Monatsforum Juli Mamis 2016

Krabbelgruppe/ Kurse etc.

Krabbelgruppe/ Kurse etc.

Sterntaler-2016

Beitrag melden

Hey mädels, ich bin nicht sicher ob ihr das Thema schon mal hattet - wenn ja verzeiht es mir "Neuling " ;) Ich bin ja vor ner weile erst umgezogen und überlege nun welche Kurse oder Gruppen für leon und mich geeignet wären. Eine krabbelgruppe gibt es hier... Ich hab nur bis jetzt, bei solchen mami Treffs die Erfahrung gemacht, das dort nur die kinder verglichen wurden... Bei uns im rückbildung Kurs war das leider ganz furchtbar :( Was habt ihr denn so für Erfahrungen gemacht? Ich hab immer Angst leon etwas vor zu enthalten oder ihm nicht "genug zu bieten" Ich hoffe ihr wisst was ich meine... Besucht ihr mit euren Babys irgendwelche Kurse oder so? Lg kerstin


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Also ich besuche mit Sohnemann einen echten Krabbelkurs sowie eine inoffizielle Gruppe aus meinem Geburtsvorbereitungskurs, der entstanden ist, weil uns allen die Decke auf den Kopf fiel. Und: Ich kann diese Erfahrung, dass Mütter die ganze Zeit vergleichen und angeben, überhaupt nicht teilen! Finde beide Gruppen total nett. Dafür gibt es zwei Erklärungen: In der Großstadt gibt es weniger Muttis, die "nur" Muttis sind und sich daher über ihr Kind profilieren müssen (das ist überhaupt nicht gegen Mütter im Allgemeinen gerichtet, die zuhause bleiben. Vielleicht liege ich auch falsch. Ich rate nur.) Oooder ich bin selber so eine Angebemutti und merke nicht, wie es andere nervt. Zur Erklärung: mein Sohn ist in beiden Kursen der älteste und dementsprechend motorisch am weitesten. Das ist mir manchmal wirklich unangenehm, weil ich ja auch so eine manchmal strapaziöse Art an mir habe (ja, auch in echt! ;-) ) und die Begeisterung über bestimmte Sachen, die er kann, zu deutlich mitteile. Hoffe aber bisher inständig, dass es niemand als Angeberei auffasst. Kurz gesagt: Man kann totales Pech haben oder irre Glück. Da du ja schon einen doofen Kurs hattest, wird der nächste sicher super! ;-)


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ich bin in keinem Kurs. Wir waren bei FitDankBaby. Aber nur drei mal, weil wir krank waren und es war nur 5x insgesamt. Ansonsten treffe ich min 1x wöchentlich mit meiner besten Freundin. Die hat ne einjährige Tochter zu hause. Mein Rückbildungskurs war auch echt toll. Wir Mädels waren schon ein paar mal zusammen spazieren, wobei da die Kinder ja nix miteinander zu tun hatten. Es ist jetzt aber bald so, dass wir einen Raum im Jugendzentrum Vormittags nutzen können. Dort wollen wir uns dann zu unserer eigenen krabbelgruppe treffen :-) :-) :-) Ich freue mich schon!!!!


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Also, wir Besuchen die wöchentliche Krabbelgruppe von der Kirchengemeinde. Wir sind konfessionslos- aber die ist sooo toll! Gesang, Basteln und zum Abschluss wird gefrühstückt. Die Muttis und Vatis sülzen einen nicht mit typischen Themen voll, sondern lustiger und reger Austausch. Hier im Ort haben wir eine whatsapp Gruppe gebildet. Jeden Freitag treffen wir uns im Wechsel zum Frühstück für 2-3h. Dann besuchen wir ein pekipkurs. Gefällt uns beiden richtig gut!!!


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Wir haben heute zum zweiten Mal einen Pekip-Kurs besucht. Während der erste Termin echt doof war, weil wir Mamis überhaupt nicht miteinander warm geworden sind und uns angeschwiegen haben, war es heute recht lebhaft und sehr angenehm. Natürlich reden wir darüber, was unsere Babys schon können oder auch nicht, aber es kam bei keiner Mami so rüber, dass sie damit rumbranzen wollte. Klar, da können drei Kinder schon krabbeln, dafür schläft keins von denen 12 Stunden durch, wie meine Maus es tut, seit sie etwa 10 oder 12 Wochen alt ist. So hat doch jedes Baby seine eigenen Stärken, und es ist einfach interessant, darüber zu reden. Und wir haben uns auch untereinander Tipps gegeben. Meine Kleine trinkt zum Beispiel nur Pre-Milch, kein Wasser, keinen Tee. Da habe ich eben die anderen Mamis gefragt, wie sie ihre Kinder an sowas gewöhnt haben, und habe super Hinweise bekommen, die ich nun mal ausprobieren werde. Na und für die Babys ist es sowieso toll. Die beobachten einander und schauen regelrecht voneinander ab. Meine Maus hat in den letzten Tagen mit völlig neuen Geräuschen angefangen, die sie dort letzte Woche gehört hat. Und sie hat angefangen zu robben. Das hat sie sich bestimmt auch abgeschaut. Außerdem ist es sicherlich für sie dort einfacher, weil sie nicht von Kleidung oder Windeln beschränkt wird. Nackig kann sie sich halt besser bewegen, aber das können wir zu Hause nicht machen (nur auf dem Wickeltisch, und da geht das mit dem robben so schlecht... ). Also ich bin froh, dass ich mich für den Kurs angemeldet habe, auch wenn ich eine halbe Stunde Weg habe dorthin.


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Bis auf Babyschwimmen hatten wir keinen Kurs. Dafür sind wir 4 Mamas, die in Nachbarschaft wohnen und unsere Großen gehen alle in die selbe Kita-Gruppe, die sich regelmäßig auf dem Spielplatz oder in einen der Gärten treffen. Langsam merkt man auch wie die kleinen Zwerge Interesse aneinander bekommen. Sehr süß :-) Ich bin eher Fan von unverbindlichen Treffen und keinen festen Kursen zu bestimmten Uhrzeiten, da dies meist Stress bedeutet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ich bin noch drei Wochen im fit dank Baby und überlege noch nach einem Babyschwimmen zu schauen. Ansonsten wird es jetzt warm und wir werden öfter auf den Spielplatz gehen. Johann kommt ja dann nach Pfingsten in die Krippe. LG Lilly


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ich gehe gern in Krabbelgruppen ohne Gebühr wo jeder einfach kommen kann z.bsp. von der Gemeinde oder ich treff mich so mit anderen Mamis zum spazieren oder auf dem Spielplatz. Zur Zeit gehe ich 1x vormittags zum Fabelkurs und 1x nachmittags mit der Großen zum Kinderturnen. Bei der Großen war ich Babyschwimmen und Pekip, diesmal nicht. Baden können wir im Sommer als Familie auch noch. Da brauch ich kein Babyschwimmen. Zumal ich das eher als Stress als aus Erholung empfand mit meiner sensiblen Tochter damals die im Auto schrie. Meist sind die Kurse mehr für mich wie fürs Baby, um mal rauszukommen und sich mit anderen auszutauschen. Kommt aber wirklich auch bissl auf die Leute drauf an, ob man auf einer Wellenlänge ist. So Vorzeigemamis mag ich auch nicht.