Monatsforum Juli Mamis 2016

manchmal genervt und

manchmal genervt und

Friederike1

Beitrag melden

Fühl mich damit gar nicht wohl, dass ich hin und wieder genervt bin von meinem Kleinen. Ich liebe ihn total, aber durch die zeitweisen Blähungen und seinem ständigen Hunger (will zeitweise alle Stunde an die Brust) bin ich manchmal echt genervt und es tut mir so leid. Ich denke auch, dass er meine Spannungen spürt, habe erst kürzlich beim Stillen geweint und vorher vor Frust auf´s Stillkissen gehauen. Bitte keine Verurteilungen, ich fühle mich selbst schlecht dabei. Oft bin ich so gefrustet, wenn ich seinen Signale nicht richtig deuten kann. Ist er jetzt einfach übermüdet oder will er tatsächlich schon wieder trinken? Ist ihm einfach langweilig und will Bespaßung? Will er nur wieder nicht im Wiegegriff getragen werden oder hat er generell was anderes. Klar probiert man dann verschiedenes durch, aber manchmal weiß ich wirklich nicht was er will... Ich möchte nicht, dass er meinen Ärger (der von meiner Hilflosigkeit in dem Moment herrührt) spürt. Ich habe dann einfach das Gefühl ich mache ständig Fehler und bin keine gute Mutter für ihn. Ich müsste ihn doch nun schon besser kennen. Es kommt im Moment so selten ein Lächeln... Wollte ich mir nur mal von der Seele schreiben...


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Mach dir keine Vorwürfe. Ich glaube, das ist völlig normal. Es ist ja auch eine riesige Umstellung zum Leben vorher: Man konnte duschen wann man wollte, essen wann man wollte und man musste nicht 24/7 in Bereitschaft sein. Was ich zeitweise zermürbend finde, ist nicht richtiges Weinen (das ist allermeistens Hunger), sondern so unleidliches Genöle der Art "Ich bin mit der Allgemeinsituation unzufrieden". Da ist mir auch schon mal ein "Mein Gott, was IST denn?!" rausgerutscht. Tat mir danach auch furchtbar leid. Wird schon alles werden. Ich hab auch schon nachts vor Frust gegen die Wand geboxt, weil ich so müde war und er einfach keine Ruhe gegeben hab... Es wird schon alles werden und wir gewöhnen uns dran!


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Niemand verurteilt dich! Im Gegenteil, ich danke dir für diese ehrlichen Worte! Mir geht's nämlich Net anders... ich hasse mich manchmal richtig dafür. Aber ich glaube ein Stück weit ist das auch normal... Ich hoffe es zumindest. Wir müssen doch auch in die Rolle reinwachsen und können Net von Anfang an alles wissen... Vorallem verbänden sich die kleinen ja ständig:. Jedes schreien... Jeder laut... Ich war auch letztens schon etwas genervt..: hab zum hundertsten Mal die kleine hochgenommen, bis dann auf einmal ein Bäuerchen kam...---> deswegen war die also so unruhig.. Bin in Tränen ausgebrochen vor schlechtem Gewissen... Solange dieses genervt sein Net überhand nimmt, Net dem kleinen zeigt und Vorallem das die Fürsorge Net beeinträchtigt ist alles gut meiner Meinung nach


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich finde das normal und verständlich. Wir sind doch keine perfekten Maschinen. Da darf man genervt sein und auch mal zicken oder das Kind anmeckern. Du musst dann definitiv nicht an dir zweifeln. Und noch eine Anmerkung für die Zukunft ( das sage ich mir immer): was glaubst du wie oft du später noch vom Kind genervt sein wirst


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wenn ich genervt bin, muss ich immer daran denken, dass der Babybub nie wieder so klein sein wird wie jetzt, dass ich die Zeit genießen muss. Mir hilft es immer das Positive zu sehen. Ohne schlechtes Gewissen kommt man prinzipiell nicht durch die Kindererziehung. Und genervt sein gehört standartmäßig dazu. Aber freut euch, Teenies toppen noch alles was vorher war - und das auch oft noch bewusst.


Bine 15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Was raus muss, muss raus... Ich denke jedem geht es mal so. Und da darf man schon ehrlich sein... Glaub als Mama hat man eh Nerven wie ein Drahtseil nur irgendwann ist auch mal gut! Also mach dir kein Kopf! Du bist da nicht allein!


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Kian hat vorgestern zwei Std geschrien. Ich war fix und fertig. Hab geheult und hatte schmerzen im Rücken. Irgendwann konnte ich nicht mehr und hab ihn "angeknurrt" Leider ein laut gegeben. Er ist total erschrocken. Hat den kopf eingezogen und war kurz still. Mir tat das fürchterlich leid. Er muss total angst bekommen haben. Ich bin seine Mama, ich sollte da sein, dass er keine angst hat...Aber hilft jetzt nix So schnell wird mir das jetzt nicht mehr passieren...glaub ich Mach durch keinen Kopf... Lg


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ach du, das geht uns doch allen manchmal so. Ich hab eigentlich ein recht pflegeleichtes Kind, das wirklich wenig weint, aber sie fängt irgendwie grundsätzlich dann an zu weinen, wenn ich mich endlich mal zum Essen hinsetzen will - und zwar egal, wann das gerade ist. Du darfst mir glauben, dass ich da manchmal auch echt genervt bin und es mir schwer fällt, mich liebevoll meinem Kind zuzuwenden. Wichtig ist, dass man erkennt, wenn es wirklich zuviel ist. Dann muss man die Notbremse ziehen, damit einem nicht die Nerven durchgehen. Kann Dein Partner Dir notfalls mal Dein Kind abnehmen? Wenn die Kleinen nur Bespaßung wollen, ist das manchmal der bessere Weg. Bei Mama riecht es nun mal nach Muttermilch, und auch wenn eigentlich gar kein Hunger da ist, wird nach der Brust geschnappt.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Danke für eure lieben Antworten und dass ihr mir das Gefühl gebt nicht allein zu sein. Das Schlimme ist eben, dass ich mich auch gleich als schlechte Mutter fühle, wenn ich eben nicht gleich rausfinde, was er nun hat. Da ärger ich mich über mich, das überträgt sich dann auf den Kleinen und das macht die Sache nicht einfacher. Manchmal fühlt man sich dann auch von seinem Kind abgelehnt, wenn er gar nicht zur Ruhe kommen will, trotz dem Angebot von Nähe usw. Natürlich ist das Quatsch, aber es fühlt sich manchmal einfach so an. Und immer wenn er dann so friedlich schläft, frage ich mich, wie ich denn manchmal so genervt sein kann von so einem kleinen unschuldigen Wesen. Es gibt natürlich auch die Momente, wo der Kleine schläft und schläft und ich schon ungeduldig darauf warte, dass er mal wach wird, weil ich mich gern mit ihm beschäftigen möchte. Das genieße ich dann auch sehr. @ Gustavinchen: Leider kann mir mein Mann den Kleinen wenig abnehmen. Er geht morgens 6.30 Uhr aus dem Haus und ist meist nicht vor 19 Uhr zurück, da er auch noch zu unserer Hausbaustelle fährt. Dort ist er meist auch samstags. Ich bin aber froh, dass er auch die Einkäufe erledigt. Der Sonntag ist der einzige Familientag, aber dennoch bin ich meist für den Kleinen zuständig.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Danke für eure lieben Antworten und dass ihr mir das Gefühl gebt nicht allein zu sein. Das Schlimme ist eben, dass ich mich auch gleich als schlechte Mutter fühle, wenn ich eben nicht gleich rausfinde, was er nun hat. Da ärger ich mich über mich, das überträgt sich dann auf den Kleinen und das macht die Sache nicht einfacher. Manchmal fühlt man sich dann auch von seinem Kind abgelehnt, wenn er gar nicht zur Ruhe kommen will, trotz dem Angebot von Nähe usw. Natürlich ist das Quatsch, aber es fühlt sich manchmal einfach so an. Und immer wenn er dann so friedlich schläft, frage ich mich, wie ich denn manchmal so genervt sein kann von so einem kleinen unschuldigen Wesen. Es gibt natürlich auch die Momente, wo der Kleine schläft und schläft und ich schon ungeduldig darauf warte, dass er mal wach wird, weil ich mich gern mit ihm beschäftigen möchte. Das genieße ich dann auch sehr. @ Gustavinchen: Leider kann mir mein Mann den Kleinen wenig abnehmen. Er geht morgens 6.30 Uhr aus dem Haus und ist meist nicht vor 19 Uhr zurück, da er auch noch zu unserer Hausbaustelle fährt. Dort ist er meist auch samstags. Ich bin aber froh, dass er auch die Einkäufe erledigt. Der Sonntag ist der einzige Familientag, aber dennoch bin ich meist für den Kleinen zuständig.