Mamimaui89
Hallo ihr Lieben,
Muss hier heute mal meinen Unmut kund tun!
War heute beim CTG Termin. Muss ja jetzt jede Woche zur Kontrolle. Zu sehen war natürlich nichts, außer dass es Zwergi zum Glück gut geht.
So ET ist nächste Woche Freitag. Da soll ich dann nochmal in die Praxis. Ab dann jeden zweiten Tag zur Kontrolle und das Wochenende darauf evtl Einleitung in der Klinik laut der Hebamme.
Das habe ich gleich abgelehnt. Da war Sie ganz erstaunt das ich keine Einleitung möchte.
Was soll das bitte? Sollte nicht gerade eine Hebamme eine natürliche Geburt vorziehen oder bin ich da jetzt ganz falsch?
Ich hatte in der ersten Schwangerschaft eine Einleitung bei ET +8, die alles andere als gut verlief und erst recht nicht so endete wie ich es mir vorgestellt hatte!
Mein Wunsch ist es diesmal wirklich eine möglichst natürliche spontane Geburt zu haben die das Kind bestimmt und nicht ein Arzt mit seinem Chemie- und Hormoncoktail!
Kenne Kinder die wurden 12 Tage und länger übertragen. Warum auch nicht wenn es Baby und Mama gut geht?!
Ich hab keinerlei Beschwerden, komm relativ gut durch die Tage und Nächte, selbst jetzt wo ich nebenbei auch immer noch meinen Großen (fast 3) mit bespaßen muss!
Was meint ihr? Mein Plan ist es jetzt nächstes Wochenende das weitere Vorgehen mit meiner Entbindungsklinik zu besprechen. Mal sehen was die sagen. Auf die Hebi meiner Praxis geb ich erstmal nichts mehr! Grummel
Danke fürs Lesen.
Die Aussage der Hebamme kann ich auch nicht verstehen, wenn du 10 Tage drüber bist kann man ja mal über eine Einleitung sprechen, aber vielleicht braucht dein Baby einfach noch ein paar Tage über ET. Jede ET Berechnung oder "Tragezeit" ist ja nicht immer richtig bzw. gleich... Mach so wie du meinst, wenn es dir da gut geht. Lg
Du sagst es- eine Hebamme in einer ARZTpraxis... freiberufliche Hebammen die ich kenne, schreiben idR kein CTG. Nur, wenn Herztöne auffällig sind.... Hör auf Dein Bauchgefühl!
Ich weiß nichts über deine erste Geburt aber mir hat die Klinik nach meiner sec. sectio gesagt, dass sie maximal 7 Tage nach ET warten und dann einleiten wollten. Normalerweise würden sie mind. 10 Tage warten. Ich habe auch gesagt, dss ich keine Einleitung mehr will. Für mich heißt das dann KS, wenn das Kind nicht rechtzeitig kommt. Hast du denn mal gefragt warum sie zu einer so frühen Einleitung tendieren? LG Lilly
Es war kein dazu Raten sondern eher so dahin gesagt ohne weitere Begründung. Hab dann direkt dicht gemacht und gesagt das das so schnell für mich nicht infrage kommt und daraufhin meinte sie ja nur ich soll das im Kreißsaal besprechen.... Mein Erster kam vor drei Jahren per Not Sectio nach Einleitung unter PDA zur Welt. Aber bisher hatte wirklich niemand Bedenken wegen meiner Narbe. Der Bauch ist ja nun schon wirklich riesig und trotzdem hat die Narbe bisher noch nicht ein einziges Mal auch nur geziepst. Es läuft echt alles bestens, meine SS jetzt ist viel entspannter als die Erste, hab weniger Wasser usw. Wünsche mir daher das diesmal alles "seinen natürlichen Gang" geht. Ohne Hormone oder ärztliches Eingreifen. Solange alles gut ist versteht sich.
Ich hab auch null Probleme mit der Narbe. Mir hat das KH gesagt sie warten nach Sectio maximal 7 Tage auch weil das Kind ja immer schwerer wird und damit die Wehen dann wohl auch für die Narbe eine größere Gefahr sind. Mein KS ist aber auch erst 20 Monate her. Ich würde auch gerne warten, hab aber dann doch etwas Sorge, zumal ich davon ausgehe, dass es wieder nicht von alleine losgeht, wenn sich bis ET+7 tatsächlich nichts tut. Hab bisher auch keine Wehen oder irgendwas. Ich hab noch drei Wochen und warte jetzt noch 10 Tage, dann versuche ich es mal langsam mit ein paar natürlichen Wehenmitteln um wenigstens mal ein paar Senkwehen zu provozieren
Vielleicht überlegt er es sich dann doch noch.
LG und viel Erfolg!
Lilly
Na, da ist wohl noch jemand hormonell bedingt sehr empfindlich. Ich denke nicht, dass Deine Hebamme es böse gemeint hat. Und auch eine eingeleitete Geburt ist eine natürliche Geburt. Sie hat ja nun nicht vorgeschlagen, einen Kaiserschnitt zu machen. Wahrscheinlich sagt ihr nur eben die Erfahrung, dass bei ET+8 die Möglichkeit steigt, dass das Kleine nicht mehr richtig versorgt wird und dann eventuell sogar ein Notkaiserschnitt erforderlich wird. Aber Du hast natürlich Recht - solange es Dir und dem Kind gut geht, ist es nicht unbedingt notwendig, die Geburt zu erzwingen.
Ja du hast vielleicht recht. Bei dem Wort " Einleitung" läuten bei mir sofort die Alarmglocken wegen meiner letzten Einleitung. Hinterher haben alle gemeint es war wohl zu früh, der Kleine war immerhin noch nicht mal fest ins Becken gerutscht, hatte deshalb zum Schluss die Nabelschnur um den Hals und musste per Not-KS geholt werden. Das möchte ich auf keinen Fall nochmal erleben. Wünsche mir, auch für meinen Großen und meinen Mann, eine natürliche Geburt damit ich nicht wieder wochenlang, wie damals nach dem KS, mit Schmerzen zu tun habe. Denke da wäre ein Dammriss o.ä. besser zu verschmerzen.... Verstehe noch nicht ganz warum ein ùbertragenes Kind gleich so ein höheres Risiko für die Narbe sein soll? Der Kopf soll doch das schwierigste sein und da setzt er doch nichts an! Außerdem ist mein Kleiner bisher auch deutlich kleiner geschätzt als mein Großer es war.....
Wenn man so eine schwierige Geburt hinter sich hat, dann stellen sich natürlich die Nackenhaare auf, wenn man wieder was von "Einleitung" hört. Nabelschnur um den Hals ist auch sowas, wovor ich persönlich Panik habe.Ob das sich allerdings geändert hätte, wenn damals die Geburt nicht eingeleitet worden wäre - wer kann das schon sagen. Jedenfalls wünsche ich Dir von Herzen, dass es diesmal alles so läuft, wie Du Dir das wünschst. Die Daumen sind fest gedrückt!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...