Mitglied inaktiv
Nur noch wenig mehr als drei Woche. Bis ET und wir haben immer noch keinen Namen
Langsam macht es mich fertig!
Luxusproblem, ich weiß aber langsam nervt es...
LG Lilly
Wir auch noch nicht
5 stehen noch auf der Liste. Ziel ist es, zumindest nur mit zwei Namen in den Kreißsaal zu gehen, wenn wir es schon nicht schaffen, und vorher zu entscheiden...
Hast du noch gar keine Idee? Oder kannst du dich auch nicht entscheiden?
Ahhhhh... Jetz aber höchste Eisenbahn...
Woran hapert es noch?
-losentscheidung?
-spontanentscheidung bei/nach Geburt?
Doofe Vorschläge... Sorry...
Also spätestens wenn ihr nen Namen angeben müsst, fällt dir einer aus den Lippen... Der erste der dir hald einfällt... Würd ich spontan sagen
Wir haben vier Favoriten und gehen mit denen in den Kreißsaal. Entschieden wird dann wenn der Kleine in unseren Armen liegt. So haben wir es auch beim Großen gemacht. Als wir ihn sahen, war klar wie er heißen soll. Und wir haben den Namen bis heute nicht bereut. Also mach dir keinen Streß. Nur mit mehr als fünf Favoriten würde ich nicht in die Geburt gehen. Das wird dann doch ein bißchen viel.
Wir haben eine Liste aber keiner davon überzeugt. Ich will nicht ohne Name in den Kreißsaal... Für mich sehen Babys nicht nach irgendwelchen Namen aus und ich will kein namenloses Baby haben :( Es sind alles gute Namen die wir haben aber keiner überzeugt mich. Entweder mir gefallen die bayrischen Spitznamen nicht oder es gibt gar keinen vernünftigen Spitznamen. Und die, die mir gefallen sind welche, die ich zu steif finde ohne Spitznamen... und die kann mein Kleiner, der schon da ist nicht aussprechen. Er soll seinen Bruder ja beim Namen nennen können... Ist irgendwie gerade doof. Mein Mann ist auch keine Hilfe :( LG Lilly
Ohje,
Das mit den bayerischen Spitznamen kann ich absolut verstehen... Ich als Niederbayern finde viele (spitz)Namen von uns einfach nur furchtbar...
Die anderen Argumente versteh ich auch...
Schwierig!
Aber... Vielleicht wird das mit dem Spitznamen ein Bissi überwebertet?
Viele von den typischen sind ja doch am aussterben irgendwie.. Zumindest kommt mir das so vor...
JOSEF zB.
Ich bin mit einem aufgewachsen, niemand Hat ihn "Sepp" genannt, auch heute Net...
meinen Schwiegervater allerdings, dementsprechend älter, nennen viele Sepp... Da Is aber auch schon wieder 30 km Unterschied was die Wohngegend angeht...
Glaube die richtigen Landeier sind da noch etwas altmodischer als die von der Stadt...
Keine Ahnung ob dir meine Gedankengänge in irgendnen Weise helfen... Wahrscheinlich Net
Hoffe dass du einen Namen findest, mit dem du rundum zufrieden bist... Vor der Geburt
Also wir hatten nur 2 Namen in der engeren Auswshl und haben dann per Lose gezogen. Das Los vom baldigen großen Bruder hat dann entschieden
Wir haben schon ein paar Mal unseren ersten Sohn (20 Mo) gefragt, wie sein Bruder heißen soll... seine Antwort war immer gleich: "Mama!"
(und ja, er kann mehr sprechen
)
Ich glaube, ich muss da nochmal ganz tief in mich gehen...
LG Lilly
Oh je! Ich fühle mit Dir! Wir wollen auch vorher den Namen festlegen, sind uns aber noch nicht einig. Ich hatte einen totalen Lieblingsnamen, aber der werdende Vater war nicht überzeugt. Ich hab mir den Namen dann selbst ausgeredet. Jetzt ist der Name doch wieder im Rennen. Name Nr zwei ist auch schön, aber irgendwie so richtig 'klick' gemacht hat es nicht. Ich hoffe also es wird mein Favorit vom Anfang, aber ich muss mich auch erst wieder umgewöhnen. Möchtest Du uns Deine Namen verraten? Vielleicht können wir irgendwie helfen. LG
Ich hatte auch einen Favoriten aber irgendwie mag den mein Mann nicht so richtig und bei mir ist es ähnlich wie bei dir, man redet ihn sich dann irgendwie aus. Die drei Favoriten von meinem Mann machen halt nicht so richtig klick bei mir :( mkt einem könnte ich mich anfreunden aber das ist dann genau so einer, den ich zu lang und zu steif finde um ihn auf dem Spielplatz zu rufen.
Unser erster Sohn hat einen Namen, den man so rufen kann, ohne Spitzname und er wird auch eigentlich bisher nur beim vollen Namen gerufen. Auf der einen Seite finde ich es doof, wenn das beim zweiten nicht so ist, auf der anderen Seite ist der Große mit seinen 20 Monaten halt kaum in der Lage einen komplizierteren Namen auszusprechen...
Kann die Namen leider nicht sagen. Dummer Aberglaube ;)
Jetzt bin ich auch noch die letzte Mami in unserer Krippengruppe, die das zweite Kind jetzt bekommt (sind gerade drei schwanger). D.h. die drei kommen alle zusammen wieder in die Krippe. Ich hoffe, da kommt nicht auch noch ein Name weg. Weiß noch nicht wie die anderen heißen. Muss mal bei den Erziehern Fragen, ob die was wissen.
LG Lilly
Schwierig! Das Problem ist wahrscheinlich, dass wir den Lieblingsjungennamen an unsere ersten Söhne bereits vergeben haben und jetzt stehen wir doof da ;) Ich drücke Dir die Daumen, dass es doch noch klick macht!
Hihi ^^
Also der "Spitzname" unserer zweiten Tochter wurde auch von der ganz großen Schwester gegeben. Da er auch recht lang und für so ein Kleinkind recht kompliziert war, hat sie einfach das wiedergegeben, was sie verstanden hat. Und irgendwie heißt sie jetzt bei uns allen so.
So ein Spitzname findet sich - egal wie. Und wenn sich ihn die Kinder selbst geben. Bei unserer großen hatten wir einen Namen ausgesucht, bei dem kein Spitzname geht. Als sie nun versucht hat, ihn die ersten Male auszusprechen, ist auch ein richtig süßer kurzer Kauderwelsch dabei herausgekommen. Und dabei ist es dann irgendwie geblieben.
Hihi, süß! Unser Großer hat tatsächlich einen Favoriten, aber der scheidet für uns leider aus. War mal auf der Liste, aber ist dann weg gefallen. Ich fürchte der Große wird enttäuscht sein
Ich fühle mit mir!
Bei uns ist es ziemlich exakt das gleich Drama... Furchbar!
Und ich möchte auch auf keinen Fall ohne Namen in den Kreißsaal gehen. Ich brauche mir das Baby auch nicht vorher anzugucken, ich möchte JETZT DEN NAMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
Geht mir ganz genauso!
Mein Mann ist da Tiefenentspannt
Furchtbar!
LG Lilly
Bei meiner ersten Tochter waren wir uns bis zuletzt nicht einig.... Der Name den mein Mann wollte, wollte ich mit zweitnamen aber das wollte wiederum mein Mann nicht. Bis zuletzt haben wir damals überlegt was wir nehmen aber wir konnten uns einfach nicht einigen. Dann als die wehen anfingen und ich im kh lag sagte mein Mann plötzlich " mariella?" Das war wirklich 2 Stunden vor Entbindung. Ich war hin und weg und sie wurde so genannt....Alles sehr spontan und wir sind mit ihrem Namen mehr als zufrieden. Sie ist bis jetzt die einzige in der kita gewesen und nun auch auf der schule. Ich hoffe das ihr bis dahin euren Namen findet. Manchmal benötigt es eine andere Situation um was zu finden. Aber früher oder später werdet ihr schon richtig entscheiden denn es ist noch keiner namenlos durchs Leben gewandert
Bei uns ist es so, dass wir bis vor 2 Wochen definitiv einen Namen hatten, dann kam mir wieder einer in den Sinn, der mir früher schon sehr gefallen hat und jetzt ist da die große Unentschlossenheit.
Name Nr. 1 ist kurz, selten, leicht auszusprechen - aber passt vielleicht nicht mehr so gut zu einem Erwachsenen
Name Nr. 2 ist lang und wird wohl definitiv abgekürzt und die Abkürzungen gefallen mir nicht wirklich
Hm, wir sind nun auch wieder ratlos
Wir haben auch noch keinen Namen.....
Ich hab zwar ein paar Namen, die mir echt gut gefallen und von denen ich gerne einen nehmen würde, aber mein Mann hat sich dazu noch nicht geäußert. Er muss sich die Namen noch durch den Kopf gehen lassen, aber irgendwie macht er das nicht...
Bin mal gespannt, ob wir uns dann einigen können, wenn die Kleine da ist...
Hallo. Meinem Mann und mir ist gestern auch aufgefallen, dass wir uns gar nicht einig sind über den Namen. Dachten beide immer, ein Name gefällt uns bestimmt beiden. Nach abgleichen unsere Liste mögen wir nichts von den Vorschlägen des anderen. Bei einem 2. Jungen wären wir uns sofort einig gewesen. Jetzt sind wir beide wieder aktiv am suchen. Mal gucken ob wir doch noch was finden. Aber es beruhigt ein wenig, das es hier einigen noch so geht.
Mensch, was bin ich froh das mein Mann und ich uns einig geworden sind.
Ich würde allerdings den Namen nicht ausschließen weil dein großer Sohn ihn nicht aussprechen kann. Auch würde ich mich nicht drum scheren wie die anderen Mütter aus der Krippe ihre Kinder nennen.
Euch muss der Name gefallen und irgendwann wird auch dein Sohn den Namen aussprechen können.
LG
Wir wohnen auf dem Dorf, die eine Familie wohnt 500m weiter, und die großen Geschwister sind schon ungefähr gleich alt, die kleinen dann jetzt auch noch, da wäre es schon sau blöd, wenn die gleich heißen, finde ich ;) Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das die Kinder bis zum Ende der Schule zusammen sein werden. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...