Floane
Mein Kleiner ist im Moment so nörgelig. Mache mir etwas Sorgen. Er schreit manchmal richtig los und ist nur schwer zu beruhigen. Hinlegen ist eigentlich nicht möglich, wir haben ihn so gut wie den ganzen Tag auf dem Arm. Im Tragetuch geht es auch, allerdings nur wenn wir dann auch laufen. Hinsetzen findet er dann auch doof. Er wird alle 2-3 Stunden gestillt, ab und zu auch öfters. Manchmal kommt es dann vor, dass er hinterher noch wie verrückt an seiner Hand nuckelt. Aber trinken tut er an der Brust trotzdem nichts mehr. Manchmal spuckt er schon geronnene Milch aus. Wir waren jetzt ein paar Tage zu Besuch bei seinen Eltern. Ich habe das Gefühl, dass ihm das alles zu viel war. Weiß aber nicht, wie ich ihm jetzt am besten helfen kann. Was sagt ihr zu dem ganzen? Liebe Grüße und schönen Abend
Hallo
Wir machen gerade exakt das gleiche durch und laut meiner Hebamme ist das eine Phase aber diese kann bis zu 12 Wochen dauern..diese Aussage hat mich auch wenig beruhigt..es soll dann bessere und auch schlechtere Tage geben...innerhalb der 12 wo.
Ich fand diese Aussage auch richtig deprimierend denn ich liebe mein Kind zwar aber ich möchte es nicht24h mit mir rum tragen damit es nicht schreit...
Ich bin daher auch auf Rat gespannt
oh je 12 Wochen
Vielleicht kriegen wir hier ja noch nen Rat.
Wenn er so oft Hunger kriegt, denke ich immer gleich, ich hab nicht genug Milch. Habe Angst, dass ich ihn nicht mehr lange stillen kann. Dabei will ich ihn eigentlich so lang wie möglich stillen und fühle mich dann schlecht, wenn es nicht so sein sollte.
Habe das Gefühl, nicht gut genug für mein Baby da sein zu können. Heute ist einfach kein guter Tag. Sitze hier auf der Couch und kann einfach nur weinen. Und das wiederrum deprimiert mich nur noch mehr, weil ich dann wieder denke, dass der kleine das spürt und es ihm dann erst recht net gut geht...
Dazu habe ich mich die letzten beiden Tage auch ständig belesen... Du hast nicht zu wenig Milch...das ständige anlegen wäre wohl normal...in anderen Kulturen wird das wohl seit ewigen Zeiten so gemacht. Ich sitze hier auch gerade und heule meinen Mann die Ohren voll weil es 23Uhr ist und das Kind immer das schreien anfängt sobald es von der Brust abdockt. Soll man da abends zufüttern um Ruhe rein zu bekommen? Wenn ich das Kind halte strampelt es sich richtig frei und kratzt und wehrt sich... Ich bin auch völlig verzweifelt...
Meine Hebamme meinte, dass es Babys gibt, die nachts länger schlafen, wenn sie abends ein Fläschchen bekommen. Unser kleiner hat ja zunächst die Flasche bekommen, da er nach der Geburt noch in die Kinderklinik musste. Als er dann Zuhause war, haben wir relativ schnell auf die Brust umgestellt. Die Abendflasche haben wir dann abgeschafft, als es vom Zeitabstand keinen Unterschied mehr gemacht hat ob Brust oder Flasche. Hast du denn abgepumpte Milch? Sonst versuch es doch einfach mal, ob er ruhiger wird wenn du ihm vor dem schlafen die Flasche gibst. Ich biete auch nen Schnuller an nach dem stillen. Manchmal ist er damit auch zu beruhigen. Da braucht er dann scheinbar nur noch was zum nuckeln.
Liebe Floane, einen Tipp hab ich leider nicht. Aber ich ziehe meinen Hut vor dir. Hab gestern Abend einen Weinkrampf bekommen, weil ich nicht wusste, was mein Kleiner hat - und er hat nur zwei Stunden mal gebrüllt, lässt sich sonst den ganzen Tag irgendwo hinlegen (außer er hat Hunger, natürlich.) Wie machst du das, vor Stress und Schlafentzug nicht durchzudrehen?
Ich bin auch immer wieder verwundert, wie viel man leisten kann, wenn man muss...Aber im Moment komme ich echt an meine Grenzen. Ich hoffe an solchen Tagen wie heute einfach immer, dass der Tag schnell rum geht und der kommende Tag ein besserer sein wird
Wachstumsschub? http://www.rundumskinderzimmer.de/wachstumsschub-tabelle-baby/ LG Lilly
Hallo! Ganz oft verarbeiten die Kinder ja abends den Tag- mit weinen! Der Besuch kann zuviel gewesen sein. Wenn man sie dann mit stillen beruhigt, stauen sich die Eindrücke und es geht am nächsten Tag trotzdem weiter mit Geschrei.... Meine Hebamme hat mich beim ersten Kind begleitet in der Richtung. Kind auf den Arm nehmen und weinen lassen. Es erzählt dann alles. Gut zureden dabei.... dann ist alles raus und die Kinder sind zufriedener. Frag da mal nach... meine ist aber auch ausgebildet und macht Schreiambulanz... und wir haben es zusammen gemacht. Es ist beim ersten Kind schon schwer auszuhalten... Auch gut: o je ich wachse. In dem Buch sind die Phasen der Kinder beschrieben.
ich würd auch sagen das er einen schub macht gerade, ich glaub mit 4-5 wochen und dann wieder mit 8-9 wochen glaub ich. hast schon mal fliegergriff versucht evtl ?? bei uns wird auch alle 2-3 std gestillt (und evtl noch zugefüttert) , dann frische windel und gute nacht, wobei er auch schon längere wachphasen hat wo er einfach im laufstall oder auf der couch liegt und rumschaut und vor sich hn brabbelt, entwicklungstechnisch tut sich da gerade ganz viel bei den kleinen glaub ich
Mein Kleiner hat gestern auch eine Schreiphase gehabt.
Ich glaube, bei ihm waren es Blåhungen, aber genau weiß man das ja nie. Meine Hebamme meinte, es sei das Wichtigste, selbst die Ruhe zu bewahren!!
Er wollte auch nuckeln, aber beim Stillen war er auch unzufrieden... Er wollte wohl wirklich nur sein Nuckelbedürfnis stillen, ohne dass noch mehr in den Magen kommt.
Wenn du das Gefühl hast, dass du zu wenig Milch hast, dann lege dein Kind so oft wie möglich an, das steigert die Milch auf die benötigte Menge.
Was soll ich sagen, mich beruhig es gerade das es vielen so geht. Wir machen gerade das gleiche durch. Das aller Wichtigte ist, immer ruhig bleiben! Wir schaffen das!!!!
Das sind die 3 monatskoliken besorg dir mal Lefax aus der Apotheke und mach dann vor jedem stillen ein pumpstos in den Mund das hilft.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...