Monatsforum Juli Mamis 2016

@ HamburgerDeernNr.3

@ HamburgerDeernNr.3

Annimais

Beitrag melden

Hallo Liebes, Sicherlich kuschelst du ganz viel und genießt die Kennlernzeit mit deinem Kiddies. Wenn ich mich recht erinnere,hast du doch auch großzügig übertragen. Bin jetzt 40+5 und sehr verunsichert. Es tut sich nichts. Was macht man dann, Einleitung, KS????? Muss ja alle zwei Tage vorstellig sein. Bin gespannt auf das nächste Ultraschall. Wie wird die nächste Vorgehensweise werden... Hat bei dir alles geklappt? Wirkte sie optisch nach der Geburt wirklich übertragen?


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Halli Hallo, ich bin zwar nicht HamburgerDeern, hab aber beim ersten Kind auch übertragen. Bei mir wurde dann bei 40+4 wegen schlechtem ctg eingeleitet. Erst wurde ein Gel an den Muttermund gelegt und dann nach 8 Stunden der Wehentropf angelegt. Letzten Endes war es zu früh für den kleinen Schatz, er war eine 39. Woche laut Hebamme und hätte die fehlende Woche noch gut vertragen können. Rechnerisch übertragen heißt also nicht automatisch, das das Kind schon soweit ist. Ich drück die Daumen, dass ihr es auch bald geschafft habt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Ich hab beim letzten Kind übertragen. Bei 40+6 wurde ich früh wegen extremer Symphysenschmerzen eingeleitet. Ich habe Tabletten bekommen und als die Wehen am 2. Tag richtig anfingen dann Wehentropf. Das ging dann nochmal ein Tag ohne dass die Wehen Muttermundwirksam wurden. Der wollte einfach nicht auf. Bei 40+8 haben sie dann dringend den KS empfohlen weil die Fruchtblase schon lange geplatz war, ich seit Beginn der Einleitung nicht geschlafen hatte, der MuMu nach 18h Wehentropf gerade mal bei 4cm war und die Herztöne doch kangsam abfielen (waren aber noch nicht kritisch). Da sie schon zwei PDAs bei mir zu dem Zeitpunkt verstochen hatten, hab ich dem KS zugestimmt. Mein Sohn hatte keine Übertragungszeichen und war ansonsten auch gleich fit. Er war aber auch nicht zu früh. Das KH bei mir leitet wenn sonst nichts ist normal ab 40+7 ein, wartet aber auf Wunsch auch bis 40+10. Länger wollen sie nicht warten. Meine Zimmernachbarin wurde auch bei 40+6 eingeleitet und bekam das Kind in der folgenden Nacht nach Beginn spontan ohne Probleme (Dammriss aber nicht schwer). Bei der Einleitung weiß man halt nie... Ich hoffe, der zweite jetzt macht sich allein auf den Weg. Ich weiß nicht, ob ich mental eine zweite Einleitung mitmachen kann. LG Lilly


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annimais

Hallo Annimais, ich habe bis 41+3 übertragen, da hatte ich dann die Grenze ET+10 erreicht und mir wurde dazu geraten einzuleiten, da man nicht mehr gewährleisten könne, dass das Baby optimal versorgt werden würde. Gesagt getan, ich bin dann morgens um 10h ins KH und hab gleich die erst Tablette Cytotec bekommen. Alle 4 Stunden CTG und eine weitere Tablette. Ich habe 3 Tabletten gebraucht bis sich regelmäßige Wehen eingestellt haben. Nach 4 Stunden heftigster Wehen war sie dann da. Da sie wohl unter der Geburt Stress hatte, war ihr Fruchtwasser grün und meine Plazenta war ziemlich klein, weshalb sie wahrscheinlich nicht mehr gut versorgt war. Im Nachhinein bin ich froh mich für die Einleitung entschieden zu haben, auch wenn das körperlich die anstrengendste Geburt war. Mir wurde gesagt, dass sie maximal 3 Tage versuchen einzuleiten und dann einen Kaiserschnitt anstreben würden. Da jeder anders reagiert auf das Medikament kann man schlecht vorhersagen, wie lange so eine Einleitung dauert. Da Emma mein 3tes Kind ist, ging die eigentliche Geburt sehr schnell, aber wie gesagt, das kann bei jedem anders sein. Ich drück dir die Daumen, dass sich deine Maus noch alleine auf den Weg macht und du auch bald kuscheln darfst LG, Elisa