Monatsforum Juli Mamis 2016

Ich verstehe manche Eltern nicht...

Ich verstehe manche Eltern nicht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In letzter Zeit begegnen mir immer wieder Eltern, die ich einfach nicht verstehe. Geht euch das auch manchmal so? Zwei Beispiele... Eine Familie aus unserer KiTa, der Junge ist 4,5 die Kleine ist etwas über 2. Beide Kinder stehen offenbar erst gegen 23/23:30 ins Bett abends. Meine sind zwischen 7 und 8 meistens im Bett und ganz ehrlich, ich will dann auch Mal Zeit mit meinem Mann haben... ich liebe meine Kinder, aber bin ich verbohrt, wenn ich finde, das Kinder nicht bis in die Puppen wach sein müssen, erst Recht, wenn sie am nächsten Morgen früh raus müssen? Die zweite: Ich hab einen Klasse 2/3 Sitz (15-35 kg, wo die Kinder nur mit Fahrzeuggurt befestigt werden) geerbt, der noch 1a ist (Römer, also auch kein Scheiß). Da wir den so schnell nicht brauchen, weil wir ja die Reboarder haben und der Große davon bis 25kg geht, wollte ich den bei ebay kleinanzeigen verkaufen. Kam auch jemand vorbei. Ich sag so nebenbei, dass es halt ein einfacher Sitz ohne Isofix oder sowas ist und wir ihn für unseren Großen noch nicht nehmen können. Sagt der doch "Ach, meine ist gerade 3 und genauso groß und Hauptsache, sie ist irgendwie angeschnallt." Öhm ja... Mein "Großer" ist 96cm und wiegt mit 14,5kg eher viel für seine 2,5... es muss ja echt nicht ewig Reboarder sein, gerade wenn man wenig Geld hat, aber "Hauptsache, sie ist irgendwie angeschnallt"??? Vielleicht bin ich auch nur irgendwie komisch und übervorsichtig... LG Lilly


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lily, Wenn ich mich über andere Eltern aufregen würde, nur weil ich andere erziehungs- oder Ernährungs- oder was auch immer für Einstellungen hätte, käme ich zu nix anderem mehr. Hab ich ganz am Anfang auch, aber bald abgelegt. So lange es die jeweiligen Familien glücklich macht und vor allem: mich nicht traktiert!! kann jeder machen, was er will. Sprich: Unerzogen (ist tatsächlich ein Trend, der heißt so!), Familienbett, Kind wach lassen, bis es für sich entscheidet, müde zu sein... alles für mich gerade nicht nachvollziehbar. Aber wenn es sich für alle richtig anfühlt... whatever. In dem Moment allerdings, wo es mein Kind und andere in Gefahr bringt - sprich: "ich impfe nicht, weil ich bin durch bescheuerte Quacksalber ja sooo gut informiert und male meinem Kind lieber Symbole auf die Stirn" ist meine Toleranz vorbei. SO Eltern gehen gar nicht. Alle anderen: Leben und leben lassen. Und hey: wenigstens schnallt er sein Kind an ;-)


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Rübenkind- deine Einstellung finde ich super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Du scheinst mich misszuverstehen. Ich rege mich da nicht auf. Wenn ich mich aufgeregt hätte, hätte ich ihn rausgeschmissen, anstatt ihm den Sitz auch noch billiger zu geben. Ich verstehe die Einstellung nur gar nicht und das passiert mir immer häufiger. Jede Befragung und Untersuchung in der letzten Jahre in die Richtung hat ergeben, dass Kinder Grenzen wollen und brauchen, damit sie nicht verloren sind. Trotzdem entziehen immer mehr Eltern ihren Kindern eine Grenze nach der anderen. Um bei den Beispielen zu bleiben... Es gibt klare gesetzliche Vorschriften zum Transport von Kindern in Fahrzeugen und ein dreijähriges Mädchen wird wenn überhaupt gerade so das Gewicht für einen Klasse 2/3 Sitz erreichen. Kind "irgendwie" anschnallen ist halt nicht erlaubt. Genauso wenig wie Kinder auf dem Beifahrersitz ohne Sitz sitzen zu lassen, nur weil sie sonst halt quengeln. Aber klar dass Eltern ihren Kindern keine Grenzen aufzeigen wollen, wenn sie sich selbst nicht an ihre halten. Ich versteh's nicht, aber mag an mir liegen. Allerdings würde ich gern verstehen, was in diesen Köpfen vorgeht. Immerhin sind die meisten davon Eltern, denen ich täglich begegne und mit deren Kindern meine aufwachsen. LG Lilly


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Liebe Lily, Ich bin in vielen Dingen übrigens auch deiner Meinung. Finde es toll, dass es Menschen gibt, die ihre Kinder gerne von morgens bis spät abends um sich haben. Gehöre ich auch nicht zu. Ich schau abends gern mal einen Film ohne Kinder, genau wie ich auch mal Zeit ohne meinen Freund verbringe. Macht uns glaub ich nicht zu schlechten Müttern und unsere Kinder nicht automatisch totunglücklich, dass sie nicht in dem Glauben aufwachsen, der Fixstern unseres Universums zu sein... Hab dich vermutlich wirklich falsch verstanden mit dem aufregen. Aber in Prinzip gilt da dasselbe: Verhindern, dass der gute Mann das Kind nicht-regelkonform durch die Gegend transportiert, kann man eh nicht. Ist jetzt für mich aber auch nicht gleich Kindesmisshandlung ;-) Devise: Auf Durchzug schalten, "Blödmann" denken, weitermachen!


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

... und das mit den Grenzen seh ich sowieso wie du. Ich glaube, wenn man einen Beruf hat, ist es nochmal schwerer, alles mit dem Kind, wie oft propagiert, auszudiskutieren... , à la "Ich verstehe, dass das jetzt sehr frustrierend für dich ist. Bitte teil mir deine Gefühle jetzt und gleich mit. Ja, gerne auch nonverbal und an der Supermarktkasse, haben ja heut sonst nix mehr vor." - Nä!


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Lilly. Es gibt Situationen da kann man net einfach so "leben und leben lassen - Gedanken" haben. Wir regen uns selber auf wenn man uns net versteht aber es gibt dennoch immer wieder mal eine Situation, in der wir dann einen von denen werden, über die wir uns womöglich noch am Vortag "beschwert" haben... Ich kann dich aber verstehen... Ich finde es auch furchtbar kiddys bis in die Puppen aufzulassen, wenn die am nächsten Tag aufstehen müssen. Genau so doof finde ich aber auch, ein Kind um PUNKT... zum schlafen zu "zwingen" Alida hat Zeiten zwischen 18:30 und 21 Uhr... je nachdem wann sie Nachmittag das letzte mal geschlafen hat. Allerdings muss sie aber auch noch nicht in den kiGa oder Schule... meine Schwester zum Beispiel Is da knallhart; auch Babys sollen am besten im 19 ihr schlafend im Bett liegen... koste es, was es wolle... du siehst also, beides extreme... und mit keinen der beiden komm ich klar. Am schlimmsten finde ich folgendes Beispiel, zweimal bis jetz erlebt. Einmal vor 3 Jahren im Urlaub am Essenstisch, einmal letztes Jahr beim Italiener: Eine Familie sitzt am Tisch zum Essen, die Kinder (beide Male denke ich so Zwischen 3 und 7 ) und jedesmal wurden die Kinder mit nem Film vom Smartphone WÖHREND DEM ESSEN ruhig gestellt... das ist mein persönliches no Go...finde ich einfach nur übel... aber gut... mich versteht man auch in manchen Dingen net... über deine zweite geschilderte Situation schüttel ich nur den Kopf... Reboarder muss es net unbedingt sein, ganz klar... aber bitte dennoch "sicher", dem Kind passend zum Alter und Größe... egal ob Reboarder, vorne, mit oder ohne ISO... oder oder... Und es gibt noch soooo viele Situationen wo man weiter nörgeln kann... so wie andere eben bei uns... unterschied Is eben... ich denke mir meinen Teil und lass die Leute einfach in Ruhe... ich beschließe dann immer nur für mich selber, dass ich es so auf keinen Fall machen möchte... (wäre schön wenn man das mir gegenüber auch mal so handhaben würde)


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lilly, es gibt wahrhaftig immer wieder Situationen, in denen ich andere Eltern nicht verstehe. Beispiel gefällig? Ich war vor knapp zwei Jahren bei einer Einschulungsfeier bei den Eltern zu Hause. Eingeschult wurde die Mittlere. Ich habe voller Freude mit den drei Kindern gespielt. Dabei waren sie wohl auch etwas lauter und wilder. Das war den Eltern lästig, weswegen sie die drei Kinder dann ausgezankt haben, weil sie mich "belästigt" haben, und sie in ihre Zimmer geschickt haben. Ich habe (leider vergeblich) dagegen protestiert und kann diese Haltung bis heute nicht verstehen. Ich habe außerdem 15 Jahre lang als Anwältin für Familienrecht gearbeitet. Was ich da an menschlichem Elend gesehen habe, wo Kinder instrumentalisiert wurden, misshandelt wurden, vernachlässigt wurden, darf und mag ich nicht schildern. Ich kann nur sagen, dass ich froh bin, diesen Job nun an den Nagel gehängt zu haben. Gerade in den ersten Jahren habe ich oftmals nachts wach gelegen wegen solcher Sachen. Man stumpft dann irgendwann ab, weil man sonst kaputt geht, aber als ich dann ein eigenes Kind hatte, ist das alles wieder mit voller Wucht auf mich eingeprallt und ich hatte keine Schutzmauern mehr dagegen. Da finde ich die Sache mit dem Kindersitz - so unverständlich sie ist - noch absolut harmlos.


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das es viel schlimmere Dinge gibt über die man sich Gedanken machen kann. Verstehe dich aber trotzdem auch. Die Aussage wegen des Sitzes ist dämlich vom Vater des Mädchens. Andererseits hättest du aufgrund deines Unverständnisses den Sitz einfach nicht verkaufen können. Wann welches Kind ins Bett geht interessiert mich null muss ich gestehen. Da soll jeder das tun was am besten passt. Es kann ja sein, dass die Kinder einen ausgedehnten Mittagsschlaf machen und deswegen abends erst spät schlafen. Ansonsten würden sie den täglichen Krippenalltag vermutlich garnicht überstehen mit acht Stunden Schlaf täglich. Ich meine das nicht böse, aber du schreibst das alles sehr engstirnig und pessimistisch. Ich finde solange jemand niemandem etwas böses will, soll jeder sein Ding durchziehen und glücklich sein. Ich verlange auch nicht das mich jeder versteht. LG


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollten Kinder nicht länger als 20 Uhr wach sein? Es gibt Eltern, die jede Minute mit ihren Mäusen genießen, die sie irgendwie bekommen können. Viele können hierzulande heutzutage ihre Kinder erst gegen 17 Uhr aus den Kindertagesstätten abholen. Da bleiben zwei Stunden bis diese ins Bett müssen/sollen. Was macht man in den zwei Stunden? Einkaufen, kochen, essen, sich waschen. Und dann? Bett. Das ist aber ein deutsches Problem. In kaum einem anderen Land müssen Kinder derart funktionieren. Da sind Eltern lockerer. Man entscheidet sich fürs Kind und dann gehört das Kind eben dazu. Von morgens um sechs bis abends um zehn. Partnerschaft "pflegen" kann man währenddessen und schnacksln geht auch nachts um elf. Das beweisen die höheren Geburtenraten im Ausland. Deutsche sind sowas von verkniffen. Mein Babybub ist bis vor kurzem auch erst gegen zehn ins Bett. Er schlief dann bis sieben durch. Seit er die Welt entdeckt, ist er abends um sieben durch und geht eben dann schon ins Bett und Mama hockt halt dann nachts um drei mit dem Zwerg eine Stunde da bis er wieder schläft. Was macht ihr in 13 Jahren, wenn eure Teenies bis 22 Uhr mit euch auf der Couch hocken? Vielleicht hat der Herr den Sitz auch für seinen Zweitwagen geholt oder den Firmenwagen. Autos in denen das Kind nur zu KiTa und zurück gebracht wird. Für den nicht privat genutzten Firmenwagen meines Mannes hatten wir für den Teenie auch nur das Günstigste auf der Rücksitzbank. Und das wird bei Babybub auch so sein. Denn diese Sitze landen nach dem Weg zur Kita im Kofferraum. Was will Mann da mit einem viel zu schweren unhandllichen Reboarder oder Frontalsitz? Und selbst wenn das bei diesem Herrn nicht so ist, dann sind solche Dinge wirklich harmlos. Schlimmer sind Babyleichen, misshandelte Kinder, vernachlässigte Kinder oder hungernde Kinder. Über Toleranz wird in D viel geredet. Praktiziert wird sie oft nicht. Und jetzt geh ich mir einen Aluhut basteln, damit ich meinem Baby Zeichen auf die Stirn malen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Äh, hallo? Wo hab ich bitte geschrieben, dass Kinder um 8 im Bett sein müssen? Oder dass das nicht jeder so handhaben darf, wie er will? Wieso muss man mich da hier jetzt gleich angehen, weil ich Versuche andere Eltern zu verstehen? Eltern mit deren Kindern meine aufwachsen, mit denen sie befreundet sind und die ich täglich sehe. Ich könnte mich auch hinstellen und verurteilen. Hab ich nicht gemacht, ich hab versucht zu verstehen. Sorry, aber mich deshalb so anzugehen finde ich echt mies. Thema kann man dann wohl beenden. Lilly


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du sie täglich in live siehst, warum fragst du sie dann nicht? Wer hat dich denn angegangen? Wenn dir die Meinungen anderer derart nahe gehen, versteh ich nicht, warum du dann fragst. Wie im richtigen Leben auch antwortet nicht jeder ala Weichspüler und 100 Smileys um bezartete Seelen nicht womöglich zu verletzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Das ist kein Grund derartig aggro zu antworten, das kann man trotzdem höflich machen. Und du fragst warum ich die Leute nicht persönlich Frage... Weil ich nicht will, dass die sich am Ende meinem Sohn gegenüber oder schlimmer ÜBER ihn so "freundlich" äußern in der Folge, wie du das hier machst und mein Sohn dann dafür büßen muss, dass ich die Leute besser verstehen wollte. Und nein, ich wollte keine Grundsatzdiskussion zum Schlafen, es waren doch nur Beispiele... Danke an alle, die konstruktiv und vernünftig geantwortet haben anstatt grundlos rumzuprollen. Thema ist wohl lieber beendet, denn ich hab echt keine Lust mich hier derartig anfahren zu lassen nur weil ich mit meinem Mitmenschen besser auskommen will. Servus. Lilly


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilly, ich verstehe dich voll und ganz. Sicherheit im Auto ist mir auch total wichtig. Dass man im Zweitwagen vll ein günstigeres Modell nimmt, verstehe ich auch. Aber sicher muss der doch trotzdem sein. Ein Unfall kann ja auch passieren, wenn das Kind da nur 1x im Monat für 10 Minuten drin sitzt. Zum Thema schlaf: Grundsätzlich sehe ich es auch so. Ich bin froh, wenn mein kleiner Abends schläft und ich noch zwei Stunden für mich habe um Dinge zu erledigen, die ich mit ihm nicht schaffe oder einfach ein bisschen fern zu sehen / Zeit als Paar. Jedoch hier ein Beispiel: die 14 Monate alte Tochter meiner Freundin schläft Nachts ca. 8-9 Stunden. Tagsüber 2x 40 Minuten. 2 Nickerchen braucht sie noch. Einige Monate hat sie ihre Kleine um 20 uhr ins Bett gebracht. Sie war täglich um 5 Uhr früh war. Manchmal sogar schon um 4 Uhr. Plus zwei Flaschen in der Nacht. Sie isst auch nichts. Bzw fängt jetzt damit an. Mittlerweile ist es so, dass die kleine bis 22.00 wach ist und wenigstens bis 6 oder 7 Uhr schläft. Jeder der hört, das sie bis 22 uhr wach ist schüttelt mit dem Kopf, aber manchmal gibt es dafür auch einen Grund. Auch wenn die kleine Maus mit ihrem Schlafverhalten wahrscheinlich selten ist. So jetzt ist der Text ewig lang geworden.... LG Sandra


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Lilly, also das mit dem Anschnallen sehe ich auch wie du. Der Ansatz ist echt daneben. Ich habe aber auch schon festgestellt, dass wir hier ein sehr Reboarder-freundliches Forum sind. In meinem Umfeld sitzen so viele Kinder schon mit 9 Monaten vorwärtsgerichtet. Käme für mich auch nicht in Frage. Entweder sind wir hier die Ausnahme oder die anderen. Who knows. Und zu den Zubettgehzeiten: In anderen Kulturen ist es eher die Regel, dass die Kinder wesentlich länger wach sind. Meine Tante wohnt in Sambia und hat drei Kinder (mittlerweile erwachsen). Diese durften als Babys und Kleinkinder immer bis spät abends wach bleiben - mussten allerdings und da bin ich bei dir morgens nicht in eine Einrichtung. Ich denke, dass ist einfach ein kulturelles Ding. Aber ich weiß, dass das damals auch keiner aus der Familie verstanden hat. Sind trotzdem tolle Menschen geworden. Bei meinem Zwerg ist es mit dem zur gleichen zeit ins Bett gehen auch eher schwierig, da er oft einfach um 20 Uhr noch nicht müde ist. So ist er mal 19.30 aber eben auch mal 21 - 22 Uhr im Bett... Wenn ein Baby nicht müde ist, kann man das Schlafen auch nicht erzwingen und sollte es meiner Meinung auch nicht. Die Grundbedürfnisse Schlafen, Hunger, Durst usw. sollte ein Kind so regeln können, wie es dies selbst braucht. Natürlich sollten wir als Eltern aber einen Rahmen vorgeben, der es dem Kind erleichtert eine Struktur im Tag zu erkennen. Liebe Grüße


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe lilke, wenn du manche Eltern nicht verstehst, warum fragst du sie dann nicht? Hier im Forum wird dir das Verhalten Anderer auch keiner erklären können. Letztendlich haben wir jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion zu den Themen, um die sich Eltern seit jeher streiten ;) Finde ich gut, denn andere Meinungen helfen mir ja auch, meinen eigenen Weg zu finden. Aber dann müssen andere Meinungen auch toleriert werden und weder polemisch abgetan (hiermit beziehe ich mich auf Rübenkind) noch verurteilt ("wie kann man nur?!") werden. Vielleicht eröffnen wir noch Mal einen offenen Meinungsthread zu Schlafenszeiten, Impfen, Erziehung, Kindersicherheit...?? Viele Grüße Cosi


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich begegne Eltern,die bestimmte Sachen einfach anders handhaben als ich. Ich muss das nicht verstehen,jeder gestaltet sein Leben so,wie es für ihn passt. Gerade hier im Forum gibt es sooo liebe Mädels,die einen oft ermutigen,nunmal so zu handeln,wie es für einen persönlich am Besten passt. Warum die Kinder so spät ins Bett gehen? Keine Ahnung. Warum der Typ so über Kindersitze Redet? Weil er vielleicht einfach ein sehr pragmatisch denkender MANN ist. Es wurden dir echt viele gute Antworten gegeben. Mach dir darüber doch keinen Kopf,sondern genießt eure gemeinsame Elternzeit. Und falls du doch mal nachhakst, warum die Kinder erst spät ins Bett kommen,kannst du uns ja dran teilhaben lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilly, wir hatten ja erst kürzlich das Thema/ die Diskussion bei Frau Höfel. Schade, Du hast nicht verstanden was das Problem war und hier sagte man Dir ja unabhängig von mir das Gleiche... Du kannst damit aber nicht umgehen... :-( Akzeptiere, es gibt Sachen die versteht man manchnal nicht. Veganische Eltern könnten mir x Mal erzählen und erklären, warum sie ihrem Kind diese Ernährung "antun". Ich würde es nicht begreifen... und so ist das bei Dir mit anderen Tagesrythmen. @alle die gefragt haben warum u.a. ein Baby so spät ins Bettchen gebracht wird. Nicht müde Ab nachts um 4 Uhr sonst wach Passt besser zum Familienalltag/Rythmus (Vater sieht Kind sonst gar nicht, keiner muss früh raus ect.) Mein Mann und ich haben viele Verpflichtungen und wir versuchen so viel Zeit wie möglich mit unserem Kind zu verbringen. Also kam sie bisher mit. Zur ersten Sitzung war sie 5 Tage alt :-D Alle erfreuen sich auf Veranstaltungen an ihr und sie erfreut sich auch daran. Es ist also für uns in der Tat sehr praktisch, dass sie es uns leicht macht und nicht 19 Uhr quänglig und müde ist. Wir können auf Geburtstage gehen und keiner muss wegen unserem Kind bereits 17:30 Abendbrot essen, weil wir dann los müssen und das Kind ins Bett. Ohne Frage, wir haben es ihr angewöhnt... aber auch der 19 Uhr Schlaf ist angewöhnt - passiert automatisch - eben nach dem Rythmus den die Eltern vorgeben. Jetzt merkt man langsam einen Umbruch (8 Monate alt), sie wird zu mobil und will spielen und sich bewegen. Also kommt sie zu Sitzungen nicht mehr mit, was mit kleinem Baby noch ging - geht jetzt bei uns nicht mehr. Es gibt für die Tage jetzt eine liebe Erzieherin und mit Blick auf die Kita wird sich die Bettgehzeit von 22 Uhr mit Sicherheit langsam runterregulieren... aber ohne Druck! Bisher war es für uns so super, ist es auch noch bis zum Kita aber ab dann wird es logischer Weise anders. Käme der Kita nicht und ich bliebe zu Hause würde ich den Tagesablauf so lassen wie er ist - den typisch deutschen "Zeitplan" mag ich nicht. In anderen Ländern sitzen Kinder am Abend auch mit im Restaurant. Nur in Deutschland gehört ein Kind ins Bett :-D Ein müdes Kind sollte natürlich nicht wach gehalten werden ;-) Ist unser Kind ausnahmsweise 20 Uhr müde, wird es eben 20 Uhr hingelegt und geht der Ernst des Lebens los und das Kind muss 7 Uhr in die Kita - dann wird es wohl ruck zuck andere Schlafenszeiten geben. Es gilt übrigens, was für uns super ist, muss es nicht für andere Familien sein! Ist zumindest mir völlig logisch... War die Antwort einer Ich-leg-mein-Kind-spät-ins-Bett-Mami verständlich? Lg aus dem August 16 :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toll, wie du meine Posts überliest und Mal wieder so überhaupt nicht kapiert hast hast, worum es ging. Jetzt wird man von dir schon verfolgt hier, weil du ständig stänkern musst. Kümmer dich um dein Kind und lass mich in Ruhe. Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du tickst doch nicht ganz richtig! Wo war das denn gestänkert? Hier stand in zig Beiträgen, Du sollst mal berichten, warum Eltern das machen, wenn Du erfährst warum. Also hab ich versucht zu erklären warum...