Rübenkind
Mein Kleiner ist jetzt drei Wochen alt und während er ganz am Anfang das totale Anfängerbaby war - man konnte ihn den ganzen Tag "weglegen" und er wurde nur zum Füttern munter - hat er jetzt mit gemeinen Blähungen zu kämpfen. Sieht so aus, dass er unentwegt pupst und sich dazwischen richtig anstrengt, weil ihm ganz offensichtlich sein Bauch drückt. Nachts merkt man richtig, dass er gerne schlafen würde - er lässt sich nach der Flasche im Halbschlaf weglegen, wacht in der Wiege auf, brummt ein bisschen vor sich hin, dämmert wieder ein - und dann kommt ganz oft wieder so ein Bauchkrampf und er weint los. Das Spielchen kann man zum Teil acht Mal machen, bis er ermattet einschläft. Geben eigentlich jeden Tag in einer Flasche Sab Simplex, er hat so Pflaster von der Hebamme auf dem Bauch, gestern gab es Fencheltee in der Flasche und heute probieren wir Windsalbe (obwohl ja, wie gesagt, das mangelnde Pupsen nicht das Problem ist.) Bauchmassage haben wir natürlich auch schon probiert. Wenn er so starke Bauchweh hat, lässt er sich meist nur durch Flasche beruhigen (ich stille nicht, wir füttern Aptamil HA Pre), oft auch durch Fön-App und seit gestern durch Fliegergriff - aber auch nicht immer. Bei der Flasche denke ich oft, der KANN gar keinen Hunger mehr haben, aber die warme Flüssigkeit in seinen Bauch scheint ihn irgendwie zu entspannen. Kennt das irgendjemand und weiß eine Lösung? Ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer mit den Bauchweh. Am Anfang hatte er das nur abends, mittlerweile auch morgens oder nachmittags (dazwischen am Tag lässt er sich aber weiterhin stundenlang weglegen). Mir tut der kleine Kerl insbesondere nachts so leid... Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende..
huhu mattis hat das auch ab und an, gebe ihm dann ein carum carvi (von wala) zäpfchen und mache bauchmassage mit bäuchleinsalbe und trag ihn im fliegergriff, irgendwann löst es sich dann und er sprengt die windel un dpupst auch ganz viel und der bauch ist auch weich danach. sab simplex hab ich mal gegeben aber brachte nix. bäuchleintee mit in die blasche bzw mit dem tee statt wasser fertig machen dürfte auch gehen. ich tu immer etwas tee mit ins fläschchen rein wenn es doll ist.
Hallo, Meine kleine wird morgen 3 Wochen alt, und sie hat exakt die gleichen Symptome wie deiner... Ich habe ihr immer Hipp pre ha gegeben, seit 5 Tagen sind wir in der Kinderklinik, weil sie dann Blut im Stuhl hatte. Jetz bekommt sie spezialnahrung, weil sie (scheinbar) gegen Milcheiweis allergisch sein soll (hier im KH hätte man ihr aptamil gegeben, sei Wohlstand gleiche und sie hatte immer noch die Symptome.) Ich will Jetz nicht sagen, dass dein kleiner das hat, aber es ist so ein kleiner Anhaltspunkt... Alles gute!
Wir sind in der gleichen Situation und auch ich fühle mich oft so hilflos. Neben Kümmelzäpfchen und Bauchmassage hab ich gestern mal ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt....natürlich waren die Bauchschmerzen/Krämpfe nicht weg-aber ich hatte den Eindruck, dass es ihr gut tut und es für sie angenehm ist... Viel Erfolg uns allen beim Kampf gegen Bauchschmerzen und Blähungen....
Hatten auch das Problem. Momentan geht es. Wir haben von Aptamil Ha Pre auf Bebivita Ha Pre umgestellt, nur Wasser aus Flaschen , wegen dem Kalk. Dann Sab Simplex und das kommt in jedes Fläschen und nicht nur einmal. Soweit ich weis. Dann haben wir die Nahrung mit Kümmeltee oder Fenchel Anis Kümmeltee angerührt. Es gibt noch Kümmelzäpfchen. Bei unserer Maus knallen die gleich raus , aber bei vielen bleiben sie drin. Dazu noch das Kirschkernkissen. Alles zusammen hat 2 Tage gedauert und nun geht es meiner Maus besser. Sie pupst oft und kann leichter abführen. Hoffe es geht deinem Kleinen ganz bald besser.
Mein kleiner ist 3,5 Wochen alt und kämpft auch seit 3 Tagen mit Bauchschmerzen. Die Hebamme meinte heute, das wäre ganz typisch für die 4. Lebenswoche und kann in den ersten 12 Wochen immer wieder auftreten. Das kann ich von meinem Großen auch nur bestätigen. Er hatte ständig Blähungen und geschrien wie am Spieß und als er 12 Wochen alt wurde war der Spuk von heute auf morgen vorbei. Durchhalten Mädels, auch wenn einem die Mäuse sooooo sehr leid tun.
Neben den anderen Ideen: - bigaia aus der Apotheke zum Aufbau einer "reifen" darmflora - tragen, zum Beispiel mit Tuch / babytrage - anhock-spreiz-haltung hilft beim pupsen - auf bäuerchen achten (die Luft, die oben eingeatmet wird, ist die, die später im Bauch aua macht) - auf Bauch legen erleichtert ebenfalls das Pupsen (unserer schläft ab und zu, wenn wir wach und dabei sind, auf dem Bauch) - sab bzw. Lefax, mal weglassen - bei manchen Kindern verschlimmert es die Situation nur Viele grüße, Cosi
Diese Blähung sind echt lästig und man leidet richtig mit. Hatten bei meinem Großen auch das Problem. Hatten dann festgestellt das wir die falsche Saugergröße verwenden. Dadurch hat er immer viel Luft geschluckt. Habt ihr mal drauf geschaut? Wenn es bei meinem Sohn ganz schlimm war haben wir rektal Fieber gemessen (Tipp von meiner Hebi). Dadurch lockert sich der Schließmuskel und die Luft kann entweichen. Hilft auch bei Verstopfungen.
Deinen Text hätte auch ich schreiben können! Unsere bekommt auch Aptamil HA Pre. Auch mit Beba wurde es nicht besser. Ganz im Gegenteil, davon hatte sie grünen Stuhl bekommen. Wir geben Lefax, Bigaia Tropfen und achten immer darauf, dass sie das Bäuerchen macht die Hebamme meint, dass es nach den drei Monaten besser wird
grad noch eingefallen...baby mal ne halbe std in bauchlage legen, evtl hilft auch ein bad
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...