Monatsforum Juli Mamis 2016

Kuchen Geburtstag

Kuchen Geburtstag

Vicky

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich wollte mal fragen,ob ihr für eure kleinen einen Kuchen oder eine Torte habt machen lassen oder noch vorhabt machen zu lassen für den 1. Geburtstag? Wir würden gerne beim Konditor eine Torte bestellen sind uns aber noch nicht einig welches Motiv bzw wie sie generell aussehen soll Liebe Grüße


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Also, ich hab vor selbst zu backen. Ich dachte da an einer großen "1"-form. Mit Schokolasur und viel buntem Deko-schnick-schnack. Unsere Maus hat am selben Tag wie der Schwiegervater.


Vicky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Das ist auch eine super Idee ...aber ich bin nicht so gut in backen und wüsste nicht wie ich eine "1" Form hinbekomme. Hast du einen Tipp?


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Du kannst auch einfach einen leckeren rühkuchen aus einer brotbackform (weiß jetzt nicht wie das heißt) machen und das dann glasieren und dekorieren. Es muss nicht immer ne aufwendige torte sein ;) und sowas bekommt auch mein untalentierter back-experte von mann hin :D Du kannst ja mal rumschauen. Bei real oder toysrus sind tolle Sachen für geburtstagskuchen/-torten :) da schaur dann alles,top,aus :)


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Ich hab auch vor sie selber zu machen. Ist mir persönlich irgendwie wichtig dass die geburtstagstorte von der Mama gemacht wird ^^" Wenn ich Geburtstag hab macht mir mein Mann ne Torte (bzw kauft, da er nicht backen kann, dann die torte wegschmeißt und dann einen vom konditor holt xD) Aurora bekommt eine Tiramisutorte. Natürlich alkoholfrei. Will das aber mit was verfeinern. Muss aber schauen was es da im laden gibt :D


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Hier wird auch selber gebacken... Ich persönlich finde es bisschen übertrieben für den 1. Geburtstag eine Torte machen zu lassen aber das ist nur meine Meinung. Leon würde eh nicht viel davon essen. Da wir nur im kleinen Kreis feiern backe ich einen selber... Welchen weiß ich aber noch nicht. Lg


channiauri2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Es gibt diese 1 Form zu kaufen schau mal im Internet oder du schneidest sie dir selbst aus deinem blechkuchen.


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Also Amelie bekommt eine Motiv-Torte aber auch nur weil zum einen ich ne suuuuper Hobby-Bäckerin kenne die Hammer Torten macht und zum anderen mein Vater kurz drauf Geburtstag hat und es sich daher lohnt. Was es letztlich für ein Motiv wird weiß ich noch nicht, sie hat freie Hand meine Torten-Fee gewünscht habe ich mir aber ne schlichte Minnie-Mouse Und ja, es ist übertrieben, die Kinder haben nix davon es ist nur für die Optik .... ich lass mich überraschen


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Naja es gibt übertriebeneres :D Meine Schwägerin hat bei jedem Gwburtstag ihrer Kinder 2 Torten aufgetischt. Eine selbstgemacht, die mies aussah, da sie dafür kein Händchen hat und eine wow-torte damit die Leut was zum schauen haben xD Minnie Maus ist auch toll :) meine bekommt was dezentes. Einfach sahne mit paar blüten, Schmetterlinge (wenn ich finde) und ner kerze :)


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Und dann komm ich rabenmutter daher und gebe zu, dass Alida keinen Kuchen kriegt... Keinen gekauften und keinen selbstgemachten... Wir fahren genau an ihrem Geburtstag in den Urlaub... bin froh dem "Kuchenproblem" aus dem Weg zu gehen. Finde aber Motiv-Torten toll Respekt an jeder, die das kann... Ich bin zwar ne gute Bäckerin, back dir jeden Kuchen und jeden Teig den man möchte (selbstverständlich auch ohne Thermomix) aber bei den Motiven hörts dann auf Das sieht bei mir dann immer aus, als hätten kleine Kinder im Kindergarten geübt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Nein, das ist mir zu übertrieben. Ich backe einen Kuchen und ich wollte unseren Nachbarn und vielleicht noch ein Kind einladen. Mal schauen. Aber eine Torte wäre mir für die Kinder zu fett. Meinem Großen backe ich vielleicht eine zum dritten jetzt, mehr aber nicht. Zumal der Fondant gar nicht mochte beim letzten Kuchenverkauf. Und Sahne ist dann überall in den Klamotten hinterher... Nö, nö... Der Kleine bekommt einen ganz schnöden Sandkuchen, den er dann auch essen darf. LG Lilly


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Ich werd einen selbst backen... Vorher werd ich mir eine Plätzchenform in Form einer Eins im Internet bestellen. Dann backe ich einen Schokorührkuchen in der länglichen Backform. Wenn der abgekühlt ist, schneide ich ihn in Scheiben, aus denen ich dann Einser aussteche, die ich in die längliche vorher gewaschene Backform in einer Reihe hineinstell . Dann mach ich noch einen zweiten hellen Rührteig den ich dann vorsichtig über die Einser gieße. Backen. Wird ordentlich mit Schokolade oder was Anderem überzogen, Liebesperlchen und Erdbeeren drauf. Ready. Beim Kuchen kommts doch auf die inneren Werte an... Und der Kuchen ist echt easy und die Gäste staunen, wie man das selbst hinbekommen hat. Da kommt keine schnöde Konditortorte ran...


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Ich will die fünf "Mädels" aus meinem Geburtsvorbereitungskurs, mit denen ich noch in Kontakt stehe, samt Kindern und Männern zum ersten Geburtstag einladen. Wir wollten uns sowieso mal wieder treffen, und Elisabeths Geburtstag fällt auf einen Sonntag, da passt das. Insofern wird es bei uns auf jeden Fall eine Geburtstagstorte geben. Die wird selbst gemacht, wie es bei uns in der Familie Tradition ist. Mein Vater hat zu jedem Geburtstag eine gemacht, aus selbst gemachtem Biskuitboden und Puddingcreme. Verziert wurde das ganze dann mit dem, was es halt zu DDR-Zeiten gab, also mal Schoko-Streusel, mal Kusperflocken oder auch mal Kokosraspel. Mein Bruder macht das für seine Kinder auch. Da wird die Torte aber extra noch mit selbstgeformten Tieren aus Marzipan verziert. Die sehen zwar meistens ziemlich putzig aus, aber das ist den Kindern völlig egal. Hauptsache ist, dass Papa die gemacht hat und sich für sie die Zeit genommen hat. So werde ich das nun auch halten, auch wenn meine Kleine zu ihrem ersten Geburtstag davon jetzt noch nicht so viel mitbekommen wird. Ein bisschen Biskuit und ein bisschen Creme wird sie auf jeden Fall naschen dürfen, auch wenn ich sonst mit sowas echt zurückhaltend bin. Sie gehört eh schon zu den schwereren Kindern mit ihren 10,5 kg bei 79 cm. Aber Geburtstag ist bekanntlich nur einmal im Jahr.


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky

Ich backe die Kuchen selber, mittlerweile gibt es ja tolle Dekosachen zu kaufen, mit denen ich sie aufpimpen kann.Wobei die schlichten doch meistens die leckersten sind! ;-) Meine Schwester hat vor vielen, vielen Jahren zum ersten Geburtstag ihrer ersten Tochter eine Torte mit dem Foto ihrer Tochter "bedrucken" lassen. Sah toll aus, war aber eigentlich echt zu schade zum Essen. LG