Monatsforum Juli Mamis 2016

Kann man ein Kind vom Bauchschläfer zum Rückenschläfer verhelfen?

Kann man ein Kind vom Bauchschläfer zum Rückenschläfer verhelfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn schläft tagsüber nur auf dem Bauch, was ja auch absolut ok ist. Nachts allerdings traue ich mich das absolut gar nicht. Er schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem Stubenwagen. Nun hat er allerdings zunehmend Probleme damit abends auf dem Rücken einzuschlafen, er strampelt wie wild mit den Beinen und fuchtelt mit den Armen. Wenn er es dann mal geschafft hat mit seinem Schnulli und viel "Sch sch sch" einzuschlafen, wacht er nach 3 Minuten durch den Moro-Reflex wieder auf. Pucken probieren wir seit einiger Zeit, da schläft er besser durch, das einschlafen ist aber trotzdem das Problem. Hat jemand Tipps, Tricks ihn an das auf dem Rücken schlafen zu gewöhnen? Tagsüber schläft er schon auch mal im Tragetuch oder (selten, da grad kaputt) im Kiwa. Nachts auf dem Bauch schlafen lassen ist für mich übrigens gar keine Option, da würde ich kein Auge zutun. Hatte da mal ein doofes Erlebnis mit meiner Tochter, die hat tagsüber mal auf dem Bauch geschlafen und wollte dann wohl im Schlaf ihren Kopf drehen, hat es nicht ganz rum geschafft und blieb dann einfach mittig auf der Nase liegen. Ich hab es rechtzeitig gesehen, aber ich hab mich so erschrocken - das ich da einfach glaub ein Trauma hab. Also, vielleicht hat mir ja jemand Rat? LG Sun


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Rat wäre mir auch recht, das könnte auch mein Kind sein :-)


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich berichte euch mal von unsrer großen tochter. sie war und ist auch eine absolute bauch schläferin. können eure zwerge den Kopf bereits nach rechts oder links drehen wenn se auf den bauch liegen? wenn ja dann lasst se auf den bauch schlafen - aber ohne Kopfkissen oder ähnliches. unsere erste tochter schlief nur so und selbst unser kiarzt hat gesagt dass wir sie dann so liegen lassen können. habe ihm dann auch angesprochen wegen dem plötzlichen kindstod-risiko. dieses hatte er gemeint kann sowohl in bauch-, seiten-, als auch rückenlage auftreten, nur muss der zwerg das köpfchen bewegen können und es sollten keine bett Nestchen oder ähnliches in Kopfhöhe sein damit se sich nirgends ran kuscheln können und die Luftzufuhr muss gesichert sein. euren kleinen einen guten bauchschlaf :D


CharleenBrown

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es, ihn in seitenlage schlafen zu legen? Das verhindert zumindest den moro-reflex. Zur Sicherung empfiehlt meine Hebamme ein eingerolltes handtuch in den Rücken zu legen. Es gibt aber auch Lagerungskissen dafür zu kaufen, wo noch zusätzlich ein Teil am Bauch verhindert, dass sich das baby auf den Bauch dreht. Lg


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Bauch einschlafen lassen und nacb einer halben Stunde, wenn tief im Traumland versunken, auf den Rücken drehen...