inaalt
habe ich die Unterschiede in der Schwangerschaftsvorsorge zwischen Norwegen u. Deutschland, wenn ich lese wie oft ihr zum Arzt u./oder Hebamme geht ;-). Hier ists so das man im Normalfall die erste Vorsorge in der 12.Woche hat, in meinem Fall wegen Risikoschwangerschaft u. dem Alter(da auch erst ueber 38 nicht wie in Deutschland ueber 35) war schon eher beim Arzt u. hatte auch schon eine Ultraschalluntersuchung. Normallerweise eine Ultraschalluntersuchung in der 18.Woche. Die Ultraschalluntersuchungen sind auch in der Klinik, werden von Hebammen ausgefuehrt. Die Vorsorgeuntersuchungen hat man beim Hausarzt u./oder Hebamme, also nix mit Gyn., es wird auch nicht ohne speziellen Verdacht gynaekologisch untersucht. Der Abstand der Untersuchungen ist eben 12.Woche , dann eben die Ultraschalluntersuchung in der 18.Woche , dann wieder in der 24.Woche , ab da alle 4 Wochen u. gegen Ende alle 2 Wochen. Man kann natuerlich bei Sorgen u. Problemen immer hingehen. War bei der ersten Schwangerschaft hier schon etwas ungewohnt, aber es ist wirklich ausreichend. Geburten finden in der Regel ebenso nur mit Hilfe der Hebammen statt, ein Arzt ist bei einer normalen Geburt nicht anwesend. LG Ina
Ehrlich gesagt, finde ich das toll. In Deutschland wird mit der vielen Vorsorge und Spezial-US etc. oft Panik gemacht, wo nichts ist. Ich ärgere mich oft darüber. Ich denke, so wie es in Norwegen (und vielen anderen Ländern) ist, ist es für die werdenden Mütter viel entspannter. Alles Liebe Manu
Ich finde das auch super. Ich finde, dass man heut zu Tage ja schon ein schlechtes Gewissen dem ungeborenen Kind gegenüber hat, wenn man diverse Untersuchungen nicht wahr nimmt... Nfm, ETS etc...
...WENN etwas mit dem Kind nicht in Ordnung wäre (Behinderungen etc.) und man diese Untersuchungen nicht hat machen lassen, zeigen die Leute mit dem Finger auf einen und meinen man wäre selbst schuld...
Naja, also offiziell ist in DE ja auch bis zur 12./13. Woche der 1. US, dann 18.-22. der zweite und 28.-31. der dritte. Also gar nicht soooo viel anders. Der 3. ist bei Dir viel eher. Dazwischen wird ja "eigentlich" immer nur nach Gewicht und Urin geschaut, ab und an mal noch Hb. Aber es klingt schon entspannt bei Dir. Ich gehöre zu denen, die sehr besorgt sind und vor allem in den ersten 12 Wochen am liebsten alle 2 Wochen sichergehen würde, dass das Baby noch lebt. Danach wird es besser bei mir, aber so richtig erst, wenn ich das Kind spüre. Wobei ich gestehen muss, wenn ich zur Hebamme könnte und die den Herzsschlag hört, würde mir das auch schon reichen ;) Eine normale Geburt hatte ich bisher nicht, aber bei mir im KH war auch immer nur eine Hebamme da, bis zu dem Zeitpunkt als es um PDA und Kaiserschnitt ging, da kam dann ein Arzt. Ganz so anders finde ich das dann gar nicht :) LG LIlly
Nee es gibt nur einen Ultraschalltermin in der 18.Woche, keinen anderen wenn alles ok ist. Das andere sind die Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt/Hebamme. LG Ina
Oh, das hab ich falsch verstanden. Da würde ich aber ganz schön bibbern in der Übrigen Zeit! Bin so ein Schisser, ich weiß... ;) LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...