Jessi90
Hallo Mädels, ich muss mir das einfach von der Seele reden und mein Mann versteht mich da mal wieder nicht. Heute war der beste Freund von meinem Mann bei uns. Und wir haben uns darüber unterhalten, dass es die erste Zeit bestimmt sehr anstrengend wird, da wir auch einen Hund haben und jetzt Zwillinge bekommen. Meine Angst ist halt, dass er eventuell eifersüchtig wird obwohl er eig vom Charakter her nicht dazu neigt. Der Freund meines Mannes hat uns dann ernsthaft vorgeschlagen den Hund doch einfach jetzt im Tierheim abzugeben dann wäre das Problem ja erledigt. Ich bin von dieser Aussage völlig geschockt und auch stinksauer wie man auf so eine Idee kommen kann. Ich finde es völlig geschmacklos so etwas zu sagen. Ich bin dann gegangen weil ich mit dem Typen nicht mehr in einem Raum sein konnte. Übertreibe ich es mit meiner Wut oder versteht mich von euch jemand? Wir lieben unseren Hund und er gehört zur Familie. Sorry fürs rumheulen und den langen Text.
Ganz ehrlich? Ich kann deine Reaktion nachvollziehen! Ich hab eine Katze, und erst gestern wurde ich gefragt, "was ich denn mit meiner Katze mache" Ich bin total ausgetickt, was soll ich denn mit meiner Katze machen??? Ich hab von Anfang an Verantwortung für mein (Katzen)Baby übernommen, den geb ich net einfach mal so weg... Muss ich hald gucken, wie er reagiert... Egal ob Hund oder Katze..: dass ich das Tier net mit dem Kind alleine lasse is eh klar und dass man grad am Anfang vermehrt achten muss... Aber ich sehe keinen Grund ein tier nur wegen Eifersucht oder Haare (wie es meine Schwägerin kürzlich gemacht hat) wegzugeben... Übrigens war ich auch die Böse nach meiner Reaktion... Is mir aber egal..
Sowas können nur Leute sagen, die kein Haustier haben... Meine Schwiegermutter fing in der letzten Schwangerschaft auch an, unsere Katze müsste weg, das wäre zu gefährlich für das Baby. Die arme Katze ist 13 Jahre alt und wurde von meinem Mann nicht nur auf die Welt geholt sondern auch mit der Flasche aufgezogen, nachdem die Mutter überfahren wurde. Das ist sein erstes Kind und ich lieb das "Vieh" ganz genauso... Den nimmt uns nur der Gevatter weg und der soll sich da gefälligst auch noch ein paar Jahre Zeit lassen. Hast dich zurecht aufgeregt, aber nicht zunlange dem nachhängen, das schlägt einem sonst aufs Gemüt. Unsere Nachbarn hatten nach Juniors Geburt auch einen jungen Hund. Wir sind immer gern mit ihnen zusammen spazieren gegangen. Das kann man ganz gut verbinden. Und im Juli und August ist die Chance auf gutes Wetter groß, so dass man mit Hund und Kindern spazieren gehen kann. Wie es bei Hunden ist, weiß ich nicht, aber unsere Katze ist eigentlich erst genervt, seit Junior laufen kann. LG Lilly
Ich kann dich da sehr gut verstehen, wir haben 2 Hunde und jetzt kommt unser 1 Kind. Da gabs auch viel "wie willst du denn dss mit den Hunden machen" und "wollt ihr beide behalten".
Natürlich wird das anstrengend ABER ich "muss" mit dem Kind doch sowieso raus, es gibt dann eben kein, das Wetter is mir zu schlecht. Aber das gibts ja schon länger nicht mehr für mich.
Denke auch immer früher hatten sie immer noch viel mehr Tiere und Kinder da hat es doch auch funktioniert warum sollte das denn nicht klappen.
Aber das so typisch für uns 'moderne' Menschen neben einem Kind darfst du nix haben und diese ganzen Krankheiten die durch die Tiere und die Haare entstehen.
Boah ich reg mich schon wieder auf nur wenn ich dran denke
Hatte letzte Woche eine ähnliche Diskussion wegen meiner Katze
Das schöne Ende: Am nächsten Tag war meine Hebamme hier zum Kennenlernen, die habe ich dann gefragt, wie das mit Neugeborenen und Katzen ist, und sie meinte: "Das ist in der Regel kein Problem und das Beste, was einem Kind passieren kann!"
Sie meint, klar muss man ein bisschen aufpassen, aber die meisten Katzen legen sich eh nicht zu Babies, sondern halten lieber Abstand. Und Kinder die mit Tieren aufwachsen, neigten viel weniger zu Allergien!
Vergiss das Gequatsche von dem Typen! Ich hab mittlerweile das Gefühl, eines weiteres dieser Schwangerschaftssymptome, von denen einen niemand vorher was sagt, ist die ganze gequirlte Scheiße, die man sich auf einmal aus allen Ecken anhören muss! Das ist genau die gleiche Nummer wie das mit dem größere Füsse kriegen und Kacken während der Geburt!
(und genau das sag ich den Dummschwätzern mittlerweile auch. Fühlt sich besser an, als den Raum verlassen
)
Kann ich nur bestätigen. Unser Kater hält lieber Abstand zum Kind und das seit es auf der Welt ist. Für unseren Kater ist Kind = doof. Das schreit, zieht am Schwanz, bekommt die Futterpäckchen und die Terassentür nicht auf... Unnützes Ding, so ein Kleinkind
LG Lilly
wir haben auch einen Hund, der noch sehr stürmisch an der Leine ist. Er ist sonst aber ein ganz lieber Familienhund (Retriever) und ich würde so wie Du niemals (!) auf die Idee kommen, ihn wegzugeben. Klar wird es mit Hund nicht gerade weniger anstrengend, aber wir haben uns vor einigen Jahren bewusst für ihn entschieden und er gehört absolut zur Familie. Ich sehe die Aussage vom Freund deines Mannes als einfach taktlos und könnte das auch gar nicht ernst nehmen. Menschen, die kein Haustier haben, können das eben oftmals nicht nachvollziehen! Vergiss es einfach!
Hallo Jessi, also zunächst einmal: Fang bloß nicht an, dich ständig so dermaßen über andere aufzuregen. Denn da wirst du dir in Zukunft noch viel mehr anhören müssen. Du hast natürlich völlig Recht dass der Typ Schwachsinn erzählt aber dennoch nicht aufregen. Ist schwer ich weiß. Habe auch zwei Katzen und durfte mir von der Schwiegermutter was anhören. Gerade Sie wollte mir was erzählen, die Schweine, Hühner, Katzen und Hunde hatten als ihre Jungs klein waren
Also immer schön logger bleiben
Hallo ihr lieben, danke für eure Antworten. Ich ärgere mich zugegeben immernoch darüber aber langsam geht's wieder. Er mag keine Tiere und für ihn sind Tiere nur eine Sache. Eine Einstellung die ich eh nicht verstehen kann für mich sind Tiere -egal welche- Lebewesen, mit denen man respektvoll und liebevoll umgeht. Ich denke auch dass wir das hinbekommen. Wenn irgendwas völlig schief geht, müssen wir halt nochmal einen hundetrainer kontaktieren und an dem Problem arbeiten. Aber im Moment glaube ich das garnicht. Ich bin echt froh, dass ihr mich da versteht. Liebe Grüße
Nicht aufregen. Hört sich für mich nach reiner Provokation an. Wir haben auch nen Hund und was soll ich schon mit dem machen? Behalten natürlich und ausschimpfen, wenn er dem Baby gegenüber frech wird- selbiges gilt auch andersherum. kann mir aber gar nicht vorstellen, dass es Probleme geben wird. Ausserdem- wenn ich mal eine zeit habe, in der es schwierig wird beide zu beaufsichtigen, dann muss Hundi eben in den Garten und bekommt nen Knochen zur Beschäfigung. Alles kein Drama. Fast alle meine Freunde haben Hund und Kind.
Oh oh genau das richtige Thema für mich
Als unser Sohn unterwegs war hat mich meine Tante doch allen Ernstes gefragt was ich dann mit den Kaninchen mache
Sie musste ihre damals weggeben weil mein Cousin (vor 40 Jahren) eine Allergie hatte. Und das wurde nur vermutet weil er oft Husten hatte.
Jetzt haben wir einen Hund UND immer noch die beiden Löffelohren und es könnte nicht schöner sein. Wenn dann jetzt noch ein Baby kommt und unser Hund in allem mit einbezogen wird, dann werden wir hier ne kleine große glückliche Familie
Zweithund in Zukunft nicht ausgeschlossen
muss ja wieder Gleichgewicht herrschen
Wir haben auch eine Katze und es kam für mich nicht in Frage sie abzugeben. Ich habe sie damals ja bewusst angeschafft und wusste dass wir Kinder wollen. Und was soll ich sagen, es klappt prima mit meinem Kleinen und der Mieze. Ich bin überzeugt, dass es meinem Süßen sogar sehr gut tut mit einer Katze aufzuwachsen
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...