Monatsforum Juli Mamis 2016

Kiwa und TT im Winter

Kiwa und TT im Winter

ela_wue

Beitrag melden

Huhu, Wie macht ihr das im Winter mit dem Kinderwagen? Überlege einfach einen Fußsack reinzulegen. Und dann wäre dann wieder die Frage, ob teures Lammfell, oder ob was günstigeres reicht, wie z.B. Vlies. Wie machen das die Tragemamas? Kauft ihr ein extra Cover oder eine Tragejacke? Schönen Sonntag allen


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

hallo... also wir werden ein tragecover aus fleece und ein "regencape" für die trage kaufen oder etwas kombiniertes. eine tragejacke find ich ungeschickter, da auch mein mann trägt... im kinderwagen hab ich grad einen mittelmäßig wattierten fußsack mit fleece auf der innenseite. ich bin gespannt wie andere das mit dem lammfell für die kalten tage sehen... ich denke es ist der beste kälteschutz und man kann den lammfellfußsack dann nächsten winter noch mit dem buggy brauchen! bin aber gespannt auf die antworten der wintererprobten mehrfachmamis!


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir werden ein Winterfußsack geschenkt bekommen, viel geh ich im Winter eh nicht raus nur das nötigste da ich ehrlich gesagt keine richtigen Wintersachen habe da ich zu unförmig bin mein Schrank besteht zu 90% aus 3/4 Leggins und Rock


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Kita benutz ich nicht, und fürs Tragetuch nehm ich einfach eine babydecke aus fliegen. Die kann man super mit den vier Ecken ins Tuch klemmen, so dass alles schön verpackt ist. Die überwürfe sind nur teuer und können auch nicht mehr...


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Hallo, Polartecfleeceoverall und ein federkissen für babys halten schön wärm. Bei eisiger kälte ist es dann auch schonmal ein schneeanzug im kiwa. Tragetuch im winter mag ich nicht so sehr. Aber da ist ein jackeneinsatz natürlich perfekt.


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir haben einen dicken Winteroverall, der reicht in der Regel mit noch einer dünneren Decke bzw. einer Einschlagdecke drüber. Im Tragetuch ziehe ich ihr einen dünneren Fleeceoverall an und dann kommt sie mit unter meine Umstandswinterjacke. Die habe ich noch aus den Schwangerschaften mit meinen Jungs und die ist dafür perfekt. Da mein Mann eher selten das Tragetuch nutzt kaufen wir nicht noch extra Cover.


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir bekommen das Cover von hoppediz - das ist 3in1 mit Regencover und Fleece, was man eben kombinieren oder einzeln tragen kann. Ansonsten gibt es auch so Jackeneinsätze mit zwei Reißverschlüssen links&rechts mit denen man normale Jacken vergrößern kann. Als KiWa haben wir einen Emmaljunga, der wärmt bis -40 Grad aber meine Hebamme meinte auch: 2 Schichten anziehen, dann eine dickere Decke drüber, fertig. Ggf. halt noch ein Lammfell. Wenns ganz kalt ist kann man auch mal mit ner Wärmflasche vorwärmen


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Lammfellfußsack. Obenrum je nach Wetterlage Fleece- oder Winterjacke mit Handschuhen.


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Also das Lammfell liegt schon länger drin. Ist die Oberseite vom fellsack für den Sportwagen. Fellsäcke für die Babywanne gibt es auch, aber die sind so klein, das lohnt sich kaum. Habe auf dem Fell eine Einschlagdecke, besitze aber vom Großen auch noch einen kleinen Fleecegefütterten Fußsack. Letzteren werde ich dann auf das Fell legen wenn es kalt wird, obwohl ich nicht so ein Fan davon bin. Baby trägt je nach Wetterlage eine Wollfleecejacke oder einen leicht wattierten Overall, dazu Wollwalkhandschuhe und Schühchen. Heute waren wir bei 15 Grad und Wind lange draußen und er hat selig gepennt. LG