Snowdiva
Könnt ihr eines empfehlen? Macht faltbar Sinn? Welche Größe nimmt man am besten? Extra Matratze rein? Bitte um Ratschläge
kann dir zwar kein bestimmtes empfehlen, wir haben unseres von Freunden. Unseres ist 100 x 100. Ich denke, dass ist ausreichend, aber mehr Platz hätten wir auch gar nicht. Eine Matratze würde ich auf jeden Fall rein tun. Aber achte darauf, dass sie atmungsaktiv ist. Wir haben leider erst eine falsche gekauft und der Kleine hat jedes Mal ordentlich am Rücken geschwitzt, wenn er da rumstrampelte. Muss ja nicht sein.
Wofuer braucht ihr das Laufgitter?
Wir hatten nie eins und mir ist auch nicht richtig klar, wofuer ich eins brauchen koennte. Solange die kleinen noch nicht mobil sind, braucht man die gitterstaebe nicht, sie koennen ja eh nicht weg. Und sobald sie mobil sind, SOLLEN und wollen sie sich ja frei bewegen, also robben, krabbeln... die Wohnung sollte zu diesem Zeitpunkt sowieso babysicher sein (sicher fuer das Baby aber auch fuer die Wohnung :-) ). Wenn man das Baby mal nicht auf dem Arm gebrauchen kann, es aber nicht unterwegs sein will, reicht man was Spannendes zum spielen (eine freundin von mir hatte z.B. eine "Kochkiste", die ihr Mädchen nur bespielen durfte, während sie gekocht hat.)
Der Quadratmeter Platz gehoert also der ganzen Familie , wir muessen aber auch sparsam sein mit unserem Platz
Viele grüße
cosi
Ich seh da auch keinen Bedarf. Abgesehen davon, sieht das immer irgendwie nach 'Tier im Käfig' aus
Ich glaube, Laufgitter sind Geschmackssache. Ich fand es immer sehr praktisch. Es soll ja kein Dauerspielplatz fürs Mäuschen sein, aber es gibt schon Momente, wo ich das gut finde. Bei uns ist's z. B. auf dem Fußboden zum Ablegen oft zu kalt (Fliesen, zugig). Und immer in den Wipper will ich sie auch nicht setzen. Wenn sie dann mobil werden, macht man natürlich die Wohnung Babysicher, aber zum Kochen ist's mir zu riskant, ein spielendes Kind neben mir zu haben. (Das Laufgitter steht bei uns in der Küche)
Wir haben diesmal ein kleines, so 75x80. Eine extra Matratze braucht es finde ich nicht. Wir haben einen Einsatz drinnen und der Boden ist auch etwas gepolstert. Die Kleinen übernachten da ja normal nicht drinnen. Und wenn sie irgendwann stehen ist Matratze doof und gefährlich, weil sie keinen so festen Stand haben. Und dann hat man das Ding rumliegen. Ich hab meinen gebraucht bei ebay Kleinanzeigen geholt. Ich glaube er ist von Roba. Wichtig finde ich, dass die Höhe flexibel einstellbar ist. Dann kann man ihn so hoch legen wie man will. Beim Großen hab ich ihn zB etwas tiefer gemacht, als der sivh ständig gedreh hat und dann natürlich nochmal als er aufgestanden ist. Nachdem er laufen konnte, haben wir ihn weggeräumt gehabt. LG Lilly
Naja ob das faltbar sein sollte kommt drauf an. Wir haben einen großen Wohnzimmer. Da kann der dann auch stehen bleiben wenn Besuch da ist. Hätten wir einen kleineren dann wäre eine faltbare praktischer. Das ist dann schnell verschwunden. Oder wenn ihr viel unterwegs seid und so ein ding fur euch praktisch wäre. Dann ist der schnell transportfertig. Ich denke der kann ganz schön praktisch sein. Meine Tante hatte so n ding nicht, aber sie hat dann den Wohnzimmer babysicher gemacht und ein treppengitter an der Tür angebracht. Ihre Tochter war sehr lebhaft und blieb bei einem sehr sehr interessanten Spielzeug vielleicht 5 Minuten dabei. Sie konnte dann den Haushalt machen und kochen und musste nicht ständig abbrechen, weil die kleine irgendwo rumrannte und etwas passieren könnte. Wenn sie die mama brauchte hat sie sich gemeldet.
Mein Mann ist gerade jetzt unterwegs, um ein Laufgitter für unsere Kleine zu kaufen. Die wird für ihren Stubenwagen nämlich langsam zu groß. Da ist nicht mehr viel Luft nach oben. Wir haben uns für ein achteckiges von Geuther entschieden (Octo parc). Das ist 113 x 113 cm groß. Zum Glück haben wir den Platz, um das zu stellen, denn es nimmt schon wirklich viel Raum ein. Viele meiner Freundinnen haben eins mit 1 x 1 Meter. Das sieht für mich eigentlich auch ausreichend aus, aber ich weiß ja nicht, ob unser Kind weiter so rasend schnell wächst. Wenn das Tempo sich nicht bald mal verlangsamt, ist sie mit 2 Jahren 2 Meter groß. Wichtig war uns, dass die Bodenfläche dreifach höhenverstellbar ist. Das schont den Rücken. Ein faltbares haben wir nicht in Erwägung gezogen, da wir Sorge hatten, dass nach mehrfachem Auf- und Abbauen vielleicht die Stabilität leidet. Kommt aber natürlich auf die Qualität des Ställchens an.
Wir hatten bei den Großen immer ein 100x100cm großes Laufgitter. Jetzt, da wir ein wenig zusammenrücken mussten, haben wir ein etwas kleineres von Geuther (75x100). Das ist auch faltbar, so dass es bei Bedarf klein in der Ecke stehen kann. (Diese Funktion haben wir aber bisher noch nicht genutzt... )
Wir haben keine Extra-Matratze sondern dicke Decken drin liegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...