Monatsforum Juli Mamis 2016

@Luedde

@Luedde

Snowdiva

Beitrag melden

Hallo Luedde, gern auch an andere, Kannst du mir bitte mal erläutern wie du das mit dem wiegen und der Kontrolle Milchmenge gemacht hast? Ich habe auch das Gefühl, dass Moritz nicht mehr richtig satt wird. Hier wird nicht mehr richtig geschlafen viel geschrien und einem das essen vom Tisch geguckt. Und wie funktioniert das mit dem zufüttern von anderer Milch? macht man das am Abend oder wie oder was? Bin da total unwissend... Danke schon mal


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Hi, das mit dem Wiegen ist relativ simpel: vor dem Stillen so wie das Kind gerade ist (angezogen) auf die Waage legen, Gewicht merken. Nach dem Stillen Kind wieder auf die Waage legen. Nicht wickeln o.ä. sondern gleich nach dem Trinken. Nun einfach die Differenz bilden aus Gewicht VORHER und NACHHER. Dann hast du die Trinkmenge in Gramm. Mit normaler Personenwaage geht das aber nicht, braucht man ne Babywaage. Ich hatte bei meinen Großen auch immer so nach dem 3. Monat eine Phase, in denen sie weniger geschlafen haben (v.a. nachts). Zugefüttert hab ich nicht, allerdings bei meinem 1. Kind gedacht, ich müsste jetzt mit Beikost angefangen. Das war aber ein Irrtum. Kind hat trotzdem nicht durchgeschlafen. Also hab ich's bei den anderen gelassen und einfach weiter gestillt. Liebe Grüße


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

hallo snowdiva, also ich hab mir eine babywaage ausgeliehen (mein mann schafft bei einem großen waagenhersteller, du kannst die aber manchmal auch in den apotheken ausleihen oder mal bei ebay schauen) und wiege nun jedes mal vor und nach dem stillen. wichtig ist, dass du in der zeit zwischen dem wiegen keine klamotten ausziehst oder wechselst oder die windel frisch machst. wenn du das beachtest, ist die differenz der beiden wiegeergebnissen die milchmenge die dein zwerg getrunken hat. nachts stehe ich allerdings nicht vor und nach jedem stillen auf. bei mir gibt's eine "gesamtmenge nachts". wir wiegen vor dem schlafen gehen und direkt nach dem aufstehen (gleiche klamotten und gleiche windel wie abends). dann hast du die trinkmenge der nacht. und schreib dir alle infos auf, die dir auffallen "nur links gestillt" oder "nur rechts gestillt" etc. bei dem thema pre sind wir noch in den kinderschuhen. habe ihr nun schon ein paar mal milch abgemischt, aber wie schon gesagt, wir sind noch am üben mit der flasche/sauger. bei den nuk first choice mit sauger gr. S kriegt sie nichts raus. mit dem sauger gr. M kommt sie gut klar (auch bei tee), allerdings hab ich das gefühl, dass sie da ordentlich luft schluckt. hab dann eine avent flasche (mit einem loch) probiert und sie kriegt wieder kaum was raus, trotz kräftiger anstrengung! werde nun demnächst mal eine lansinoh probieren. wenn ich eine funktionierende flasche gefunden habe, werde ich vermutlich mit zwiemilch (kombination mal stillen mal pre) weiter machen. bei zwiemilch besteht wohl die gefahr des ungewollten abstillens. aber nachdem sie schon 3,5 monate voll gestillt wurde und sowieso irgendwann brei kommt, könnte ich auch damit leben. hauptsache meinem kind geht's gut und hat keinen hunger.