dann ein bisschen NZG. in der mitte ein loch für den kopf. außerdem hatte ich die spontane idee eine schicht walk und innen fleece zu verwenden... aber ICH persönlich finde ponchos ungeschickt. mir zieht es immer von unten rein! für die kita geben wir immer den overall mit, aber für die strecke hin und zum abholen, krieg zwergi kurz ne fleecejacke drüber gezogen. viel erfolg beim nähen oder eine alternative überlegen. liebe grüße


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo aus dem August. Ich wollte auch wert einen Poncho nähen für den kindersitz habe mich dann aber aus den bereits genannten Gründen dagegen entschieden. Ich habe eine Jacke aus Wollwalk genäht. Innen mit Jersey gefüttert. Schnittmuster von Klimperklein. Die Jacke ist super, schnell angezogen und auch einfach genäht.

Bild zu

zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

supertolle jacke