danisahnee
Jetz wo das Thema Name hier grad wieder aktuell ist, ist mir auf einen Schlag ein Gedanke gekommen:
Ich bin grundsätzlich schon immer gegen einen zweiten Namen... ABER:
Und Jetz haltet mich für blöd:
Aufgrund Papa's Situation, und weil ich wirklich davon überzeugt bin, dass er seit Beginn der SS seine Energie meinem Baby gegeben hat, (ich konnte ja regelrecht zusehen, wie er seit Weihnachten abgebaut hat)
Habe ich kurzer Hand entschlossen, meiner Alida einen zweiten Namen zu geben.
Nämlich "Michaela".
Mein Papa heißt auch mit zweitem Namen so, ersteren gibt es nicht in weiblicher Form.
Mir ist grad schnuppe, ob die Namen zusammen passen oder Net, der alleinige "Rufname" bleibt nach wie vor Alida.
Aber ich habe das Bedürfnis, es so zu handhaben...mein Mann weiß davon natürlich noch nix, mal gucken wie der reagiert wenn ich ihm den Vorschlag mache... Is ja mitten in der Nacht
Findet ihr das doof, oder eine "tolle Geste"?
Klar, Papa ist nicht verstorben, so dass ich seinen Namen weiter geben müsste, aber ich werde aufgrund dieser Situation mein Kind noch mehr, als ohnehin lieben und respektieren! Weiß Net wie ich das beschreiben soll, ohne dass sich blöd anhört...
Das finde ich eine tolle Idee
Ich bin auch dafür. Michaela klingt doch sehr gut auch in der Kombination.
Wieso nicht, tolle Geste!
Ich finde das super. Bei unserem ersten Sohn ist zwei Monate vor der Geburt mein Opa gestorben. Deshalb hat er als dritten Namen den Vornamen meines Opas bekommen. Ich dachte erst das würde voll doof klingen (er hieß auch noch Heinz...), aber nachdem er da war und man die drei Namen ein paar Mal gesagt hat klingt es inzwischen für mich total gut und viel besser als nur mit den zwei ersten. Und im Endeffekt sind 2 und 3 eh stumm. Kein Mensch ruft ihn mit denen. Deshalb denk nicht zu viel über den Klang nach. Das ist eine Geste des Respekts und der Erinnerung und das finde ich viel schöner und wichtiger als aus "Mode" einen Zweitnamen zu vergeben. Unser zweiter Sohn bekommt auch wieder drei Namen (mein Mann findet es sonst unfair) und 2 und 3 werden wieder aus der Ahnentafel geholt. LG Lilly
Ich find's toll
Ich finde die Idee toll und dass obwohl ich kein Freund von Zweitnamen bin. Aber hier finde ich ist es etwas anderes. Deine Tochter wird später mit Stolz auf ihren Großvater erklären warum sie diesen Namen bekommen hat. Die zwei Namen klingen auch recht harmonisch miteinander.
Ich finde das sehr schön! Mein Sohn trägt auch als Zweitnamen den (schrecklichen :-) ) Namen meines verstorbenen Vaters. Er hätte ihn aber auch bekommen, wenn er noch gelebt hätte! Die Kombination ist grauenvoll, aber ich nennen ihn auch nur mit beiden Namen, wenn ich ihn ärgern möchte. ;-) Dadurch dass er diesen Zweitnamen hat, sprechen wir immer mal wieder ganz locker über seinen Opa im Himmel und ich glaube, damit hätten wir sonst erst sehr viel später angefangen. Bei unserer Tochter, die hoffentlich bald kommt, werden wir vielleicht den Namen meiner Schwiegermutter vergeben, die zwar noch absolut rüstig ist, aber trotzdem schon mit dem Namen "verewigt" werden soll. Also, schön, dass du das machst!!! LG
Ich schleiche mich mal aus dem August ein, einfach weil ich deine Idee total klasse finde. Und meiner Meinung nach passen die beiden Namen sogar ganz gut zueinander
Alles Gute
Vielen Dank für eure tollen Worte!
Ich sitze im Augenblick bei ihm am Bett und halte seine Hand während er schläft.
Er liegt auf der normalen Station, ist unverändert aber wach und voll orientiert.
Die Ärztin hatte Tränen in den Augen als sie uns sagte dass wir uns auf lange Sicht mit dem Palliativ-Gedanken anfreunden sollen.
Sein Schluckreflex sei stark eingeschränkt.
Aber ganz ehrlich, Apfelmus ging eben ohne jegliche Probleme. Ich bin zuversichtlich dass da Luft nach oben ist. Das ging gestern Net.
Ne Schlagader am Hals sei verengt, aber man mutet ihm keine ok mehr zu.
Er ist nicht Reha-fähig aber bekommt hier Logopädie und Physio.
Wir müssen jetzt abwarten wie es sich weiter entwickelt.
Die Verwaltung vom KH hat mit uns mit der kk geregelt, dass er aufgenommen wird, sollen zusätzlich aber zum Anwalt und sozi-Amt wird von ihr miteinbezogen... Tolle Frau und Hilfe!
Papa wollte mir und meinem Bruder immer etwas sagen, er hat auf uns mit Finger gedeutet und dann auf sich. Er war enttäuscht dass er sich Net besser ausdrücken könnte und wir Net wussten was er meint
Naja... Ich hoffe immer noch auf Wunder.
War heute kurz bei seinem Onkologen, bei dem er Termin gehabt hätte.
Der Tumor im bauchraum erstreckt sich bis zum Nabel quer zur Hüfte. Er hätte so eine Art und Größe bei Prostata-Ca noch nie gesehen.
Metastasen bereits auch im Schädel, aber im Knochen und wohl nicht schuld am schlaganfall.
So... Ich denke das wars fürs erste Update.
Danke!
Hey Du, weiterhin alles Gute und weiter soviel Kraft! Ich finde Du machst das ganz großartig im Moment, wo man mental ja eh etwas angeknockt ist grad... Ich habe selbst einen schwer kranken Vater (den ich allerdings aufgrund zu großer Entfernung gerade nicht mehr besuchen kann dummerweise, was mich auch belastet) und kann mir halbwegs vorstellen wie Du Dich fühlst. Schön, dass es zumindest einen Lichtblick beim Thema Krankenkasse gibt! Fühl Dich gedrückt! Antonia
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Und die Idee mit dem zweitnamen finde ich super! LG
Dankeschön!
Tut gut zu lesen, dass es ne tolle Idee ist und dass ich doch etwas "richtig und toll"
Mache... So wie es mir möglich ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...