Rübenkind
... aber gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man selber herausfindet, wie herum das Kind liegt? Meins wurschtelt den ganzen Tag halt so herum, ab und zu hab ich was hartes neben dem Bauchnabel, aber es könnte sowohl der Hintern als auch das Köpfchen sein... Hab auch irgendwie das Gefühl, der dreht sich noch ordentlich hin und her. Wobei es heut untenrum ganz schön zwackt und ich das Gefühl habe, dass er nach unten gerutscht ist und gegen irgendwas drückt... (gestern abend hat es urplötzlich unten so weh getan, nur eine Sekunde lang, dass ich echt aufgeschrien habe. Wüsste gern mal, was das war.)
Weiß sowas nur eine Hebamme oder ein Frauenarzt? Oder gibt es jemanden unter euch, der sowas selber herausfindet?
Ich merk es an den gezielten Tritten in Richtung Rippen
Diesmal spüre ich genau wie Zwergli liegt,hab auch eine Hinterwandplazenta. In der ersten SS hatte ich eine vorderwandplazenta und hab die Lage auch nie richtig spüren können.
Meiner ist auch nur am rum turnen, blick da leider auch nicht mehr durch wie er liegt^^ weiß auch nur das die rechte seite immer sehr hart ist und ich seit gestern ständig einen steinharten Bauch habe und es unten wie bei dir drückt und pickst und das echt weh tut. Bin auch am überlegen ob ich mal die Hebamme anrufen soll
Man kann das schon ertastet mit ein wenig übung! Kommt natürlich darauf an ob man eine Vorderwand oder Hinterwandplazenta hat....ob man mehr Bauchfett hat oder nicht! Einfach mal entspannt auf den Rücken legen und dann eine Hand im Zangengriff oberhalb des Bauches legen und eine ans Schambein, wenn die Kleinen nicht gerade quer liegen, sollte man dort geweils zwei große Beulen ertasten, liegt das Kind quer sind diese Beulen seitlich in Taillien höhe zu finden! Um heraus zu finden ob es sich um den Kopf oder den Hintern handelt einfach mal leicht versuchen daran zu wackeln, beim Hintern wackelt der ganze Bauch da der Hintern direkt mit dem Rückenverbunden ist, der Kopf lässt sich ganz einfach alleine bewegen ohne dass das ganze Kind mitschwingt! Woran ich es noch erkenne, klar an den Tritten aber auch am Schluckauf ist der unten liegt es SL und anders herum. lg
Also mein FA (geht wahrscheinlich in den nächsten Jahren in Rente, hat also viel Erfahrung) meinte bei der letzten Untersuchung als er am Schambein das Kind gerüttelt hat "Na, das fühlt sich aber wie ein Köpfchen diesmal an." Dann macht er den Schall an und schallt zuerst unten und meint "Okay, doch ein männlicher Popo..." Also ich glaube 100%ig sicher sind sich da selbst erfahrene Ärzte nicht immer ;) Ich glaube das kommt auch auf das Kind an. Bei meinem ersten konnte ich Popo und Kopf irgendwie gut unterscheiden. Bei dem hier jetzt gar nicht. Ich bin mir auch oft nicht sicher, wo er überhaupt liegt. Beim ersten wusste ich das in dieser SSW ganz genau, weil man ihn total gut gespürt hat. LG Lilly
Ich hatte ja ziemlich am Anfang der Schwangerschaft mal einen Beitrag geschrieben, dass ich die unintuitivste Mutter ( https://www.rund-ums-baby.de/foren/Ein-kleines-launiges-Outing_381264-7.htm) aller Zeiten sei.
Daran hat sich offenbar nix geändert - ich hab nach wie vor keinen Plan :D
Weder weiß ich, wie herum mein Kind liegt, noch, ob es ihm gut geht. Hoffen wir das Beste.
(Auch mein Plan für die Geburt steht noch. Ich hab nämlich keinen. Hauptsache raus. Wenn auf natürlichem Wege und nur mit Hebamme im Krankenhaus, fein, aber wenn noch ein kleines Bataillon Ärzte um mein Bett herumsteht oder die an mir herumschneiden müssen, genauso fein. Hauptsache, es geht nix kaputt.)
Aber den Tipp mit dem Rütteln probier ich nachher mal aus. Wobei ich natürlich sofort denke, dass ich meinem Kind aus Versehen das Genick brechen könnte dabei, wenn ich an ihm herumrüttle...
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...