Monatsforum Juli Mamis 2016

Hilfe...

Hilfe...

Nicoletta110

Beitrag melden

Nele ist jetzt 14 Wochen und seit 3 Tagen sehr unruhig. Sie schläft sowohl tags als auch nachts sehr schlecht. Wirft ihren Kopf immer hin und her. Reibt sich ständig mit den Händen am Kopf (teilweise kratzen) oder im Gesicht (Augen reiben, Hände in den Mund stopfen) und kommt fast gar nicht zur Ruhe. Pucken hilft nur zurfristig weil sie wenn sie dann aufwacht weil sie sich nicht bewegen kann. Langsam geh ich echt auf dem Zahnfleisch... da mein Mann seit Montag auf Geschäftsreise ist. Tagsüber hat sie auch mal fröhliche Momente und scheint ausgeglichen aber das kann auch schnell mal wechseln. Ist das schon der nächste Schub??? Bitte her mit euren Tipps!!!!


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

mattis ist jetzt 18 wochen fast und es ist genauso, wobei er nicht mehr sooooo unruhig wie vor 2 wochen noch ist. da wurd er dann auch knatschig und hat sich ins gesicht gehauen, gekratzt augen gerieben, war also bestimmt mehr als müde aber wollt einfach nicht. jetzt kann er sich seit 4-5 tagen wenn er in bauchlage ist mit den armen hochstemmen und eine ganze weile um sich schauen. evtl war es das ?? weierhin starke nerven und es wird bestimmt bald besser wirst sehen ...durchhalten und kraft aus ihren fröhlichen momenten ziehen


Nicoletta110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Danke für die schnelle Antwort. Es tut gut zu wissen, dass es auch andere Mütter gibt die das gerade durchstehen müssen.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

guten morgen, pauline hat sich auch so mit ca. 13-14 Wochen immer im gesicht geratzt und an den ohren gezogen. war scheinbar ohne grund. mittlerweile macht sie es nur noch wenn sie abends müde wird. als sie so unruhig war, hab ich sie viel getragen und ihr "die welt erklärt". das hat sie zumindest eine weile beruhigt. ich hab das gefühl, dass es besser wurde seit sie gezielter greifen konnte und sich jetzt mit dem spielbogen besser beschäftigen kann. halt durch.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Hier ist es ähnlich. Der Kleine wird total zappelig, vor Allem, wenn's ans Einschlafen geht, uns scheint selbst genervt davon zu sein. Meine Erklärung: er entdeckt gerade, dass er seine Hände aktiv einsetzen kann. Er kann Aktionen (nach etwas schlagen / greifen) schon in Gang setzen, wenn auch noch nicht so zielsicher, aber was er eben noch nicht gelernt hat, ist die Aktion "Anhalten / Stillhalten". Grade wenn die Müdigkeit zu- und die Konzentration abnimmt wird das immer schwieriger. Bei uns hilft es, ihn eine Weile zu tragen, damit er "runterkommen" kann.


Nicoletta110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Trag Nele jetzt auch die ganze Zeit im ErgoBaby und das hilft ein wenig. Heute Abend ist mein Mann zum Glück wieder da, sodass wir uns nachts wieder ein bisschen abwechseln können.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

aber nachts trägst du sie nicht, oder? Ich hätte dann eher das Gefühl, dass ich meinen damit erst recht richtig wach mache und umarme ihn immer, so dass ein Arm über seinem Kopf liegt und mit der Hand streichele ich seinen Bauch. Da mein Körper dabei dicht an seinem liegt, ist sein anderer Arm auch etwas blockiert und ich habe das Gefühl, dass er so auch wieder leichter zur Ruhe kommt und in den Schlaf findet. Und wie geschrieben manchmal lege ich auch an, damit liege ich jedoch nicht immer richtig...


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

bei Lauri ist das auch seit ca. 1 - 2 Wochen so (er ist jetzt 14 Wochen). Vor allem beim Einschlafen tags und nachts. Fuchtelt mit den Armen, wirft dem Kopf hin- und her... Nachts kommt das bestimmt so 3 -4 mal vor plus die Einschlafsituation. Im Wachzustand ist er auch ziemlich ausgeglichen. Ich glaube, es fällt ihnen im Moment vielleicht einfach schwer zur Ruhe zu kommen (Verarbeiten von Eindrücken?). Aber es beruhigt mich ja zu lesen, dass es bei einigen schon besser geworden ist. Ich finde es v.a. nachts anstrengend, da ich dann immer nicht weiß ob er an die Brust will oder nicht. Mal lege ich ihn an und er wird ruhig. Ein anderes Mal tue ich das Gleiche und er fängt an zu schreien, als hätte ich ihn nun endgültig aus dem Schlaf gerissen...


Nicoletta110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Nein, die Trage kommt nur tagsüber zum Einsatz. Nachts habe ich die gleiche Taktik wie du


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

So eine Zappelliese hab ich hier auch. (Morgen 16 Wochen jung). Das geht schon ne Weile so, auch nachts. Allerdings reagiere ich dann nur, wenn sie da Tönchen von sich gibt. Heute morgen konnte ich allerdings seit kurz vor 6 nicht mehr schlafen, da das Baby in meinem Bett so gezappelt hat. Hab dann eng gekuschelt, gestreichelt etc. mit dem Ergebnis, dass sie wieder eingeschlafen ist, aber mein Wecker geklingelt hat (musste die Großen wecken etc.) Ich hab auch so das Gefühl, dass es entwicklungsbedingt ist. Die Mäuse müssen so viel neues verarbeiten, da kann man schon mal zappelig werden.