Mia28
Wir haben 1 woche lange die 1. Augentropfen genommen ... haben leider nicht so geholfen. Dann 1 woche die 2. Augentropfen die haben zwar geholfen allerdings nur so lange wie wir sie rein gemacht haben. Laut kinderarzt eine woche so und 3 tage später fängt der misst wieder von vorn an. Wieder klebrieges auge mit viel grünen eiter. Dazu massiere ich auch mehrfach am tag sein auge. Die bindehaut soll aber laut kinderarzt in ordnung sein. Also gehe ich davon aus das sein tränenkanal zu eng ist. Mal sehen was der Kinderatzt morgen sagt ... ich bin gespannt. Vielleicht hat hier jemand auch das problem und kann helfen.
Hallo aus dem August.
Ich reinige die Augen immer noch mit Schwarztee. Massieren usw. hat aber fast keine Besserung gebracht. Erst die Augentrofen. Kann aber auch bei uns wie bei dir sein, dass es nur Hilft so lang wir sie anwenden.
Hm ... ich hab ihm heute einfach wieder ein tropfen rein gemacht. Er tut mir so leid mit seinem auge
evtl mit kamillentee auswischen ?? ansonsten würd ich da mal nen augenarzt draufschaun lassen. hat er auch schnupfen ?? kann evtl auch da dann ehr kommen
Meine Kleine hatte das vor ein paar WOchen auch, immer wieder. Da mein Großer das damals auch hatte, war ich ziemlich entspannt und habe gar nichts gemacht. Da war es nach ein paar Wochen komplett verschwunden. Am Anfang funktionieren die Tränenkanäle ja noch nicht so gut.. Ist aber sicher gut, wenn du das beim Kinderarzt abklären lässt!
Nur wie lange soll denn so was dauern? Er ist jetzt 8 wochen alt. Es sieht halt immer so schlimm aus mit dem ganzen eiter und der kinderarzt meint immer es ist gar nicht so schlimm.
Mein Großer hatte das ganz zu Beginn auch, da hat die Hebamme Calendula d 4 Augentropfen empfohlen. Das hat bei uns super geholfen und der Spuck war weg. Aber ihr hattet ja nun schon 2 Augentropfen Ich hoffe es wird bald besser bei deinem Kleinen.
deswegen würde ich es nem augenarzt zeigen bevor das auge evtl schaden nimmt o.ä. denke das sollte nach max 2 wochen weg sein.
deswegen würde ich es nem augenarzt zeigen bevor das auge evtl schaden nimmt o.ä. denke das sollte nach max 2 wochen weg sein. mit den richtigen tropfen geht das flott dann
Wir probieren gerade Arnica planta tota D3 Augentropfen aus. Unsere kleine hat es direkt nach Geburt trotz Antibiotischer Augentropfen 4!!!! Wochen gehabt. Also Kinderärztin sagte mit Schwarztee auswaschen (auf keinen Fall Kamille, das soll es noch verstärken) gut, war dann weg. Nach 2Wochen fing es wieder an, wir haben dann Akupunkturpunkte am Auge und den Füssen mit Laser behandelt und massieren täglich diese Punkte. War bis letzte Woche gut. Wenn die kleinen ne verstopfte/verschnupfte Nase haben passiert das auch immer wieder. Habe jetzt 2Tage die Arnica tropfen Angewendet und eine Enorme Besserung festgestellt. Können leider nach Anbruch nur 4Wochen angewendet werden und kosten hier in der Apotheke 20,99€. Aber wenns hilft geb ich das gerne aus. Die Kinderärztin sagte dass durch den Engen Tränenkanal es zu so verklebten Augen kommt und dies bis zum ersten Geburtstag immer wieder kommen kann. Ich hoffe wir alle bekommen das in den Griff
Huhu, meiner hatte auch ein Klebeauge. Ich hatte immer Vorbehalte gegen die Behandlung mit Muttermilch, aber es fing an einem Wochenende an und mir fiel keine andere Lösung ein. Also Muttermilch auf ein Wattepad und sanft damit gereinigt. Am nächsten Tag war es weg. War aber bei uns sicherlich nicht so schlimm wie bei euch. Weiß auch nicht, ob Du stillst. Wollte es nur als Tipp hinzufügen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...