Rübenkind
Montag noch große Abschieds-Sause im Büro geschmissen, gestern an meinem Geburtstag den letzten Arbeitstag... Und jetzt sitz ich daheim und weiß nicht so recht, was ich mit meiner Zeit anfangen soll. Sechs Wochen sind doch noch arg lang...
Hab immer einen Blick auf meine Arbeitsmails - die ich daheim lese - und muss mich schwer am Riemen reißen, um meinen Kollegen nicht furchtbar auf den Wecker zu gehen mit Anmerkungen aus dem "Off".
Vielleicht sollte ich was nützliches mit meiner Zeit anfangen. Kochen lernen zum Beispiel.
Nachher Arzttermin, hoffe, es ist alles okay (ich finde, das Baby war schon mal munterer - yay, endlich mehr Zeit, mich in Horrorszenarien reinzusteigern!) und danach kauf ich mal für die Kliniktasche ein.
Was treibt ihr so den ganzen Tag, ihr anderen Erstmütter?
Mails ausschalten! ;)
Ich hab seit gestern Mutterschutz und hab heute schon mal alle Anträge ausgefüllt.
Morgen ist die Steuererklärung dran, die immer noch nicht fertig ist
Dann Klinik Tasche packen.
Und danach ruft nur noch die Couch nach mir
Videos und Playstation so lange der Große noch in der KiTa und der Kleine im Bauch ist
LG
Lilly
Liebe Lilly, du wohnst doch auch in Bayern - hast du den Elterngeld-Antrag online ausgefüllt? Wenn ja, wo? Und was ist mit Kindergeld? Und hab ich noch was vergessen?
Nee ich hab sie ausgedruckt, ich bin da etwas altmodisch und nehm lieber Papier Soll aber praktisch sein den online zu machen, vor allem wenn man jetzt nicht den typischen Antrag hat. Kindergeld hab ich auch gedruckt. Muss überall dann ja auch nich der Name und das Geburtsdatum rein.
Antrag auf Familienversicherung hab ich noch ausgefüllt jnd meine Kasse hat noch ein Formular für die Maldung nach Geburt wegen Mutterschutzgeld.
Wenn du noch keine Elternzeitmeldung für den AG geschrieben hast, dann die auch.
Und morgen mach ich noch ein Schreiben für meinen AG fertig, wo er die gemeldete EZ bestätigt. Die lass ich dann nur abstempeln. Mein Mann brauchte das beim letzten Kind für den EG Antrag.
Und ich muss noch meine Lohnzettel für gefühlte zwei Jahre zusammensuchen für den EG Antrag LOL
Anmeldung beim Standesamt brauche ich nichts ausfüllen. Kostet in Starnberg 22 Euronen, die man bitte passend haben sollte, dann Geburtsurkunden und Eheurkunden zum Vorzeigen im Original und Kopien, damit es schneller geht. Die bringt mein Mann dann aber nach, das will ich nicht frei zugänglich für jeden in der Kreißsaaltasche haben. Außerdem bekommt man nach der Geburt vom KH eh erst die Geburtsanzeige und die muss man da mit abgeben. Ich weiß nicht, wie andere KH das machen.
Ich glaub das war letztes Mal auch alles... also
Familienversicherung
Elternzeitmeldung AG
Elterngeldantrag
Kindergeld
Mutterschutzmeldung KK
LG Lilly
Heute, also ich bin schon ne ganze weile zu hause und irgendwie hab ich immer was zu tun. Spazieren gehen, babymöbel aufbauen, Anträge ausfüllen, geburtstagspräsentation erstellen, ganze Wohnung putzen
Etliche Termine die ich habe und die Zeit vergeht ganz gut
So geht es mir auch. Langewiesen kommt bei mir nicht auf. Schwimmen gehen -jetzt wo ich nicht mehr nur liegen muss- , nähen, Wohnung putzen, faulenzen, zum Frühstück treffen, shoppen gehen, etc....ok Tasche packen müsst ich mal...vielleicht morgen oder so
Ich beneide euch. Bin seit drei Wochen zuhause, weil ich noch Resturlaub hatte. Offiziell hab ich erst seit dieser Woche Mutterschutz.
Mir ist sowas von mega langweilig, dass ich mich heute sogar wieder bei Facebook angemeldet hab
Ich mach mir zwar immer Pläne, aber bin dennoch total unmotiviert. Das Wetter in Bayern ist ja auch sehr bescheiden...hatte mich so auf Freibad gefreut. Bisher war ich kein einziges Mal
Ich fühl mich zur Zeit wie n Hartzer . Nur am gammeln.
Hehe so ging es mir beim ersten Kind auch :) Wenn Du noch fit bist, kannst Du ja tolle Sachen machen. Ins Café gehen, shoppen vielleicht wirklich kochen lernen? ;) Ich bin leider total unfit und so genieße ich die Ruhe bis der Große aus der Kita geholt werden möchte. Ich teile die Zeit zwischen rumhängen und lesen, und sinnvolle Dinge tun. Bei mir steht noch Akten sortieren und Steuer an, außerdem Anträge vorbereiten... Sieh es als verlängerten Urlaub und erhole Dich. Und lies nur positive Geburtsberichte, sonst wirst Du gaga ;)
Also über Langeweile kann ich mich auch wirklich nicht beschweren. Die Hälfte der Woche bin nur unterwegs (Geburtsvorbereitungskurs, einkaufen, Arzttermine etc.). Zuhause bin ich am aufräumen, putzen, kochen, Anträge fertig machen usw. Ich freu mich immer, wenn mal nicht so viel los ist und ich für 1-2 Stunden mal entspannen kann, da lese ich dann oder schaue fern oder mach einfach ein Nickerchen. Vom ersten Kind kenne ich das auch noch, da musste ich zu allem Überfluss auch noch die ersten 3 Wochen vom Mutterschutz viel liegen. Ich hab in der Zeit viele Bücher gelesen, ein Rätselheft nach dem anderen durchgearbeitet, Serien geschaut. Arbeitsmails schalte ich immer aus, da komme ich auch nicht in Versuchung und Dr. Google benutze ich in der Regel sowieso nicht, da ich dann auch zu der Kategorie gehöre, die sich damit verrückt macht.
Ich bin seit gestern zuhause und wäre froh wenn ich mehr Zeit hätte bzw. fitter wäre. Ich habe mir noch so viele Sachen vorgenommen wie Freunde treffen, so viele Dinge zu sortieren, es sind noch ein paar Sachen zu besorgen und fürs Baby zu machen etc. doch leider bin ich total müde und auch körperlich richtig ko. Daneben habe ich jetzt noch Senkwehen und Schmerzen an der Symphyse und haben wir noch einen Hund mit dem ich raus muss. Danach bin ich platt. Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt.
Dann genieße Zeit noch solange du sie hast alleine
ja ich hab ja noch die große Tochter hier.aber was ich u bei gut noch machen muss ist der eltergeldantrag und Kindergeld Antrag ausfüllen
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...