Monatsforum Juli Mamis 2016

Mein Stubenhocker

Mein Stubenhocker

HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Emma ist definitiv ein Drinnen-Kind. Jedes Mal wenn ich mit ihr das Haus verlasse geht das Gebrüll los. Im Kiwa und Maxi Cosi geht es gar nicht, in der Trage ist sie wenigstens die ersten 10-15 Minuten ruhig. Wenn ich ganz viel Glück habe, schläft sie in der Zeit ein, dann ist für circa ne halbe Stunde Ruhe. Das passiert aber höchstens 1x in der Woche. Haben schon alles ausprobiert. Sie dicker oder dünner angezogen, bin ausgeschlafen oder müde mit ihr los, bin sogar schon zu Hause mit dem Kiwa bzw. Trage rumgelaufen (was dann auch ohne Geschrei möglich ist), damit sie einschläft und ich dann mit ihr losgehe, aber meistens wacht sie dann sofort wieder auf. Wäre sie mein erstes Kind würde ich mich wahrscheinlich zu Hause einschließen, aber das geht ja nun nicht. Die Großen müssen ja vom Kindergarten abgeholt werden, es muss eingekauft werden, Termine müssen wahrgenommen werden und da meine Jungs absolute Draußen-Kinder sind, ist der Spielplatzbesuch Pflicht. Alles Sachen, die nur mit einem brüllenden Baby zu machen sind und dann, als ob das nicht schon Belastung genug wäre, kassiert man auch noch genervte, schockierte oder mitleidige Kommentare und Blicke. Zuhause ist sie das vorbildlichste Baby, aber draußen mutiert sie zur Sirene Hat noch jemand so einen kleinen Stubenhocker oder hat einen Tipp, wie ich ihr das Rausgehen schmackhafter machen kann? LG, Elisa


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Ist es ihr vllt zu hell oder zu laut draußen? Meiner Kleinen ist es anfangs immer zu hell und sie kneift ein paar Minuten die Augen. Doofe Frage jetzt. Habt ihr einen Balkon? Wenn ja , schreit sie da auch schon? Habt ihr schon mal draußen gestillt oder gefüttert? Quasi was positives für die Maus. Wir mussten anfangs oft auch wieder rein , aber meine Kleine hat überall gebrüllt. Jetzt ist sie gern draußen.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Du bist nicht alleine... Ich dachte ehrlich gesagt schon ich wäre es, denn mein Kleiner mag ja auch kein Kiwa, keine Trage und kein Autofahren. Da es mein Erster ist und ich wirklich schon alles versucht habe ihm das ein oder andere schmackhaft zu machen, bleibe ich eben einfach möglichst viel zu Hause mit ihm. Gestern waren wir beim Osteopathen, habe die Trage heute zweimal probiert, wieder ohne Erfolg. Ich gehe mit ihm max. auf dem Arm tragend auf die Terrasse. Das findet er schon toll. Ist aber äußerst unpraktikabel. Termine die sein müssen, nehme ich natürlich war. Nächste Woche beginnt der Rückbildungskurs mit anschließender Babymassage... Ab November eigentlich Babyschwimmen, aber das cancel ich zur Not, wenn es zu sehr in Stress ausartet, aber einmal probieren werde ich es. Ich denke er würde das Wasser lieben. Mensch, aber bei dir ist es ja wirklich schwieriger, wenn natürlich noch andere Kids mit von der Partie sind. Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben. Sollte es bei mir aber noch zu einem Durchbruch kommen, verrat ich dir gern den Tipp.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HamburgerDeernNr.3

Unsere war ganz am Anfang auch so... Sie hat mir immer so leid getan. Alles war ihr schnell zu viel. Wir haben dann irgendwann weniger Rücksicht auf sie genommen. Termine müssen wahrgenommen werden und uns tat das abschotten auch nicht gut.... Wenn sie gejammert hat, dann haben wir sie getragen oder machten eine kurze autofahrtpause. dann ist der Kinderwagen halt mal der Einkaufswagen oder wird leer vor uns hergeschoben. Was auch am Anfang gut geholfen hat war die trage. Paar Schritte gehen und dann schlief sie. Heute ist es teilweise immer noch so. Wenn sie knatschig ist oder es gerade zu turbulent zugeht oder es ihr zu langweilig ist oder sie zu müde ist, dann bleibt sie nicht gern im Kinderwagen oder im maxi cosi. Sogar die trage ist mittlerweile ziemlich out da sie dadurch zu wenig sieht. Da hilft nur mamas oder papas Schulter oder arm. Da ist sie relativ schnell wieder ruhig und fröhlich oder pennt.