Monatsforum Juli Mamis 2016

Geplanter Kaiserschnitt unter Vollnarkose

Geplanter Kaiserschnitt unter Vollnarkose

Mijou1992

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich weiß schon heute, dass ich meinen Sohn mit einem geplanten Kaiserschnitt unter Vollnarkose bekommen werde, da ich an einer schweren Wirbelsäulenerkrankung leide und somit eine PDA nicht möglich ist. Angst habe ich keine davor, nur viele Fragen die mir im Kopf rumschwirren und leider findet man im Internet nicht viel darüber und der nächste Termin beim FA ist noch zwei Wochen hin... Vielleicht könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten oder jemand unter euch ist in der gleichen oder ähnlichen Situation wie ich und weiß schon mehr!


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou1992

Um welche Fragen geht es denn konkret? Ich kenn mich da zwar nicht aus, aber dennoch könnte das für einige Mitglieder hier dann einfacher sein, dir zu antworten. Hast du schon eine Hebamme? Die kann man auch mit Fragen löchern


Mijou1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Da hast du recht ;P Mit einer Hebamme haben wir nächste Woche einen kennenlern Termin, ich würde aber auch gerne auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen! Also meine direkten fragen sind (watscheinlich fallen mir morgen wieder neue ein :'D) : Wann muss ich mich anmelden? Wie lange dauert die OP? Was passiert mit meinem Kind während ich noch in Narkose liege? Und was macht der Papa in der Zeit? Bekommt er unseren Sohn direkt nach dem die ersten Untersuchungen positiv verlaufen sind?


larifari456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou1992

Hallo. Bei mir wird es der dritte Kaiserschnitt werden. Sehr wahrscheinlich muss der auch unter Vollnarkose gemacht werden. Ich habe auch was an der Wirbelsäule, das wahrscheinlich von den ersten zwei PDA 's verursacht wurde. Ich gehe zwar zur manuellen Therapie um das noch in Griff zu kriegen, aber es sieht momentan nicht nach Erfolg aus. Ich bin auch gespannt wie der Ablauf dann sein wird. Bin auch traurig, dass es wohl so laufen wird. LG Lari


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou1992

Ich hatte bei der Geburt meiner Tochter einen Kaiserschnitt unter vollnarkose. Das war aber nicht geplant und war somit ein Notfall -Kaiserschnitt. Deshalb weiß ich jetzt nicht, wie das mit der Anmeldung und so ist. Mein Mann durfte wegen der Narkose nicht mit rein. Er hat vor der Tür gewartet und als die kleine dann geboren war, durfte er gleich mit in den Kreißsaal, wo sie dann gewogen wurde und so. Ich weiß nicht, wie lange die op dauerte, ich glaube so zwei Stunden nach der Geburt war ich wieder auf dem Zimmer und konnte meine Tochter sehen. Ich fand es nicht schön mit der vollnarkose, aber ich konnte mich auch überhaupt nicht darauf vorbereiten, da es von einer Sekunde auf die nächste soweit war. Das ist bei dir ja anders. Als ich im aufwachraum war, war auch mein Mann bei mir, das hat mir viel Kraft gegeben. Ich denke du wirst sicher ein Vorgespräch haben, in dem All deine Fragen noch geklärt werden können. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou1992

Mein KS war nicht in Vollnarkose. Was mit dem Kind während der Zeit ist, hängt stark vom KH aus. Bei uns war mein Mann mit im OP, wurde als das Kind da war dann rausgeschickt in den Aufwachraum wo er mit Baby im Arm auf mich gewartet hat. Die OP dauert etwa 30 Minuten. Es sind so fünf bis zehn Minuten bis das Kind da ist und dann nochmal 15-20 für das Zunähen. Bei Vollnarkose kann es sein, dass das Kind nicht in den Aufwachraum darf wegen den Narkosegasen - hab ich zumindest schon gehört. Dann würdest du es bekommen, wenn du auf Station bist. Anmeldung bei uns im KH etwa 32. SSW hat man mir gesagt, da ja evtl. Eine re-sectio ansteht. Ich würde bei der Anmeldung mit den Leuten reden und schon einmal einen Geburtsplan einreichen und durchsprechen mit denen. Den kann man auch schreiben, wenn man einen KS will. Da kannst du z.B. reinschreiben, dass du möchtest, dass dein Mann die ganze Zeit beim Kind ist. Mal von medizinischen Gründen, sollten sich die KH an sowas dann halten. Aber es gibt halt auch Kliniken, die lehnen sowas kategorisch ab, weil sie halt ihre festen Abläufe haben und die auch nicht ändern wollen. Sowas kannst du mit deiner Wunschklinik auch schon vorher klären. Entweder am Infoabend mit Fragestunde, falls sie sowas anbieten oder dann eben jetzt demnächst einen Vorabtermin machen. Wir haben das in der ersten Scheangerschaft auch schon 25. SSW gemacht um unsere Fragen zu klären. LG Lilly