Minnie_Mouse
Natürlich habe ich mit dem Kindersitz noch etwas Zeit, wie sich aber ja jetzt rausstellte sind die Kindersitze für mein Auto noch nicht getestet worden, gut das wir das wissen und uns nun rechtzeitig drum kümmern können.
Da dachte ich gestern Abend mal bei Römer wg. Dualfix anzufragen und habe gleich eine E-Mail geschickt das war die Antwort :
"Der semi-universale Kinderautositz Britax Römer Dualfix darf aufgrund seines Stützbeins nur in den in unserer dafür erstellten und ständig aktualisierten Typenliste ausgewiesenen Fahrzeuge auf den speziell angezeigten Sitzplätzen verwendet werden. Eine universelle Befestigung mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt-Sicherheitsgurt ist bei diesem Kinderautositz leider nicht zugelassen.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Ihr Fahrzeug-Modell Suzuki Baleno BJ 2016 noch geprüft wird, aber zum heutigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, hier einen Termin zu nennen."
So und nun ?
Bei div. anderen Herstellern habe ich heute mal angerufen da kommt im groben und ganzen das gleiche raus .... Bei dem einen oder anderen kann ich vorbei kommen und dann wird das vor Ort mit Sitz und Auto getestet, aber ausgerechnet diese sind echt weit weg und der Sitz nicht unser Fall ...
Da unsere große Maus sicher nicht mehr lange Platz in der Autoschale hat werden wir ab dem Moment also aufs Fahrrad umsteigen müssen
Jetzt habe ich doch tatsächlich vor der Schwangerschaft "unbedacht" das "falsche" zu kleine mit nur 3 Türen Auto gekauft ..... war jetzt so froh einen neuen bekommen zu haben ( ganz ehrlich das muss man sich auch alles mal leisten können. das Geld fällt ja grad net so arg vom Himmel ) endlich 5 Türen und Platz und viel Erleichterung mit Baby und nun das ....
Das ist jetzt natürlich total besch.... Gelaufen! Ich drück euch die Daumen, dass ihr irgendwie doch noch einen Sitz findet, den ihr verwenden könnt. LG Lilly
Na mit sowas rechnet man ja nun auch nicht
Hab ich auch nicht gewusst, das Kindersitze für jedes Auto getestet werden müssen.
Das is ja blöd! Na hoffentlich findet Ihr noch was!
Woher bekommt man denn die Info, ob die Sitze für das eigenen Fahrzeug zugelassen sind?? Darüber hab ich mir ja bisher so gar keinen Kopp gemacht...
Wir haben bisher noch keinen Nachfolger für die Babyschale, aber so langsam müsste ich mich dann ja auch mal in die Spur machen.
Zum Sitz gibt es auf den Internetseiten eine Auto Liste
was hast du denn für ein super-sonder-spezial auto!?
Öhm nur ein Suzuki .... Bereits der 5te. In folge und der ist jetzt zu neu
Das ist echt übel, dass du jetzt die Rennerei hast!
Hoffentlich hält das Auto dann auch lange!
Gibt es da einen Vorgänger, der vielleicht schon getestet ist? LG Lilly
Wir haben auch das Ärgernis, dass bei unserer (extra -gebraucht- gekauften) Familienkutsche der Airbag vorn nicht deaktivierbar ist ....dachten das wäre Standard, aber nein. hätte sie viel lieber vorn!
Aber wenn sie dann den "richtigen" Sitz hat, gehts doch wieder, richtig?
Beim Reboarder nein, da muss der Airbag aus. Bei anderen je nach Hersteller. Persönlich würde ich Kind nur auf den Beifahrersitz setzen, wenn es notwendig ist, da das statistisch der unsicherste Sitz im Auto ist. Airbag abschalten kann man in der Fachwerkstatt machen und vom TÜV abnehmen lassen. Wir haben das auch schon überlegt. Zumindest bei Ford ist die Abschaltung immer ein extra. Vorher nachsehen, ob die Sitze für den Beifahrersitz zugelassen sind! LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...