Monatsforum Juli Mamis 2016

Mütter

Mütter

Sterntaler-2016

Beitrag melden

Hallo Mädels, andere mamis sind manchmal echt anstrengend. Leon und ich gehen ja seit einer Weile hier im Ort in eine krabbelgruppe. Wir sind ja erst vor einer Weile hier her gezogen und das man sich erst einfinden muss ist mir klar- aber das es so schwierig wird?? Ich bin der Meinung ich gehe in eine krabbelgruppe um mich mit anderen mamis auszutauschen und eben in lockerer Runde bissle zu quatschen und die Kinder kommen mit Gleichaltrigen zusammen. hier kennen sich aber (leider) die meisten mamis schon durch ältere Geschwister, Kindergarten usw und sitzen dann auch nur in Grüppchen zusammen und wollen gar kein Gespräch mit anderen führen. Leon findet es toll in der Gruppe, kommt mit den anderen Kids gut zurecht. ich fände es nur schön wenn ich als neue auch so integriert werden würde. Versuche ich Gespräche anzufangen kommt eine kurze Antwort zurück und das war's. hätte ich nicht außerhalb der Gruppe eine Mama kennen gelernt mit der ich mich gut verstehe wäre ich echt alleine hier. Sorry Mädels das musste ich einfach mal los werden. vielleicht geht es jemand ähnlich und ich bin mit der "Problematik " nicht ganz allein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Du, ich hab inzwischen das zweite Kind, bin im Elternbeirat und ich glaube wir sind die einzige Familie, die im Sommer wenn es nicht geregnet hat so gut wie jeden Tag auf dem Spielplatz waren. Trotzdem kenn ich nur von vielleicht fünf Müttern den Namen, von drei Vätern und ansonsten läuft es ähnlich wie bei dir. Wenn es Dir wichtig ist, dann geh auf die Leute zu, ansonsten warte ab, es wird mit der Zeit besser werden, wenn man sich auch außerhalb der Gruppe mal trifft oder die Kinder dann "Spiel-Dates" ausmachen. Jedenfalls hoffe ich das, wir hatten bisher nur eins Ich bin aber auch nicht der Typ, die sich dann zu irgend einer Gruppe dazu stellen will, wenn die gerade am quatschen sind. Und keine Ahnung warum, aber wenn wir schon da sind, spricht uns irgendwie keiner an... Ich nehm's nicht persönlich und denk mir nix bei. Letztendlich sollen die Kinder entscheiden mit wem sie spielen und die Eltern lern ich zwangsläufig dann kennen. Alle anderen "muss" ich dann auch nicht kennen. Wir arbeiten ja beide, da ist eh wenig Zeit und die anderen Mamis treffen sich ohnehin zu Zeiten, wo ich normalerweise im Büro bin... LG Lilly


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Es ist immer doof in eine schon bestehende Gruppe einzusteigen. Aber ich denke auch dass es mit der Zeit besser wird. Ich finde mit Erwachsenen ist es ähnlich wie mit Kindern. Sie benötigen eine gewisse Aufwärmphase. Nach und nach werden sie dich bestimmt mehr und mehr integrieren. Da hilft nur Geduld. Alternativ würde ich versuchen einen Kurs zu buchen, wo alle erstmal neu einsteigen. Dann ist es einfacher. Nach wie vor ist es bei mir so, dass ich seit den Kindern Gott und die Welt hier kenne. Egal wo man hingeht (Sportverein, Krabbelgruppe, Spielplatz, Kindergarten) lernt man schnell Leute kennen. Warte mal noch ein zwei Jährchen. Es wird bei dir bestimmt ähnlich sein. Freundschaften allerdings kann ich an einer Hand abzählen. Finde ich aber gut so, da ich eh nicht der Typ dafür bin. LG


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ah das ist ja blöd. Ich denke aber auch, dass das vielleicht in einem halben Jahr ganz anders aussieht. Ist immer schwierig wenn man als Neue wo dazu kommt. Glücklicherweise hatte ich einen tollen Rückbildungskurs. Als der vorbei war, haben wir 7 eine eigene Krabbelgruppe gegründet. Da Kian jetzt ja 3x Woche in die Krippe geht und ich ab Ende Oktober 4x Woche arbeite, klappt es dann nicht mehr. Sie hätten das treffen extra auf den Nachmittag gelegt, aber es passt bei allen nur dienstags und da werde ich den ganzen Tag arbeiten. Schade! Meine beste Freundin hat ein Mädchen, 6 Monate älter als Kian. Leider sehen wir uns auch nicht so oft. Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser wird. LG Sandra


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Danke für eure Beiträge! Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf das es besser wird. außerhalb der Gruppe habe ich ja eine Mami kennen gelernt mit der ich mich gut verstehe... Ich bin eben auch nicht so der Typ der so auf Grüppchen zu geht und sich dazu stellt wenn die am quatschen sind. es kann nur besser werden. Aber vielen dank an euch für euren zuspruch! lg


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Bei dir gibts wenigstens eine Krabbelgruppe! Da wo wir vor einem halben Jahr hingezogen sind, eine Kleinststadt, gibts nur geschlossene Gruppen mit einer bestimmten Anzahl an Terminen im Schuljahresrythmus. Und dann nicht einfach eine stinknormale Krabbelgruppe. Eine Musikgruppe gibts und eine Gruppe von einem christlichen Träger, in der vorausgesetzt wird, dass man jede Woche zwei Stunden daran teilnimmt zuzüglich VaterKindAbenden und lustigen Familienwochenenden. Zur Musikgruppe hab ich mich angemeldet. Dreiviertelstunde Lieder singen und mit Instrumenten spielen lassen ist ok und ganz nett. Das Andere find ich einfach too much. Ich will ja nur was für vormittags für Baby und mich und kein Familienpflichtprogramm im Pfarrhaus. Vom Großen weiß ich, dass es oft Jahre des Sehens dauern kann, bis sich dann zufällig doch mal was ergibt. Zumindest mit denen die einem sympathisch sind. Die Oberratschenalphaimmervornemitdabeielternbeiratsweiber waren und sind oft, meiner Erfahrung nach, mehr als oberflächlich und müssen mit ihrem Verhalten ihre eigenen Unzulänglichkeiten mit einem Status und einer großen Klappe überspielen und hängen mit Nachläufern in Grüppchen ab, die nicht gern gelffnet werden. Könnt ja eine kommen, die das Alphaweibchen übertrumpft Mit den Mädls aus dem Rückbildungskurs treffe ich mich auch noch alle paar Monate. Das ist immer nett. Aber 45 km zu fahren.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Danke dir auch noch für deinen Beitrag!! gar keine krabbelgruppe ist natürlich auch bescheiden...! mir war auch wichtig das es ein ungezwungener Termin ist den ich auch mal schwänzen kann wenn was dazwischen kommt. auf familienwochenenden und sonstiges pflichtprogramm hätte ich auch keine Lust! Ich werde aber versuchen das mit den anderen Mamas nicht so eng zu sehen- im Kindergarten und Schule werden mir noch genug Mütter über den Weg laufen mit denen ich vielleicht nicht so kann. lg