Floane
Ihr lieben, ich befürchte, ich bekomme nen Milchstau. Mein kleiner trinkt zur Zeit ziemlich schlecht, vor allem nachts. Meine eine Brust ist jetzt total hart und dick und fängt an weh zu tun. Könnt ihr mir sagen, was ich da jetzt am besten machen kann? Ausstreichen hab ich gemacht, sowohl in der Nacht, als auch beim duschen und einfach so zwischendurch.
Ojeee so wars bei mir auch vor 2 Wochen.... Am besten nach dem stillen mit irgenwas kühlen z.b. kaltes wassergetränktes geschirrtuch oder sowas und vor dem stilllen mit warmem Wasser kurz abspülen dann kann die Milch besser abfließen
Hat bei mir max 2 tage gebraucht dann war alles vorbei.
Gute Besserung
Hatte auch schon Probleme damit :-/
Mir hat es unheimlich geholfen das Kind mit dem Kinn in Richtung der verhärteten stelle trinken zu lassen.
War bei mir nur im Vierfüßler möglich. Voll anstrengend, aber wirksam.
Kohlblätter in den BH helfen auch die Entzündung zu lindern.
Stress am besten weitestgehend umgehen und viel schonen! Wenn du schon starke Schmerzen hast kannst du auch zusätzlich noch Ibuprofen nehmen. Wirkt dann auch nochmal enzündungshemmend.
LG und Gute Besserung!
Hallo aus dem August, Mir half eine Tasse Pfefferminztee auf Anraten der Hebamme. Glg
hab damals quarkwickel gemacht und phytolaca und byonia globulis von der hebi bekommen. würde aber erstmal versuchen d brust gut auszustreichen
Ich hatte schon einen - mit Fieber
Was mir half:
- vorm Stillen die Brust anwärmen
- danach kühlen (mit "Quarkdonuts" und gewalzten Kohlblättern im Wechsel. Wichtig: jeweils danach vorm Stillen abspülen!)
- Ibu 400 (gegen Fieber und Entzündung)
- 1 Tasse Pfefferminztee pro Tag
- Kind so anlegen, dass das Kinndie Stelle massiert
und noch nicht getestet aber von einer anderen Hebamme empfohlen:
- Retterspitz-Lösung-Kompressen auflegen (laut ihr muss man das dann wohl nicht abspülen)
Vor dem Stillen einen warmen Waschlappen auf die Brust legen. So fließt die Milch besser. Nach dem Stillen kühlen (Quarkwickel, Kohlblätter, Kühlpad). Wenn es schlimm wird, dann kann man auch noch mal die Hebamme kontaktieren. Bei Stillproblemen übernimmt die Krankenkasse auch jetzt noch die Kosten für Termine mit der Hebamme.
Hab ständig Probleme damit ist bei mir leider Stressbedingt, ich streich die Brust immer mit ganz heißem Wasser beim duschen aus und nach dem Stillen leg ich mir Quarkwickel auf. Bastel die mir immer auf vorat aus Kuchenrolle mit einem Loch in der Mitte das die Brustwarze ausspart. Anleitung dazu gibts im Netz! Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...