danisahnee
Huhu Mädels.
Erklärt mich bitte Net für blöd, aber ich bin grad etwas am durchdrehen.
Zufällig (ja wirklich) habe ich mich wegen Keuchhusten belesen... Ich wusste gar nix drüber und bin seit 2 Stunden schockiert.
Unsere U4 ist in 2 Wochen, da ist Alida 13 Wochen alt. Sie wird dann erst geimpft. Überall steht, man soll früher anfangen.
Unser Kinderarzt impft aber nicht früher, wegen der Verträglichkeit...
Wie Solls auch anders sein, ne Freundin von mir ist totale impfgegenerin, sie hat zwei Kinder (7 und 9) die Kinder sehe ich fast nie, wenn dann nur die Freundin alleine...
Nächste Woche wird meine Mama 60, ich kann und will Alida nicht fernhalten...
Ist die Panik Jetz vor dem dummen Keuchhusten wirklich gerechtfertigt, oder bin ich (hoffentlich) Wiedermal nur zu panisch?
Ich selber bin geimpft, meln Mann und alle anderen Kontaktpersonen nicht... Kann Ihnen ja schlecht den Kontakt die nächsten 3 Monate, bis Alida den Schutz hat verwehren... Oder ist man nach der 1. Impfung schon geschützt?
Bitte holt mich Wiedermal runter von der Panik
Keuchhusten geht typischerweise bei Kindern um, denn Erwachsene sind meistens geimpft. Dein Mann kann das ja schnell nachholen, genauso wie andere Erwachsene, sollten sie nicht geimpft sein. Ansonsten kenne ich persönlich niemanden der selbst oder dessen Kind Keuchhusten hatte. Ich weiß, dass vor ei. Paar Jahren in der Stadt meiner Eltern KH grassiert hat aber keiner aus meiner Verwandachaft hat es bekommen. Bei uns sind aber auch alle geimpft. Wenn bei deinem Mann jetzt nicht gesundheitlich was dagegen spricht, sollte er sich selbst impfen lassen. Allgemein vertrete ich die persönliche Meinung, dass die Wltern genauso für ihren Impfstatus verantwortlich sind. Und dazu gehört halt die Dreifach-Impfung und MMR als wichtigste. LG Lilly
Huhu,
ich bin ja bekanntermaßen eher impfkritisch. Tatsächlich ist Keuchhusten auch der einzige Geund warum wir schon früher impfen wollen, zumal es da kaum Nestschutz gibt.
Andererseits erkranken pro Jahr in Deutschland gerade einmal um die 20.000 Menschen an Keuchhusten. Bei 82.000.000 Einwohnern ist das nix!
Und selbst wenn...im Durchschnitt stirbt ein Mensch pro Jahr an Keuchhusten.
Ich bin da immer voll der Zahlenmensch und lass mich durch sowas beruhigen!
Es wird schon nix passieren! Übrigens besteht schon ein gewisser Schutz ab der zweiten Impfung. Trotzdem würde ich dazu raten, dass sich zumindest dein Mann noch impfen lässt, denn die meisten Krankheitsfälle treten durch Ansteckung bei engen Kontaktpersonen auf.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich irgendwie anstecken könnte ist recht gering, da ja ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist. Trotzdem solltest du Kontaktpersonen (vor allem deinen Mann) dazu anhalten sich impfen zu lassen. Ein kompletter Schutz besteht erst nach der 4. Impfung, aber schon nach der ersten Impfung ist sie 40-50% geschützt.
Mein Vater hat Keuchhusten. Seit Monaten hat er jetzt die Symptome. Das kann wohl bis zu 9Monaten anhalten. Aus diesem Grund hat er seine Enkelin auch noch nicht sehen können Habe da auch wirklich Angst vor, weil das sehr sehr gefährlich ist für so kleine Babys. Laut Arzt ist er wohl nicht mehr ansteckend und er möchte nächste Woche zu Besuch kommen. Ich weiß noch nicht, ob ich das wirklich möchte. Gerade vor ein paar Tagen kam ein Bericht über Keuchhusten. Selbst wenn man als Kind geimpft wurde, sollte man alle 10 Jahre die Impfung auffrischen. Das weiß wohl kaum einer. Ich muss auch demnächst mal in meinen Impfpass schauen, wann ich das letzte mal geimpft wurde. Also deinem Mann kann ich nur empfehlen, sich impfen zu lassen. Er hat ja keine Nachteile davon.
Keuchhusten ist aber gar nicht so lange ansteckend,nur bis zum zweiten Ende des zweiten Stadiums,(erstes Stadium ca zwei Wochen,zweites 3-6Wochen)bzw bis nach erfolgter Antibiotikatherapie-danach hat man nicht mehr das aktive Bakterium im Körper,sondern nur noch die Toxine desErregers die in den Atemwegen festsitzen,ich selbst habe grad Keuchhusten gehabt Die Impfung bietet auch keinen 100% schutz,meine Großen sind nach Plan geimpft und wurden trotzdem krank,ausserdem wenn sie 10Jahre hält,warum werden Kinder nach fünf Jahren nachgeimpft Dein Vater sollte euch aber ohne Gefahr fürs Kind besuchen können
Danke für deine Antwort. Das habe ich auch schon gelesen, dass es tatsächlich nicht so lange ansteckend ist. Hatte mich gewundert, warum mein Papa denn immernoch Beschwerden hat, aber das hast du ja gerade gut erklärt. Dankeschön. Ihr habt dann ja schon echt was mitgemacht... Dein armes mäuschen :-( Alles gute für euch!
Danke für eure Meinungen!
Bin grad etwas stinkig, mein Mann und seine Eltern belächeln mich.... Jaaa, auch mein Mann! was ist denn so schlimm daran sich impfen zu lassen?
Meine Mama und ihr Mann hingegen gehen morgen gleich zum Arzt...
Ich werd morgen den Kinderarzt anrufen und fragen ob oh Alida schon Jetz impfen lassen kann und Net auf den Termin für die u4 in 2,5 Wochen zu warten... Ich werd hald defintiv die nächste Zeit nicht regelmäßig zu seinen Eltern fahren wenn die mich weiter belächeln
Hallo. Mein kleiner isr seit Freitag 12 Wochen und wir haben morgen auch erst den Termin zum impfen.das einzige was er vorher schon bekommen hat ist die rotaviren Impfung. Ich hab mir da nie Gedanken gemacht warum er erst mit 12 wochen geimpft wird. Wird schon alles gut gehen. LG
Hallo. Mein kleiner isr seit Freitag 12 Wochen und wir haben morgen auch erst den Termin zum impfen.das einzige was er vorher schon bekommen hat ist die rotaviren Impfung. Ich hab mir da nie Gedanken gemacht warum er erst mit 12 wochen geimpft wird. Wird schon alles gut gehen. LG
Also dass Kh fast nur unter Kindern rumgeht ist Schwachsinn. Nein Freundin von mir hatte über 40! Noch Kh und hat heute, jahre später noch Probleme. Das fatale ist dass viele erwachsene nicht geimpft sind. Unsere kiä hat sich bei der u4 die impfpässe von meinem Mann und mir angeschaut und evtl. Imoflücken besprochen. Gerade bei kh sollten sich auch die Eltern parallel dazu impfen falls noch nicht erfolgt. Und auch wenn die Sterblichkeitsrate hier sehr gering ist, die Erkrankung selbst muss mehr als unangenehm sein und ich möchte diese Erfahrung meinen Kind ersparen.
Wenn Erwachsene, sorry, zu blöd sind sich impfen zu lassen, dann ist es ihre eigene Schuld. Es ist dennoch typisch er, dass sich KH hauptsächlich unter Schulkindern verbreitet. Die Meldungen zu KH Epidemien beziehen sich in den letzten Jahren immer auf diese Altersgruppe. Klar können es Erwachsene auch bekommen, aber über die verbreitet es sich nicht so schnell, da die dann die Hygienevorschriften besser einhalten. LG Lilly
Ich denke auch, dass du deinen Mann noch beackern solltest, die Impfung nachzuholen. Ich habe bei meiner impfkritischen Schwiegermutter quasi darauf bestanden. Schwiegervater und mein Mann haben sie Gott sei Dank überzeugt. Aber Panik ist mit Sicherheit nicht angezeigt. Hämamatom hat ja die Zahlen gut dargelegt, aber wenn sich Risiken vermeiden lassen, bin ich immer dafür.
Panik ist sicher nicht angebracht, Vorsicht aber schon. Nicht ohne Grund gibt es die Keuchhusten-Impfung schon so lange. Babys aber auch sonstige geschwächte Menschen können daran sterben, weil sie keine Kraft zum Husten haben und somit quasi ersticken. Wir hatten Keuchhusten bei einem 8 Wochen alten Säugling in der Familie - das war furchtbar für die Eltern, da sie jede Nacht abwechselnd am Bettchen gesessen haben, um das Mäuschen beim Hustenanfall sofort hochnehmen zu können. Das wünscht man niemandem. Trotzdem ist das Risiko sich anzustecken relativ gering, so dass Panik wie gesagt nicht notwendig ist. An deiner Stelle würde ich, bis Alida zumindest mind. 1 Impfung hat, enge Kontaktpersonen mit Husten bzw. Erkältung meiden (viele vergessen nämlich die Auffrischung alle 10 Jahre, was übrigens auch für einige andere Impfungen gilt). Da können sie dich belächeln wie sie wollen, es ist deine Verantwortung. Und deinen Mann kannst du ja vielleicht noch überzeugen, da er ja sicher auch das Beste für sie möchte.
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde meinen Mann schon noch überzeugen... Es hilft nix... Und mit den anderen werd ich es genau so machen wie du sagst... Danke auch an die anderen.
Danke Lilly! Mein Mann muss komplett impfen, das weiß ich. Ich hab vor 2 Jahren vom Betriebsarzt diese Impfung bekommen, aber laut Gyn nur einen minimalen Schutz. Ich hab die Impfung damals nur ein, statt zweimal machen lassen, weil ich so extrem drauf reagiert habe. Hab aber sowieso diese Woche nen Termin beim Hausarzt, da sprech ich ihn gleich drauf an und lass ggf auffrischen.
Nix für schwache Nerven aber garantiert überzeugend: zeig ihnen mal youtube Videos von kleinen Kindern mit Keuchhusten (mehr findet man noch wenn man nach whooping cough sucht)
oh Gott ja... Sehr überzeugend... Er wollte es gar Net richtig sehen... Ich übrigens auch Net... Da krieg ich ja noch mehr Angst
Aber es fruchtet... Danke!
Dann prüft je nachdem wie alt ihr seid auch gleich mal noch euren MMR Status ;) LG Lilly
Winke aus dem Juniforum auch ich bin Impfskeptiker und lasse lange nicht alles impfen,bzw nicht gleichzeitig -aaaber meine Großen 12 und 14 sind mit den Impfungen voll lim Plan,die Kleine hatte schon vor der Entbindung Husten,die Große fing in der Woche danach an,da beide nicht die Typische Symptomatik hatten kam kein Arzt auf die Idee das es Keuchhusten ist,ich habe zwei Wochen nach KS damit angefangen,in den ersten beiden Wochen ist es wie ne normale Erkältung,zum Glück habe ich alle Symptome bekommen,Hustenanfälle bis zum erbrechen,Husten bis man das Gefühl hat zu ersticken,zudem hatte ich das Gefühl durch das anspannen der Bauchmuskulatur das meine Naht reißt-nachdem das bei mir losging bin ich sofort wieder zum Arzt-hätte ich nicht auf Blutentnahme bestanden hätte er ne schwere Bronchitis diagnostiziert wie beim ersten Besuch -es war aber Keuchhusten-bis das Ergebnis da war war die Kleine mit knapp 4Wochen auch krank,und auch jetzt mit 4 1/2 Monaten haben wir noch Hustenanfälle,die zwar nicht mehr zum erbrechen führen,aber man hat das Gefühl der Hals ist zu,und ich kann es gut mitfühlen,da es mir ja genau so geht,ich könnte jedes mal weinen wenn sie mich so verzweifelt anschaut weil sie keine Luft reinbekommt-den Erreger kann man zwar mit Antibiotika wegbekommen,aber die Toxine setzen sich fest und die Symptome können monatelang anhalten-auch wenn du selbst geimpft bist ist der Schutz nicht 100%,anstecken,bzw übertragen kann man auch ohne selbst krank zu sein Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte hätte ich es meiner Maus gerne erspart,und wir haben ja noch Glück,viele Babys landen auf Intensivstation,haben Atemaussetzer... Karla kann jetzt gegen gar nichts geimpft werden,solange die Symptome anhalten Im Endeffekt wird Keuchhusten nur mit einer weitaus flächendeckenderen durchimpfung in den Griff zu bekommen sein,da auch der Impfschutz nicht 100% ist,aber viele Ärzte haben einfach keine Ahnung,ich war übrigens nicht geimpft,da ich nicht wusste das die Immunität nicht lebenslang hält (hatte es selber mit wenigen Wochen )und kein Arzt ist vonaalleine auf die Idee gekommen mich aufzuklären )auch solche Aussagen das Mitarbeiter in Pflegeberufen das wissen müssten ist quatsch,auch die Arbeitsmediziner interessiert nur der Schutz gegen Hepatitis Ich habe aber alle gebeten wo wir regelmäßig Kontakt haben sich Impfenzzu lassen,um die Maus indirekt zu schützen,alle anderen werden schon bei geringen Krankheitszeichen nicht besucht
Ach ja den Ansteckungsweg konnten wir genau nachverfolgen,eine Klassenkameradin der Mittleren kam damit zu Schule,obwohl die Eltern wussten was sie hat(nur hatte meine das vorher nicht erzählt,sie hatte gedacht es wäre eine Art Asthma,was das Kind eben auch hat),sie war wohl beim Arzt,ist aber nicht einen Tag daheim geblieben
Danke für deinen Bericht.
Ich drück ganz fest die Daumen, dass es dir und deiner kleinen bald wieder gut geht..: schön zu lesen dass es bessernder schon...
Die arme Maus...
Ich hab Alida morgen für die Impfung beim Kinderarzt angemeldet, hab den Damen dort geschildert, dass so wenig bei uns geimpft sind, und sie die Impfung bitte 2 Wochen vorziehen... Auch wenns kein richtiger Schutz ist, vielleicht ist er nur minimal und das ist Jetz das mindeste was ich tun kann, wenn der Rest es auf die leichte Schulter nimmt...
Echt verantwortungslos von den Eltern, das Kijd damit noch in die Schule zu schicken! Da kann man nur den Kopf schütteln... Ich wünsche euch gute Besserung, damit deine Kleine sich bald nicht mehr so quälen muss! LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...