Mamimaui89
Hallo liebe Mitkugler,
war heute nichts ahnend zum Routinecheck bei der Hebi in meiner GynPraxis. Dort bekam ich eine Glukose Lösung zum Trinken (hatte kurz vorher gefrühstückt) und nach einer Stunde wurde mir Blut aus der Vene abgenommen. Wert war nach einer Stunde bei 144, also etwas erhöht.
Soll jetzt die Tage zum Diabetologen und da nochmal nüchtern den Glukose Belastungstest machen.
Ich find das echt seltsam. Bei meiner ersten SS hatte ich das auch nicht, bin in die SS gestartet mit nem Bmi von 26, also auch nicht doll übergewichtig.
Hab nun echt Angst was dabei raus kommt und davor Insulin spritzen zu müssen. Ich steh ganz dolle auf Kriegsfuß mit Nadeln. Hat jemand Erfahrungen mit evtl ähnlichen Werten? Wie ging es für euch weiter??
Ich wollte so gern diesmal natürlich entbinden, hab nun aber Angst das der Kleine zu dick wird. Bestimmt alles Quatsch aber ich mach mir so viele Gedanken...
Lg
Bei mir bestand in der letzten Schwangerschaft der Verdacht, weil ich zwischendrin plötzlich so zugenommen hatte. Hab dann gleich den großen Glukosetest machen lassen und der war grenzwertig aber noch okay. Als Konsequenz habe ich für einen Monat lang meine Blutzuckerwerte regelmäßig nach dem Essen geprüft (Gerät gibt's in der Apotheke geschenkt und eine Packung Streifen hab ich halt gekauft). Ich hab mich mit Süsskram etwas zurückgehalten und die Werte waren in Ordnung. Wenn es jetzt nicht krass in den Zucker geht wirst Du noch nicht gleich Insulin spritzen müssen. Man kann auch schon sehr viel mit Ernährung rausholen. Mit BMI und Gewicht hat das nur bedingt was zu tun. Auch sehr schlanke Frauen können Schwangerschaftsdiabetes bekommen. Mach Dir noch nicht zu viel einen Kopf drum und warte erst einmal das Ergebnis ab. Der Diabetologe wird dich sicherlich gut beraten! LG Lilly PS: Meine Mutter hat Diabetes II und spritzt auch nichts, achtet nur sehr auf die Ernährung. Das ist zwar nicht genau das gleiche aber ein ähnliches Szenario.
Hallo ich bin davon betroffen.aber ich hatte es schon vor der Schwangerschaft. Aber es nicht schlimm.wie lilly schon schrieb mit Umstellung der Ernährung kannst du viel bewirken. ich muss nur zur Nacht spritzen. Weil mein nüchtern wert zu hoch ist.aber ich finde das überhaupt nicht schlimm. und warum solltest du das Kind nicht normal bekommen können? andere Frauen ohne ss Diabetes kriegen auch schwere Kinder auf normalen weg. LG
Danke fürs Mut machen.
Ich weiß gar nicht wo ich süßes einsparen soll. Hab bisher auch nicht viel genascht.
Hab eh Angst vor der natürlichen Geburt und je größer das Kind desto eher brauch ich nen KS weil mein Erster ne Not Sectio war und daher jetzt eben alles passen muss damit man mir nicht zur Re-Sectio rät
Der Blutzuckerspiegel steigt nicht nur durch süßes an.auch durch zu viele Kohlenhydrate.
Nudeln,Kartoffeln und Reis zum beispiel muss man auch aufpassen.
aber es ist wirklich nicht schlimm.und wenn du Diät hältst dann bleibt dir das spritzen vielleicht erspart.
es sei denn dein Baby wird trotzdem zu groß. Da musst du denn spritzen.aber mach dir nicht zu viele Gedanken. Warte erstmal ab was beim diabetologen raus kommt.
und wenn es wirklich so ist dann ist das nicht schlimm.du bist beim diabetologen gut aufgehoben.und die arbeiten ja mit dem Fa gut zusammen. Aber was mich wundert warum macht man den zuckertest nicht gleich nüchtern?
Mach dir nicht so große Gedanken darüber. Das wird schon
Huhu, ich glaube es hat schon seinen Sinn, dass man bei der Untersuchung nüchtern sein soll. Das hätten sie Dir besser vorher gesagt. Ich wurde da ausdrücklich drauf hingewiesen. Ich würde jetzt erstmal drauf tippen, dass bei der nüchternen Messung alles gut ist! Drücke Dir die Daumen!
Ich hab in zwei Wochen den kleinen Test und mir wurde explizit gesagt, dass man für den nicht nüchtern sein muss. Ich soll nur nix süsses und kein Müsli vorher essen. Für den großen vor zwei Jahren sollte ich auch nüchtern sein. LG Lilly
Ich kannte es bisher auch nur den Test nüchtern zu machen. Bei der Terminvereinbarung meinte die Hebi ich muss nicht unbedingt nüchtern sein, der Termin war auch erst 8:30. War trotzdem nüchtern als ich zum Termin kam. Die Dame am Empfang fragte mich ob ich gefrühstückt hätte, was ich verneinte. Musste dann extra noch zum Bäcker flitzen und mir nen Brötchen holen...... Mein Mann meinte auch das es dann ja kein Wunder wäre wenn der Wert zu hoch ist. Der Insulinspiegel stieg ja erst durch das Brötchen an, was ja normal ist, und dann keine 5min später bekam ich ja schon das Zuckerwasser, also weiterer Insulinanstieg..... Hoffe wirklich das morgen wenn ich nüchtern beim Diabetologen testen lasse alles im Rahmen ist. Lg
Also mein erster gedanke war ,als ich das gelese hab ,auch das man eigentlich nüchtern sein sollte da der test ja verfälscht wird. Ich habe am montag den zuckertest beim gyn und da muss ich auch nüchtern sein.
Da stimme ich Deinem Mann aber voll zu... Das ist total albern die Leute kurz vorm Test nochmal was essen zu lassen, erst recht eine Semmel, die ja auch so richtig schön auf den Zucker gleich draufhaut. LG Lilly
Ich hatte in der ersten SS auch Schwangerschsftsdiabetes. Nächste Woche muss ich auch zum Test,mal gucken wie es diesmal aussieht. Ich habe es gut durch die Ernährung Regeln können. Gummibärchen konnte ich Tütenweise essen,aber sobald ich ein Weizenbrötchen gegessen habe,ging der Blutzucker durch die Decke. Insulin muss man nicht so schnell spritzen. Und ich hab mit 48 cm und 3300 Gramm sogar ein recht kleines Baby bekommen.
Ich kugel mal aus dem Juni Bus herüber. Mein kleiner zuckertest, der mit zuvor essen und dann eine Stunde warten, war auch etwas zu hoch. Also musste ich nochmal hin, diesmal nüchtern und Blutentnahme nach 1ner und 2 Stunden. Da war dann alles in Ordnung. Ich hab mir auch voll den Kopf gemacht. Ich drück dir die Daumen, dass bei dir auch alles gut wird!
Achso, die Unterscheidung einmal nüchtern einmal nicht, kannte ich nicht. Bei mir wird einer Woche der große Test gemacht. Bin mal gespannt. Habe mich über Ostern nicht gerade gebremst was süßes angeht...
Dir wünsche ich, dass der nächste Test gut ausfällt!
Huhu wollte nur berichten das sich bei mir der Verdacht auf SS Diabetes nicht bestätigt hat. Werte waren heute beim großen Test (nüchtern und nach einer und zwei Stunden Blut abnehmen) alle in der Norm.
Die Diabetologin heute meinte auch das der kleine Test wohl eine hohe falsch positive Quote hat. Frag mich warum man den dann überhaupt macht
Hab auch gesagt bekommen das man den Test in der 32. SSW nochmals wiederholen könnte/ sollte um den Diabetes sicher auszuschließen. Hab wegen meiner Blutabnehmphobie dankend abgelehnt
Lg
Hey super! Dann ist ja alles in Butter! :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...