Monatsforum Juli Mamis 2016

Kinderwagen

Kinderwagen

russiaolga30

Beitrag melden

Hilfe! Wie finde ich den richtigen Kinderwagen? Wir wissen vorne soll er bewegliche Räder haben und umbaubar zum Sportwagen/Buggy. Nun gibt es so viele Firmen. Wie habt ihr es geschafft euch zu entscheiden. Danke im Voraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir haben unseren vor drei Jahren für unseren ersten Sohn gekauft und da rein nach den Ergebnissen von Stiftung Ökotest einen ohne Schadstoffbrlastung gekauft. Davon gab es genau zwei und wir haben den bezahlbaren genommen ;) LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir haben (seit 2 Jahren) einen Hartan Racer GT und sind immernoch super zufrieden! Vorne Schwenkräder (die man aber auf unebenen Wegen jederzeit feststellen könnte / habe ich aber nie benötigt); dank der Luftkammerreifen auch super waldtauglich; gute Federung; lässt sich super schnell und einfach zusammen- und wieder auseinanderklappen; Bezüge lassen sich unkompliziert abnehmen und reinigen; usw...


Vineta84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir haben uns vor Ostern einen Knorr-Baby "Jumper" bestellt. War über "limango" im Angebot und Freundinnen sagten, dass das auch ein guter ist. Erst einmal ausprobiert, als er geliefert wurde und ich muss sagen, nach kurzen Anfangsschwierigkeiten finde ich das Teil super. Haben noch Adapter dazu gekauft, sodass er jetzt auch für den MaxiCosi nutzbar ist. Bin gespannt, wie er sich nachher mit Band drin macht.


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Haben uns gestern einen Bugaboo gekauft. Schlimmes Schickimicki-Teil, weiß ich wohl , aber ich fand den im BabyOne einfach optisch am schönsten und sowohl am besten zu lenken als auch am einfachsten zusammenklappbar...


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir haben uns für den Bergsteiger Capri entschieden. Wird jedoch fast nur im Internet verkauft. Wir hatten aber das Glück ihn im Laden testen zu können. Im Angebot haben wir ihn für 350,- bekommen, ansonsten ist er glaube ich ca. 150,- teurer. Er hat schwenkbare Räder, Luftbereifung und hat eine Wanne, Sportaufsatz und zusätzlich noch eine Babyschale für Autofahrten. Auch die Wickeltasche, Regenverdeck usw. waren dazu. Er roch auch nicht sehr stark. Bei uns steht er nun schon, wird gut ausgelüftet und dann hoffen wir, dass er sich ab Juli auch in der Praxis bewährt. Habe aber viel positives gehört und wie gesagt, wir fanden ihn im Laden vom Handling her usw. auch überzeugend.


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Find es super das ihr euch schon entscheiden konntet. Hartan und Springer find ich auch schick. Sind aber doch recht verschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir sind in drei Läden marschiert und haben die gängigsten Firmen einfach ausprobiert. Landeten letztlich bei zwei Firmen, die uns überzeugten. Da uns beide zu teuer (1500€ aufwärts) waren, wurde es ein gebrauchter Kinderwagen. Überlegt Euch, was Euch wichtig ist. Gelände? Stadt? Auto? Bahn? Körpergröße? Schadstoffe? Gewicht? Wer eh immer Bahn fährt, braucht ja nicht unbedingt einen Kinderwagen der ins Auto passt und winzig klein zusammenklappbar ist. Wer immer mit Kinderwagen und Hund übers Feld laufen möchte, der braucht bestimmt andere Räder wie in der Stadt... Lasst Euch in Bezug auf Eure Bedürfnisse einfach im Geschäft beraten. Auf Empfehlungen aus dem Forum würde ich nicht bauen, solange noch keine Richtung klar ist. Wir wissen ja nicht wie Euer Alltag aussieht :-) Lg aus dem August :-)


Carla13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen den Kinderwagen unseres ersten Kindes. Ist ein Hartan. Da wir in der Stadt wohnen, war uns ein Kinderwagen mit schwenkbaren Vorderreifen sehr wichtig. Ich bin oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und bin sehr zufrieden damit. Die Vorderräder lassen sich auch fest stellen, sodass wir damit bei Besuchen unserer Familie auf dem Land auch auf unebenen Wegen und im Schnee sehr gut fahren. Wir hatten bei unserem ersten Kind nicht die geringste Ahnung von Kinderwagen, wurden bei BabyOne aber sehr gut beraten. Damals hatte BabyOne auch so extra Kinderwägen von Hartan, die nur für BabyOne angefertigt wurden. Die sind etwas günstiger, haben dann aber andere Namen. Unserer heißt Hartan Sprinter und ist ähnlich dem Racer. Allerdings war die Bestellzeit recht lang. Wir haben den Kinderwagen im Juli bestellt und im Oktober war er da. Darauf wird man aber normalerweise hingewiesen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir haben von Beginn unserer Kinderwunschbehandlung immer mal wieder geschaut und waren lange auf den PEG Perego Book Plus eingeschossen... Aber 1000 euronen tun einfach verdammt weh, wenn man auch noch einen Teenie hat, der ein Cube-Radl braucht und ein Handy und was Männchen sonst noch brauchen, um nicht ganz Out zu sein... Ich wollte von vornherein keinen Kinderwagen mit riesigen Rädern. Zum Spazierengehen reicht uns eine Bauchtrage, gefällt den Zwergerln eh besser. Außerdem wollte ich einen leichten Wagen haben, den ich allein ohne großen Kraftakt ins Auto bekomme, bzw. im Notfall auch mal eine Treppe hochtragen kann... Also wurde es ein Gesslein S4 mit Sportwagenaufsatz und der C1-Tragetasche. Und das Beste, er war ein super Schnäppchen, wir haben ihn im Angebot für 320 EUR bekommen . Normal kostet er 600 EUR. Am Samstag haben wir jetzt aber doch noch die Babywanne C3 dazu bestellt. Ist mir nach längerem überlegen doch lieber als eine Tragetasche... Und das Wagerl ist braun, also relativ fleckenfreundlich. Nur MaxiCosi und Wanne sind anthrazit.