zauberinsel
hab gerade so gar keine ideen. werde die tage gefüllte Auberginen machen (das fast einzige vegetarische was mein manna uch mag lach) wie wirs in italien machen, dann gibt es wohl Möhren-Kartoffelsuppe mit würstchen und wirsingrouladen möcht ich gern mal selber machen das ist so der plan hier
Bei uns gab es heute Frikasee, das mögen beide Kinder. Wir machen es ab und an ohne Fleiach, weil das die Kinder auch essen. Gestern gab es Fischstäbchen, Gemüsestäbchen und Kürbisgnocchi. Unter der Woche essen die Kinder im KiGa und ich kenn das Programm noch nicht, kann es aber mirgen ja mal anschauen, vielleicht sind noch Ideen für dich bei ;) Was bei uns noch immer gut geht mit beiden ist zB Kartoffelsuppe Erbsensuppe Nudeln (gern auch ohne alles bei den Kindern) Bratkartoffeln zB mit Paprika und Bratwürstl Semmelknödel oder Serviettenkloß mit Bratensoße (das Fleisch mögen sie nicht so). Kartoffelklöße mögen sie nur nochmal angebraten Spätzle, Beilage ist dann egal, die Spätzle reichen meistens auch schon LG Lilly
Wenn nichts dazwischen kommt, gibt es bei uns nächste Woche das:

Das klingt ja interessant, wo ist das denn her und hat es da Rezepte zu? ;) Ach und essen das bei euch aucn die Kleinen alles mit? LG Lilly
Das ist im Laufe eines Jahres selbst zusammen getragen und umfasst 12 Wochen. Rezepte gibt es bei mir im Kopf oder auf Zetteln oder in Kochbüchern, die hier so rum stehen.
Die beiden Großen essen im Prinzip alles mit. Gibt immer mal was, das der eine oder andere nicht mag. Aber da findet sich meist eine Lösung. Wenn irgendwas gar niemandem mehr taugt, fliegt es raus und ich suche was Neues.
Für den Kleinen ist mittlerweile meist was dabei, das er mit essen kann. Unter der Woche isst er jetzt ja aber sowieso in der Krippe.
Wir lassen auch mal was aus oder es gibt doch was anderes. Grillen im Sommer steht ja auch nicht drauf!
Das ist eine tolle Idee! Bei uns geht jeden Freitag die Überlegung los, was man am Wochenende kochen könnte. Die ganze Woche ist nochmal deutlich schwerer. Aber ich bin nie auf die Idee gekommen, einfach mal Listen zu machen, was wir alles gern essen und kochen und da draus fertige thematische Pläne für eine ganze Woche einfach mal zu machen. Gerade für die Ferienzeit wäre das aber echt mal hilfreich! Danke für die super Idee :) Das gehe ich demnächst direkt mal an. LG Lilly
das rezept für die polentaschnitten mit gemüse fänd ich super
Polenta nach Belieben (ich nehme halb Milch halb Wasser und Suppenpulver) zubereiten und gut auskühlen lassen, also rechtzeitig vorbereiten. Ich streiche sie dann auf ein Backblech (Backpapier!) und überbacke mit geriebenem Parmesan. Dazu gibt es Gemüse auf das wir gerade Bock haben. Theoretisch könntest du auch die Schnitten schon vorbereiten und dann in der Pfanne braten. Das machen wir, wenn was übrig bleibt. Bei zu viel Käse wird das bloß wahrscheinlich schwierig. Aber könnte man ja auch nachträglich noch ein bisschen drüber streuen.
Ich hatte das hier gelesen, als ich gerade mit unserer Nummer drei schwanger war: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43876/Planwirtschaft
Ich habe diverse Kochbücher daheim durchgesiebt und dann eine ganze Weile regelmäßig Kochzeitschriften gekauft. Es spart enorm viel Zeit und seit wir den Plan haben, gibt es nicht mehr ständig das gleiche...
Da normalerweise mein Mann kocht, kann ich dir nur sagen was es in den letzten Tagen bei uns gab.
Mischgemüse mit Dinoschnitzel
Kürbissuppe
Stampfkartoffeln und Fischstäbchen
Pfannkuchen
Die Idee die Dinge die alle gerne essen aufzuschreiben und daraus einen essensplan zu machen finde ich super!! Werde ich auch mal versuchen
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...