Monatsforum Juli Mamis 2016

Magen Darm Infekt - Hilfe benötigt "Alptraum-urlaub"

Magen Darm Infekt - Hilfe benötigt "Alptraum-urlaub"

Minnie_Mouse

Beitrag melden

Amelie ist seit Sonntag in Bayern im Urlaub bei Alida. Seit abends hat das Grauen seinen Lauf genommen. Am Abend bekam Amelie einen Schmerzanfall mit unaufhörbaren Geschrei. Mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Diagnose unklar. Erkennbar nur hohes Fieber welches gut gesunken ist mit Fieber Saft. Montag und Dienstag war alles perfekt, Amelie Fieberfrei und gute Laune. Dienstag Abend wieder gekrümmt vor Schmerzen nix hat geholfen da war deutlich zu sehen es kommt vom Bauch. Wieder in der Nacht zur Kinderklinik, stationär bleiben müssen um Einstülpungen im Darm, Blinddarm, Glutenunverträglichkeit .... auszuschließen. Das war alles ok, wir würden entlassen mit "wird wohl ein Magen Darm Infekt sein" Nach der Entlassung ging es Amelie soweit ganz gut. Heute um 13 Uhr wollten wir wieder nach Hause fahren .... über 400 Kilometer .... alles im Auto und Kind .... Verabschiedung noch nicht beendet von Alida und Dani .... Amelie übergibt sich - volle Ladung. Wieder raus mit ihr, frisch gemacht, Laune Gut, in der Apotheke Vomex geholt für Kleinkinder, Zäpfchen gegeben, erneut los gefahren um an der 2.ten Kreuzzug wieder anzuhalten weil das Erbrechen wieder kam. Wieder bei Dani geklingelt, wir sind wieder da. Ich geheult weil ich so fertig war, der ganze Urlaub war eigentlich schlafentzug und Sorge..... Durchfall dann auch noch .... Jetzt war klar so kann ich nicht fahren. Mein lieber Papa und Amelie ihr Papa fahren morgen früh um 4 Uhr los und kommen her damit ich nicht alleine fahren muss weil erstens komm ich um vor Sorge und zweitens wer weiß wie es mir morgen früh geht. Jetzt Sitz ich mit Amelie aufm Sofa mit schlechten Gewissen, die Tage hier nur für Ärger gesorgt und zudem lass ich diese "Seuche" hier. Jetzt zur eigentlichen Frage, Amelie übergibt sich seit ca 13 Uhr immer wieder, mittlerweile Galle. Getrunken hat sie und das direkt erbrochen. Essen gebe ich ihr verständlicherWeise nicht aber wie bekomm ich Flüssigkeit ins Kind ?


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Nach dem sie erbrochen hat, darfst du ihr erst mal nichts geben. Sonst wird es den Brechzeit immer wieder auslöschen. Soweit ich weiß, mindestens 2 Stunden warten und schlückchenweise Wasser oder Elektrolytlösung geben. War der Rat der KiS in der Kinderklinik, als wir in der Situation waren. So schnell trocknen die Mäuse auch wieder nicht aus. Es war erstaunlich zu sehen, mit wenig sie in der Zeit ausgekommen ist. Gute Besserung euch!


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Dein schlechtes Gewissen ist absolut unbegründet. Ihr beiden tut mir nur so unendlich leid wichtig ist Amelie und auch du... ich bin da, auch wenn ich net viel machen kann


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ach du Schande. Das tut mir so furchtbar leid für euch alle. Ich würde mir ehrlich gesagt schon Sorgen machen, wenn sie sich so extrem übergibt. Ich würde wieder in die Klinik fahren, wenn keine Flüssigkeit drin bleibt. Das kann gefährlich werden. Ich wünsche ganz schnelle gute Besserung und dass ihr heil nach Hause kommt. Denk an euch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Oh je, hat es euch auch erwischt. Das grassiert hier auch und Johann hat es von uns vieren am schlimmsten erwischt. Er hat aber vor allem Durchfall. Erbrochen hat er sich zwar jetzt zwei Nächte hintereinander, aber tagsüber gar nicht. Hab die anderen Antworten nicht gelesen und ist jetzt leider etwas zu spät wahrscheinlich, aber ich antworte teotzdem mal. Oralpädon ist Elektrolytlösung in Pulverform. Gibt es auch mit Apfelgeschmack. Schmeckt aber immer noch so widerlich, dass es keiner will. Ich mische die 200ml 1:1 Apfelschorle und Wasser (vorsicht, schäumt), dann trinkt Johann es super gerne. Ansonsten Tee mit Traubenzucker und einer Prise Salz hilft auch etwas den Haushalt auszugleichen. Wichtig... KEINE Milch, auch keine Milchnahrung. Ich hab Johann gestern Abend seine verdümmte Milchnahrung noch gelassen und ihn hat es vor Blähungen fast zerrissen in der Nacht. Ihm hat dann nur geholfen, aufrecht auf mir zu liegen (ich saß auf der Couch) mit leichter Rückenmassage, damit es sich gelöst hat und er endlich schlafen konnte. Bei so oft Erbrechen ist schwierig, denn das reizt vor allem die Speiseröhre. Wenn sie Wasser sofort wieder erbricht, dann unbedingt nach dem Erbrechen etwas warten bevor du ihr wieder was gibst (also eher in Richtung ein bis zwei Stunden warten meine ich damit) und dann bevorzugt Elektrolyte. Wenn es jetzt noch nicht besser ist würde ich nochmal in die Klinik. Gute Besserung! LG Lilly


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Guten Morgen. Amelie hat Gott sei Dank die Nacht etwas geschlafen und zwischendurch sogar gut getrunken und drin geblieben ist es auch. Ich glaub das schlimmste ist überstanden. Daumen drücken das die Fahrt später unkompliziert verläuft


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

hallöle, ich hoffe ihr seid mittlerweile gut daheim angekommen und der kleinen maus geht es besser. liebs grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Geht es besser? Oder darfst du heute über der Schüssel hängen? Weiterhin gute Besserung und ich hoffe, dass sich bei Dani nicht auch noch alle angesteckt haben. LG Lilly


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

oh nein das ist ja schlimm, mach dir keine vorwürfe ich denk die macht dani dir auch ganz bestimmt nicht. ich würde wenn das altersmäßig schon geht perenterol pulver in etwas fruchtzwerg rühren oder obstglas und ihr geben gegen den durchfall, wenn sie galle gespuckt hat erstmal nix zu trinken geben dann dürfte das spucken bald rum sein, würde nochmal vomex geben dann. hoffe ihr kommt heil nach hause