Monatsforum Juli Mamis 2016

Gläschen gegen selber kochen

Gläschen gegen selber kochen

russiaolga30

Beitrag melden

Ich habe ja selber Kürbisbrei gekocht und eingefroren. Nun hatte ich welchen im Glas gekauft , da es nur geringe Massen sind am Anfang. Hab mich schon im Laden über die Farbe gewundert. Als wir es zu Hause nun kosteten war es echt bääh Es hat überhaupt nicht nach Kürbis geschmeckt. Es war der erste Brei für meine Tochter. Ihr Gesicht war witzig. Der Mund ging auf , aber das Gesicht sagte bääähhh. Morgen taue ich etwas auf!


maxi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Ich habe bisher selbstgekocht, doch gestern wollte ich mal ein Gläschen testen....Ende vom Lied er hat es einfach wieder aus seinem Mund rauslaufen lassen. Und ich kanns verstehen, sowas ekelhaftes


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Das kann ich mir vorstellen...


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Ich hatte Kürbis mit Kartoffeln von Hipp, das fand sogar ich ganz gut Gibt aber schon ekliges Zeugs... Bähhhhhh


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneggerl

Hatte reinen Kürbis von Hipp. Na ja Obst schmeckt bestimmt besser.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Meiner Katze hab ich früher immer Gläschen mit Rindfleisch gekauft Es stank fürchterlich... Nem Kind würd ich das Net geben


Silvi151184

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Ich habe den Babybrei in Eiswürfelbehälter eingefroren ein Würfel ist ca 20g ideal am Anfang... Gläschen möchte unser kleiner auch nicht.. Achso die Eiswürfel habe ich dann in beschriftete Gefrierbeutel getan...


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvi151184

Hab ich auch so gemacht.


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Haben sich jetzt alle mal abgefeiert, die selber kochen? Ihr seid schon toll, das Goldene Mutterkreuz ist euch sicher Ich füttere übrigens Gläschen. Freu mich schon drauf. Einen wunderschönen Abend allen guten Müttern und allen besseren! (Ich schreibe diesen Beitrag grinsend. Kein bisschen böse. Also tötet mich nicht dafür!)


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Kein Stress Ich glaube die Mischung machts... Denke es gibt keine mami, die so "perfekt" ist und nie etwas fertiges gibt... Es Is hald nur so, dass man einfach den Unterschied kennt... Und mit alidas Allergie bin ich sowieso gezwungen selber zu machen... Man glaubt gar Net, wo überall milcheiweis(Pulver) drin ist...


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Ich fütter auch Gläschen. Ab und an was selber gekochtes.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

wollte ja auch selbst kochen, hab aber jetzt für den spontanen start 1 gläschen bio karotte von dm gehabt und das schmeckt recht gut.


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir haben noch nicht angefangen, aber ich denke ich werde es wie bei Kind 1 Händeln und beides füttern. Es gibt vieles was man nicht im Glas kaufen kann. Wie zB rote Beete, oder Kohlrabi. Hab ich zumindest noch nicht gesehen. Das werde ich dann selber machen. Wenn Zeit da ist koche ich auch gern die gängigen Sorten. Fleisch und Fisch wird es zwei mal die Woche geben. Das mache ich nicht selber. Wichtiger finde ich persönlich keine, oder nur wenig obstgläschen zu verfüttern. Die matsche da drin ist totgekocht und die Vitamine sind demnach nicht vorhanden. Den Milchbrei rühre ich auch mit Getreide pur und Milch an. Fertiger Milchbrei kommt hier nicht ins Haus. Ich hoffe die Breizeit dauert nicht so lang. Ich finde es wesentlich entspannter, wenn alle am Familientisch mitessen.


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Gläschen sind echt nicht der Knaller, aber meinen Sohn habe ich auch damit groß gekriegt! Ich oute mich jetzt mal als Gläschenmutter... Aber ihr habt schon Recht, einige schmecken echt scheiße und selber kochen ist schon toll, aber ich investiere meine Zeit lieber anders. Ich hoffe, dass meine Kleine ganz früh bei uns mitessen kann- dann koche ich natürlich gerne für sie mit! :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wir kochen wieder selbst, nur Fleisch und Fisch kaufen wir als Gläschen zu, denn das in der kontrollierten Qualität und schon gar nicht zu dem Preis ist nicht zu machen. Und selbst püriertes Rindfleisch riecht auch nicht gerade lecker. An Katzen würde ich die Gläser im übrigen nicht verfüttern, denn das Rindfleisch ist mit Reisbrei gemischt... Die meisten anderen Gläser sind Tomatenmark und Möhre, egal was drauf steht. Nur weil zwei Maiskörner und eine Bohne drinnen ist, ist es dann Chili con Carne... Babybrei, auch selbstgemacht schmeckt per se nicht, weil es absolut ungewürzt ist. Vor allem weil halt kein Salz dran ist. Aber ich will, dass mein Kind auf Dauer den Geschmack von den Sachen kennenlernt, die wir essen. Deshalb kochen wir selbst. LG Lilly


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschriebe komplett bei dir und werde es auch wieder so machen. Freue mich schon aufs kochen so ab Januar


Carla13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Bei unserer Großen habe ich selbst gekocht. Sie hat aber kaum Brei gegessen. Dann hab ich mal das ein oder andere Gläschen probiert, wollte sie aber auch nicht. Das war alles ein einziges Gematsche und daher bin ich noch gar nicht motiviert mit Beikost zu starten. Wahrscheinlich werde ich den Brei aber wieder selbst kochen. Einfach weil man ihn in kleinen Portionen einfrieren kann und ich finde die Gläschen auf Dauer auch zu teuer. Oder wir versuchen es diesmal mit breifreier Beikost. Ich bin insgesamt noch recht unentschlossen


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Mit 3 Dünsteinsätzen war das alles recht schnell fertig...ist bio und wesentlich günstiger als Gläschen und hebt uns mindestens 2-3 Wochen... Das Mütterverdienstkreuz nehme ich sehr gerne an...wem soll ich meine Adresse schicken In diesem Sinne...eine streßfreie Beikostzeit allen... LG Jlika