Jule2.Baby
Hallo an alle
Ich habe einfach mal paar Beiträge gelesen und bin froh nicht alleine zu sein.
Meine große ist damals wegen BEL mit Kaiserschnitt geholt worden.
Jetzt liegt der kleine Mann mit Kopf schon im Becken. Möchte also spontan entbinden.
Ich bin leider sehr ängstlich was schmerzen betrifft. Daher hab ich mir den Epi no gekauft. Das ist ein Ballon der den Damm langsam schonend dehnt und die Geburt dann beim austreten des Köpfchens erleichtert. Einige sagten mir es stimmt, war wirklich angenehmer usw.
Aber ich dehne schon paar Tage, bin auf 7 cm und könnte heulen vor Schmerz und Ärger dass ich es nicht länger aushalte wie eine Minute.
Hat noch jemand Erfahrung damit gemacht oder übt auch gerade?
Mein ET ist 06.07.16
Hallo! Schön, dass Du zu uns gefunden hast!
Bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht helfen. Hab erstmal googeln müssen, was denn der Epi-No überhaupt ist, da ich davon noch nie gehört hatte. Aber irgendwie kommt es mir schon komisch vor, dass Du da so Schmerzen hast. Auf der Seite des Herstellers heißt es: "Es stärkt und dehnt die Muskulatur (wichtig: nur bis zum Gefühl maximaler Spannung - ohne jede Schmerzempfindung!)." Es sollte also offensichtlich nicht weh tun. Kann es sein, dass Du eventuell zuviel in zu kurzer Zeit erwartest?
Hast Du eine Hebamme? Eventuell kennt die sich ja mit dem Gerät aus. Fragen kann ja nicht schaden.
Ja das kann schon sein, die Angst lässt einen manchmal treiben und dann verspannt man sich
Ja der Ballon ist ziemlich unbekannt, aber schwer in der Anwendung, da dieses brennende Gefühl nicht aufhört. Soll dem Kopf beim Austritt ähneln. Eine Hebamme habe ich nicht
wenn das brennen nicht wäre durch das ein und ausführen.
Es soll ja selbst bei großen Kindern helfen. Habe bisher noch nie was schlechtes gehört. Das brennen kommt aber von mir aus, beim GV hatte ich das auch schon..
Meine Hebamme hatte uns beim Geburtsvorbereitungskurs davon abgeraten. Sie meinte, man solle nur Dammmassage machen und dass auch erst ab der 36/37 Ssw.
Und warum abgeraten? Hat sie Erfahrungen damit gesammelt?
Schleich mal aus dem August rüber... Ich glaube nicht, dass es viel Sinn bringt, mit dem Teil zu üben, wenn es dir soviel Schmerz und Ärger bereitet, dass du heulen könntest - so fütterst du deine Ängste und machst sie am Ende schlimmer! Epi-no soll ja eigentlich eine beruhigende Wirkung haben, und dir in der Anwendung "ich kann das!" vermitteln. Und dich nicht im Gegenteil frustrieren! Vielleicht hilft es, dir vor Augen zu führen, dass die Kontraktionen im Geburtsverlauf einen hammer Hormoncocktail in dir freisetzen, der ungeahnte Kräfte in dir freischaltet und dich Schmerz völlig anders als sonst handeln lässt. Das lässt sich mit so einem Übungsgerät leider nicht simulieren. Für einen voranschreitenden Geburtsverlauf ist es aber auch wichtig, dass du bereit bist, dich auf den Schmerz einzulassen, und ihn nicht aus Angst davor "weghaben" willst. Er gehört dazu, und er setzt wiederum Hormone frei, die die Geburt voranbringen. Ohne Schmerzen könnte sich der Muttermund gar nicht öffnen. Mir hilft es total, mir klarzumachen, dass dieser Schmerz immer vorübergehend ist - du hast zwischen jeder Wehe eine Pause. Und auch, dass Schmerz eine subjektive Empfindung ist - durch Angst davor macht man ihn schlimmer. Und: dass der Schmerz nach der Geburt völlig vergessen ist! Vielleicht hilft es dir, in den nächsten Wochen noch etwas zum Thema angstfreie Entbindung, selbstbestimmte Geburt u.ä. zu lesen - da gibt es eine Menge Literatur, die genau an dem Punkt "Angst überwinden - Chance auf einen unkomplizierteren Geburtsverlauf" ansetzt. Wünsche dir alles Gute!
Hi, also meine Hebamme hat wirklich von diesem Gerät abgeraten. Sie hat es schon erlebt, dass Frauen, die es damit übertrieben haben, gerissen sind. Und das braucht man vor der Geburt schon gar nicht. Und da du auch deine Schmerzgrenze überschreitest, würde ich es wirklich lieber lassen. Wie meine Vorgängerinnen bereits schrieben, zum Einen helfen dir unter der Geburt die körpereigenen Opiate, die unter Schmerzen ausgeschüttet sind und natürlich ist auch deine innere Bewertung von Schmerz als per se negativ und etwas das du nicht haben willst, hinderlich freier in die Geburt zu gehen. Verschließe dich den Schmerzen nicht, jede Geburtswehe bringt dich deinem kleinen Schatz näher...
Puh- das hört sich für mich schmerzhaft und nicht gut an.... Ich habe zwei Kinder mit KU 37 cm ohne jegliche Geburtsverletzung entbunden. Ich habe zwei Wochen vorher etwas Dammmassage gemacht und das wars. Klar, die Geburt ist schmerzhaft- aber wenn das Köpfchen kommt, dann ist der Schmerz ja auch schnell vorbei. Aber vorher mit Absicht welche zufügen? Niemals... Ich bin der Meinung, gg. Schmerzen könnte eine PDA helfen- hatte nie eine- und wenn man reißt, hat man da keinen Einfluß drauf. Eine Hebamme könnte Dich jetzt sicher gut beraten! Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...