zauberinsel
mein mann hatte jetzt die glorreiche idee mit unserer großen beim vater-kind-freizeit von der kirche mitzufahren und die gehen am bodensee zelten. nun heisst liste machen ...habe bisweilen das drauf: zelt mit 5000 wassersäule luftmatratze mit integrierter pumpe (vom lidl shop) schlafsäcke licht/taschenlampe kleidung schuhe jacken, waschsachen und handtücher, verbandskasten,sonnenmilch joa und da hörts bei mir dann auch schon auf, brauch ich nochwas
Oh wie toll Ich war als Kind zweimal im Jahr mit meinem Papa (Stammtisch und wasserwacht) beim Zelten. Bei uns waren noch Klappstühle fürs Lagerfeuer wichtig... Von der Kleidung her auf jeden Fall bequem, grad für abends schnell zum drüberziehen was... nachts ist es immer frisch. hm... spiele waren bei uns dann im Gemeinschaftszelt, darum musste man sich net kümmern... So fällt mir jetz auch auf die schnelle nix ein...!
ah ok klappstühle noch auf die liste, ja ich denke spiele etc da haben die sich schon was ausgedacht, werd jogginghosen für abends einpcken, und nen schlafsack nicht zu dünn suchen
Mückenschutz vielleicht noch?
oh jaaaaaaaaaaa, die sind ja direkt am bodensee, das kommt direkt ganz oben drauf auf den zettel
Zelten mit Kindern ist toll :) Ich schreibe mal dazu auf, was mir so einfâllt.. - unter die Luftmatratze gehört eine Isomatte. Wird sonst bitterkalt von unten - zwei Taschenlampen (eine wird ins Zelt gehängt. Eine nimmt man mit, wenn man pullern gehen muss) - mehrere Decken. Die kann man abends drüberziehen oder in der Nacht über sich ziehen - Waschzeug, also Zahnbürsten und co - Notfallapotheke: Fieberthermometer, -zäpfchen, Zeckenzange - Mückenschutz - Sonnenschutz, mindestens fürs Kind (wenn man den ganzen Tag draußen ist, gibt es sonst den ersten Sonnenbrand, selbst wenn es erst Frühling ist) - externes Ladegerät fürs Handy zum Laden (damit man unabhängig von Steckdosen ist) - je nach Ausstattung dort benôtigt man einen Tisch und (Camping-) Stühle .. Mehr fällt mir erstmal nicht ein :))) Liebe Grüße Cosi
Einen schönen warmen Pulli für Abends am Lagerfeuer bzw. vll Fleecejacke. Die kann man dann vorne öffnen, wenn das Feuer zu warm wird und hinten wärmt es trotzdem. Auch im Hochsommer können die Nächte mal recht kalt werden... Ich spreche aus Erfahrung! Lg Sandra
danke euch ganz doll. wie gesagt sind wir echt keine camper , ist nicht meins, wohnwagen würd ich mir mit vorzelt wohl noch gefallen lassen lach, daher sind wir da absolute frischlinge. habe mir nun noch einiges notiert und hoffe ich bekomm alles zusammen. wenn wir erstmal das zelt haben bin ich schon erleichtert
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...