Monatsforum Juli Mamis 2016

jetzt muss ich mich auch mal auskotzen

jetzt muss ich mich auch mal auskotzen

trine 29

Beitrag melden

Hallo Mädels. ich könnte echt kotzen. Es geht um meine Schwiegereltern. Ich verstehe mich gut mit ihnen. Aber eins stört mich gewaltig an ihnen. Sie mischen sich oft in die Erziehung unserer Tochter. Hat sie Dummheiten gemacht heißt es jedes mal ach komm das ist ein Kind. Nu sei doch nicht so. Ich will mein Kind so erziehen wie ich es für richtig halte und nicht wissen was sie sagen. wenn sie Dummheiten macht dann muss sie dafür auch gerade stehen. Alle aus meiner Familie stehen hinter mir und würden mir nie in den Rücken fallen. Wenn Ihnen was nicht passt dann sagen sie es mir aber nicht vor unserer Tochter. Sondern unter vier Augen. Wenn ich nicht konsequent bin und das mache was meine Schwiegereltern für richtig halten dann tanzt sie uns irgendwann auf der Nase rum. Wie geht ihr mit sowas um?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Mein Mann sagt seiner Mutter dann, dass wir das so und so machen und sie das bitte akzeptieren soll. Meistens macht sie das. Kommt glaube ich besser als wenn es von mir käme. Manche Schrillen lassen wir ihr halt durchgehen. Bei uns ist aber auch sehr unsicher, dass sie nächstes Weihnachten erlebt. Es ist nicht mal klar, ob sie Kind zwei noch sieht. Da geht man mit solchen Sachen vielleicht auch anders um. LG Lilly


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Danke für deine Antwort. Oh das mit deiner Schwiegermutter tut mir leid. okay da würde ich vielleicht auch anders reagieren. aber mich kotzt es an das sie sich immer einmischen. hätte denen ja früher auch nicht gefallen wenn sich deren Eltern in die Erziehung einmischen. ich will mein Kind erziehen und nicht verziehen. weist wie ich das meine?


Kleeblatt8605

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Du hast vollkommen Recht- ein Kind muss erzogen werden. Allerdings finde ich, dass Großeltern mit ihrem Alter und ihrer Erfahrung auch mal der Part sein können, der eben die milderen Ansichten hat. So häufig sind Großeltern ja nicht zur Stelle. Finde aber auch, dass es klare Absprache geben sollte, was geht und was nicht. Und Diskussionen vor dem Kind sind inakzeptabel.


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Danke für deine Antwort. Oh das mit deiner Schwiegermutter tut mir leid. okay da würde ich vielleicht auch anders reagieren. aber mich kotzt es an das sie sich immer einmischen. hätte denen ja früher auch nicht gefallen wenn sich deren Eltern in die Erziehung einmischen. ich will mein Kind erziehen und nicht verziehen. weist wie ich das meine?


Hedi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Hi trine29, du sprichst mir aus der Seele. Bei uns ist es genauso. Leider ist es mittlerweile so, dass unser Sohn (gerade mal 2 Jahre) das schon merkt und sich bei meinen Schwie-eltern ganz anders benimmt als bei uns oder bei meinen Eltern. Er ißt da nicht vernüpftig und benimmt sich nicht wie zuhause. Bei Bestrafung stoße ich nur auf Gegenwehr und wenn er alleine da ist (gehe tageweise arbeiten) weiß ich, dass es gar keine Regeln oder Bestrafungen gibt.... Warte schon mit Schrecken drauf, dass in 2-3 Jahren genau aus dieser Richtung kommt, dass WIR ja unser Kind nicht im Griff hätten und es verzogen wäre....


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Hallo hedi2012, du sprichst mir aus der Seele. Ja genau das sind die die dann sone blöden Sprüche klopfen. es war sogar schon mal so das mein Schwiegervater sie bestärkt hat als sie Dummheiten gemacht hat indem er zu ihr sagte das sie alles richtig gemacht hat und wenn ich was sage dann bin ich die blöde. Ich möchte nicht wissen wenn das zweite da ist was das werden soll.


Hedi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Da hast du recht. Da meint man manchmal, die denken nicht "von hier bis da". Aber auch mal gut zu hören, dass man kein Einzelfall ist! In meinem Freundeskreis ist es auch nicht anders! Da versucht man den Kindern (im Rahmen der Möglichkeiten - altersgerecht) Werte beizubringen und da wird alles zerstört! Denken gar nicht darüber nach, dass der Futzi im Endeffekt der ist, der darunter leidet, wenn er zuhause Ärger bekommt oder es später im KiGa und Schule zu Problemen kommt! Naja....wie meine Freundin immer sagt: Da kann man sich "Flusseln an den Mund reden" - sie sind wie se sind und ändern sich auch nicht-und wenn wir nicht dabei sind kriegen wirs eh nicht mit! Also in diesen Fällen: Einatmen-Ausatmen-Einatmen-Ausatmen usw...


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Ja das das so ist wenn sie bei meinen Schwiegereltern ist weiß ich ist mir auch egal. ich muss die Situation mal erklären. Sie hatte am Montag ein Eintrag im hausaufgabenheft und ich hab zu ihr gesagt wenn sie nochmal ein Eintrag hat(die woche) dann fährt sie am we nicht zu oma und Opa. Ja und mein mann hat es heute zu seiner Mutter gesagt das sie morgen nicht kommt weil sie eieder dummheiten gemacht hat. Ja jetzt bin ich die Mutter und wenn ich jetzt zu ihr sage sie kann trotzdem fahren da hab ich dann verloren und sie hört nicht mehr auf mich und tanzt mit auf der Nase rum.


Hedi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Da würde ich auch konsequent bleiben. Auch wenn es im ersten Moment für alle ein "Nachteil" ist. Die kids merken relativ schnell, wenn Verbote oder "Drohungen" wie bei euch (wenn du...dann nucht zu Oma und Opa) nicht eingehalten werden. Kann mich selbst als Kind teilweise noch erinnern, dass ich diese Personen kaum Ernst genommen habe, ich aber zB wusste, wenn mein Papa sagt "wenn...dann" und ich hab mich nicht dran gehalten konnte ich mich auf den Kopf stellen - er hielt sein Wort! Heute weiß ich, dass er Recht hatte und als Kind habe ich auch schnell "gelernt" wo meine Grenzen sind....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Da muss ich aber auch anmerken, dass es den Großeltern gegenüber gemein ist, sie als Bestrafung zu verwenden. Sie freuen sich ja sicherlich auch auf ihre Enkeltochter und werden durch Deine Strafe für das Kind mit bestraft, obwohl sie ja nichts gemacht haben. Natürlich musst du eine auferlegte Strafe durchziehen, aber die Strafe an sich finde ich den Großeltern gegenüber auch nicht fair. Mal als Beispiel: mir hat eine Mama im Elternbeirat erzählt dass ihr Mann letztens ihre Tochter betreut hat und sie hat auch ziemlich was angestellt (ich weiß nicht mehr was es war, aber sie war vorher schon mehrmals deshalb ermahnt und bestraft worden). Papa war sauer und hat als Strafe diesmal entschieden ihr Lieblingsteddy kommt weg. Das Kind ist vier. Sie war am Boden zerstört. Was meinst du hätte Mama da tun sollen? Strafe zurücknehmen geht nicht. Kind ohne Lieblingteddy aber auch nicht. Sie hat sich also zu einem Kompromiss entschieden. Kind durfte sich ein großes Spielzeug aussuchen, das wegkommt und hat dafür ihren Teddy wieder bekommen. Das Spielzeug ging an die Flüchtlingskinder. Was ich sagen will ist... Klar, Strafe muss sein und auch durchgezogen werden. Aber man sollte sich gut überlegen welche Strafe man wählt. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Also wir haben gemeinsam schon sehr früh, noch in der Schwangerschaft bei allen klargestellt, dass wir keine Einmischungen in unsere Erziehung wollen. Wenn das Kind natürlich auch von den Großeltern betreut wird, ist das schwierig. Klar würde ich auch nicht wollen, dass sie meine Regeln unterminieren. Auf der anderen Seite sind es halt die Großeltern und die sollen auch Verwöhnen dürfen. Ich denke es hängt bei diesem Thema sehr stark davon ab, wie sehr die Großeltern ins Leben der Enkel integriert sind. Bei meiner Cousine wist die Tochter unter der Woche quasi bei ihren Großeltern aufgewachsen. Da mussten sich einfach alle von Anfang an einigen und notfalls Kompromisse finden. Klar sollen Großeltern da auch Verwöhnen, aber sie mussten hier halt auch verstehen, dass sie eine Verantwortung für die Erziehung übernehmen wollen und sie somit auch Regeln durchsetzen mussten. Bei uns wohnen die Großeltern alle 400km weg. Da legen wir die Regeln fest und wenn uns was nicht passt, dann wird darüber gesprochen wenn das Kind nicht dabei ist. Und wenn es jemandem nicht passt... Pech gehabt. Dann müssen die Großeltern damit klarkommen, dass wir als Eltern halt vorher alle Geschenke prüfen und sie mit dem Enkel nicht alleine bleiben. Soweit ist es aber bisher nie gekommen. LG Lilly


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Ja ich verstehe dich ja mit das ich die Großeltern damit auch bestrafe. Aber es hat bisher immer funktioniert.und wenn ich jetzt eine Ausnahme mache dann fühlen die sich bestärkt und die kleine denkt sie kann es machen. Sie geht wortwörtlich bei meinen Schwiegereltern über Tisch und Bänke. Und das finde ich nicht schön. Denn sie denkt sie kann es bei anderen auch machen.


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Ich denke, wenn deine Tochter sich bei deinen Schwiegereltern so aufführt und diese es durchgehen lassen und deine Tochter sich daher auch bei anderen so aufführt, ist die Strafe durchaus gerechtfertigt. Ich würde ggf so weit gehen dass sie erst wieder zu Oma und Opa darf wenn diese so wie du das Verhalten maßregeln. Falls es zu große Ausmaße annimmt. Ansonsten wünsche ich allen starke Nerven.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggerl

Boah. Also wenn das mal das Verhältnis zu Oma und Opa nicht noch mehr anspannt... Erziehung in allen Ehren und klar müssen Oma und Opa auch mitziehen aber wenn ich da Oma wäre würde ich bei solchen Drohungen doch erst recht auf stur schalten. Man kann doch Kompromisse finden. Stellen, wo Oma und Opa gern verwöhnen dürfen und wo die Kinder auch mal mehr dürfen als Zuhause und andere, wo Oma und Opa sich halt an die Regeln von Mama und Papa halten müssen. Da ist dann eben wichtig dem Kind klar zu machen, dass es diese kleinen Ausnahmen nur gibt, wenn man bei Oma und Opa ist. Zwischen KiTa und Zuhause gibt es ja auch andere Regeln und das verstehen selbst die Kleinsten schon. LG Lilly


Meral

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Schön guten Morgen. Hoffe du konntest gut wieder zur Ruhe kommen. Kenne es auch sehr gut, dass ein Schwiegereltern in den Wahnsinn treiben. Ob nun absichtlich oder unabsichtlich, will ich gar nicht sagen, es ist halt so. Als es bei mir mal ganz schlimm war und ich mich fürchterlich aufregen musste, hat mir meine Mama was gesagt, was mir heute noch hilft. “Hab Vertrauen in dein Kind! Die wissen ganz genau wo sie was dürfen und wo nicht.“ Vielleicht hilft dir das auch ein wenig.


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trine 29

Danke für eure antworten. ja das es nicht gut war weiß ich.aber es hat bisher immer geklappt. Das Problem ist ja das sie sich mittlerweile auch schon zu hause oder in der schule so benimmt wie bei meinen Schwiegereltern. Und das geht ja mal garnicht. Aber sie verstehen das nicht.sie reden sich alles schön. Ja ich werde jetzt tief Luft holen und versuchen nicht mehr dran zu denken.