Monatsforum Juli Mamis 2016

Hilfe, bin Helicopter-Mum

Hilfe, bin Helicopter-Mum

Rübenkind

Beitrag melden

Bitte lacht mich nicht aus, aber ich würde gerne mal wissen, wie ihr abends mit euren Kleinen umgeht. Sprich: Bleiben die im Wohnzimmer, oder legt ihr sie nach der Flasche um acht-neun Uhr ins Bett, mit Babyphon o.ä.? Ich hab das bisher nicht übers Herz gebracht... Hab so eine Panik wegen SIDS und mir tut der Gedanke weh, dass er ganz alleine im Schlafzimmer ist. Also hat er immer bis ungefähr zehn - also der nächsten Flasche - im Wohnzimmer gepennt (im besten Fall). Dann war der Plan, ihn nach der nächsten Flasche ins Bett zu legen (wo ich mitkomme). Hat noch nie funktioniert, nach dieser Flasche ist er jedes Mal total aufgedreht und hat obendrein Bauchweh. Ich vermute langsam, dass das am Geflimmere des Fernsehers und der Geräuschkulisse liegt. Letzte Nacht hatte mein Freund bis ein Uhr Babydienst und der Kleine war zu dem Zeitpunkt noch völlig aufgedreht und ließ sich nur schwer beruhigen und hat um zwei Uhr seine Wiege vollgespuckt... sehr untypisch für ihn, Ich hab jetzt beschlossen, aufzugeben und peinlicherweise eine Avent-Videoüberwachung gekauft. Was hab ich überbesorgte Eltern früher immer ausgelacht... Was meint ihr dazu?


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Bei mir ist es ähnlich! Ich habe auch diese Angst, und mir sogar die Matten von Angel Care gekauft... DIE ICH ABER NICHT NUTZE! Jeder hat mir abgeraten, also hör ich drauf... Wie meine Hebamme so schön sagte: "wenn es ihr Schicksal ist, ist es leider so" da wird das keine Karte oder ähnliches verhindern... Meine liegt auch in Wohnzimmer, bis ich mich langsam Anfange bettfertif zu machen. Denn sobald ich sie hinlege im Schlafzimmer, Is sie hell wach. Also nutze ich diese Zeit, mich auch fertig zu machen, um sie danach in den Schlaf zu kuscheln, weil ich ja selber gehe. Für mich persönlich ist es auch einfach zu früh, sie z.b. Um 19 Uhr oder so schon alleine ins Schlafzimmer zu legen... Wobei ich drauf achte, von TV etc Net aktiviel bei ihr zu haben... Ach... Und ein babyphone mit Video haben wir nur genommen, um evtl zu sehen, ob sich nicht die Katze zu ihr legt...


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

kann schon sein das es an der reizüberflutung des kleinen liegt durch tv im hintergrund, wobei der hier bedingt durch die große oder auch wir natürlich auch mal läuft. letztes stillen und flasche gibts meist um 21-22 uhr und dann geh ich meist mit ins bett, ansonsten ist er immer mit uns im wohnzimmer oder auch mal im kinderzimmer wenn wir mit der großen was spielen. aber meist verarbeiten die kleinen den tag erst gegen abend und nachts und das ist auch bei unserer großen immernoch so ist doch ok wenn du dich mit der videokamera sicherer fühlst, aber persönlich hät ich es nicht gemacht ;-)


Floane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Das allein macht dich doch noch nicht zur Helikopter-Mum. Am Anfang ist das denke ich normal. Mir geht es auch so. Unser kleiner liegt die ganze Zeit bei oder auf uns, bis ich dann ins Bett gehe. Meistens zwischen 22-24 Uhr. Ich warte immer bis der Kleine wach wird, weil er Hunger hat. Dann wird er gestillt, gewickelt und bekommt seinen Schlafsack an. Anschließend legt ihn der Papa ins Bett, sagt ihm gute Nacht. Ich lege mich dann daneben in mein Bett. Wir singen dann noch, dann kriegt er von mir noch seinen Gute-Nacht-Kuss. Das Licht wird ausgemacht und die Spieluhr an. Meistens schläft er schon während dem singen ein oder sogar schon direkt wenn er hingelegt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Mach nicht so einen Überwachungsmist! Das Ding wird Fehlalarme haben und dich unnötig in Panik versetzen. Wir haben den Großen genau sie den zweiten jetzt abends im Wohnzimmer. Wenn er nicht bei mir ist, schläft er im Laufstall mit Nest drumrum, dann bekommt er den Fernseher nicht so mit. Erst als er älter war (4-6 Mo), ist er abends gegen 8 ins Bett gekommen und hat dann dort auch ganz gut geschlafen. LG Lilly


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Hey Wir hatten unseren Sohn auch immer mit im wozi bis wir ins Bett sind. Er hatte abends immer unrichtige Phasen mit Geschrei und fand nicht in den Schlaf. Seit paar Tagen haben wir ein neues Ritual eingeführt.spät 21 Uhr liegt er gestillt und gewickelt in seinem Bett in unserem Schlafzimmer. Wir dürfen da nix anmachen.kein Licht.keine Spieluhr... Dann schläft er tief und fest. Selbst mit ihm Reden oder Kuscheln will er nicht wissen.da wird er sofort wach und wird wieder unruhig. Mir hat das das Herz gebrochen mein Kind einfach so ins dunkle Zimmer zu legen aber es geht ihm besser damit. Mitterweile kann ich mich sogar beruhigt im wozi aufhalten.ich schleiche nur ab und an zum schlunzen...


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Wir haben unsere Maus auch immer noch mit im Wozi. Haben wir bei unseren Jungs auch immer gemacht und mit circa 3 Monaten haben wir angefangen die beiden alleine bei uns im Schlafzimmer hinzulegen. Werden es dieses Mal genauso machen. Vorher hat das bei uns nie funktioniert, da brauchen die kleinen Schätze noch die ständige Nähe. Bei unserem Größten hatten wir auch ein Babyphon mit Video. Das war furchtbar. Das hatte ständig Störungen und man war immer damit beschäftigt auf das Teil zu gucken. Haben dann auf ein normales Babyphon gewechselt und nach ner kurzen Umgewöhnungsphase war das deutlich besser.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Meine Kleine ist den ganzen Tag bei mir. Ich lege sie erst in ihr Bettchen, wenn ich mich auch hinlege. Bedingt durch die blöde Abpumperei ist das meistens erst zwischen 0.00 Uhr und 01.00 Uhr. Allerdings läuft bei mir unter gar keinen Umständen der Fernseher. Mein Mann schaut ab und zu fern, dazu geht er aber in sein Arbeitszimmer. Fernsehen mit Baby kommt es für mich überhaupt nicht in Betracht. Ich bezweifle, dass ich bei einer solchen Reizüberflutung ein so tiefenentspanntes Kind hätte, wie es jetzt der Fall ist. Auch wenn das Kind nicht in den Fernseher blickt, das wechselnde Licht und die vielen unterschiedlichen Stimmen bekommt es ja doch mit. Was die "Überwachung" des Kindes angeht, habe ich allerdings Verständnis. Ich habe eine unverhältnismäßig große Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Ich weiß, dass der nur ganz, ganz selten vorkommt. Und die Dinge, die als Risikofaktoren gelten, treffen bei uns alle nicht zu. Aber Ängste sind nun mal häufig nicht ganz rational begründet. (Sonst hätte wohl auch niemand Angst vor Mäusen oder Spinnen. ) Also werde ich, damit ich selbst ein ruhigeres Leben führen kann, einen Snuza Halo kaufen.


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Jedes Kind ist da sicher verschieden. Den Großen hatten wir auch immer mit bei uns und er ist erst mit ins Bett, wenn ich ins Bett bin. Er will mich aber auch jetzt noch zum Kuscheln und Einschlafen bei sich haben. Der Kleine nun ist das komplette Gegenteil. Ich muss ihn nach dem Baden ins Bett legen, da er im Wohnzimmer nicht zur Ruhe kommt und dann nur schreit. Im Schlafzimmer still ich ihn und leg ich ihn in sein Bett, wo er sehr schnell einschläft. Ich bin gespannt ob das so unkompliziert bleibt