danisahnee
Vielleicht kennt sich die eine oder andere von euch besser aus als ich (und das Is nun wirklich Net schwierig )
Ich habe heute die Steuerbescheide 2015 von meinem Mann und mir erhalten.
Mein Mann muss 1800 Euro nachzahlen, ich wiederrum bekomme fast 1800 Euro zurück.
Unterm Strich haben wir eine Nachzahlung von wenigen Euro.
Seit März 2015 sind wir verheiratet, er hat die Steuerklasse 3 und ich 5.
da ich aber Jetz in der Elternzeit ja keine (oder???) Steuern zahle, müssen wir nächstes Jahr dann kräftig zurück zahlen, oder???
Gibt's da irgend ne andere Regelung oder wie ist das? Kann doch Net sein, dass wir dann immer soviel zurück zahlen müssen? Andere Familien schwärmen immer, sie bekommen viel zurück???
Erst mal... ich bin kein Profi, hab mich da aber auch etwas schlau gemacht schon beim letzten Kind und kenne die Probleme von Kollegen. Das wieder teuer werden nächstes Jah für euch. Da solltet ihr unbedingt nachrechnen und ggf schon mal was zurücklegen. Es hat ja jetzt nur dein Mann Einkommen und er zahlt den dafür aufkommenden Prozentsatz. Dein Elterngeld wird aber zumindest bei gemeinsamer Veranlagung auf sein Einkommen für den Progressionsvorbehalt angerechnet! D.h. es kann passieren, dass er in einen höheren Prozentsatz rutscht und dann massiv nachzahlen muss. Ist einem Kollegen passiert, der musste über 3000€ nachzahlen und hatte eigentlich mit über 1500€ Rückzahlung gerechnet. Bei einzelner Veranlagung wird das EG halt auf dein Einkommen für den Progressionsvorbehalt angerechnet. Das kann mitunter besser rauskommen. Ja, EG kann auch zu hohen Rückzahlungen führen, haben wir z.B. Wir sind beide SK4 und waren beide letztes Jahr mindestens ein halbes Jahr in EZ mit EG. Für den Rest vom Jahr haben wir aber automatisch Höchstsatz abgezogen bekommen. Das EG ist logisch niedriger als Gehalt, also hätten wir gar nicht Höchstsatz zahlen müssen und bekommen deshalb fette Rückzahlung. Wird nächstes und übernächstes Jahr wieder so laufen. Das ist aber wie gesagt nur der Fall, wenn man eh schon Höchstsatz zahlt. Tut man das nicht, kann das EG den Partner halt in einen höheren Satz bringen und dann kommt eine dicke Rechnung. Das würde ich genau nachrechnen und ggf. Schauen ob es sich nicht lohnt getrennt zu veranlagen, falls das geht, weiß ich nicht, was es da für Richtli ien gibt. LG Lilly
Ui..:
Vielen Dank Lilly für deine ausführliche Antwort...
Ich hab Jetz gleich mal nen Steuerberater angerufen und nen Termin vereinbart... Das soll dann jemand ausrechnen, der das auch kann
Wir sind beide in der Lohnsteuerklasse 4 und haben trotz Elternzeit immer zurück bekommen bisher. Dieses Jahr bzw. für letztes Jahr haben wir getrennt veranlagt. Wir lassen das ganze aber vom Lohnsteuerhilfeverein machen, da ich bei dem ganzen Kram auch nicht durchblicke.
Ok danke dir!
Ich hoffe ich kann dir als Steuerfachwirtin helfen :-) Ihr werdet definitiv eine Nachzahlung haben wenn dein Mann weiterhin die Steuerklasse 3 nutzt. Klassisches Modell ist: Mann hat Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und Steuerklasse 3. Frau ist Hausfrau und hat kein Einkommen. Bei Erstellung der Einkommensteuererklärung Bleibt es bei plus minus 0 Euro. Hätten beide Steuerklasse 4 (entspricht Steuerklasse 1 bei nicht verheirateten) bekämen sie eine Steuererstattung. Allerdings hat der Ehemann laufend auch eine höheren Lohnsteuerabzug gehabt. Diese Mehrbelastung bekommen die Eheleute nun erstattet. Im Endeffekt zahlen die Eheleute bei beiden Modellen exakt die gleiche Höhe Einkommensteuer. Ich hoffe das ist verständlich?! Wenn dein Mann Steuerklasse 3 hat und du jetzt nur Elterngeld bekommst ist eine Nachzahlung ziemlich sicher, da das Elterngeld dem progressionsvorbehalt unterliegt und euren Steuersatz dadurch erhöht. Dein Mann könnte auf Steuerklasse 4 wechseln. Dann würdet ihr höchstwahrscheinlich trotz Elterngeld mit einer Erstattung rechnen können. Allerdings hättet ihr dann monatlich weniger Geld in der Tasche, da deinem Mann mehr lohnsteuer abgezogen wird. Ihr müsst für euch überlegen welches Modell am besten für euch ist. LG
Sehr verständlich erklärt, jetzt weiß ich Bescheid. Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...