Friederike1
Sagt mal, wie ist das bei euch? Mein Kleiner mag ja jetzt so vieles selber machen wollen, aber beim Essen will er immer gefüttert werden und das jetzt schon seit Wochen. Egal ob es was zum Löffeln ist, oder Brot oder Obst auf die Hand. Ich ermuntere ihn schon, dass er ja auch gern allein essen kann, aber wenn er das ablehnt, füttere ich ihn auch gern. Für manche ist das ja auch eine Art "Liebesbeweis". Prinzipiell finde ich es nicht schlimm, wenn er jetzt so eine Phase hat. Mich interessiert einfach ob ihr das auch kennt? Liebe Grüße
Bei uns ist es genau das Gegenteil - leon will alles selber essen, löffeln oder mit der Gabel aufspießen. Aus diesem Grund hat es auch mit brei absolut nicht geklappt weil er nicht gefüttert werden will. Er macht dann einfach den Mund nicht auf und bockt.
Suppen oder sehr flüssige sachen gehen deshalb leider gar nicht weil er das noch nicht selber löffeln kann. Manchmal wäre es definitiv einfacher er würde sich helfen lassen
So unterschiedlich kann es eben sein bei den Kindern
Lg
Sehr dünne Suppen darf man bei uns (und auch in der KiTa) "Trinken" ;)
Bei Brühe mit Einlage isst Johann kein Stück Einlage, bevor nicht die Brühe weg gelöffelt (dauert natürlich ewig) oder getrunken ist Mein Großer hat aber auch nichts, was irgendwie nach Soße oder Brühe aussah angerührt bevor er Zwei war.
Kartoffelsuppe ist hier das Highlight bei den Kindern. Aber vermutlich eher wegen der Backerbsen und der Wiener ;)
LG
Lilly
Das mit der "brühe trinken" is ne gute Idee!
Danke Lilly - auf die simpelsten Dinge kommt man nicht von alleine.
Alida lässt sich lange schon nicht mehr füttern. So irgnewas um 1 Jahr rum wollte sie von heute auf morgen keinen Brei mehr, sondern alles selber anfassen und mit Löffel und Gabel (gerne auch beides zur gleichen Zeit) essen. Mittlerweile isst sie alles selber, auch wieder mal nen Brei oder Suppe... es klappt prima.
Ich darf Johann nicht mal mehr das Brot schmieren... Jedenfalls nicht, bis er es nicht selbst versucht hat und am Rand dann scheitert (der Rest geht ganz gut) "Neine, Mama! Neine!" ("Alleine") LG Lilly
Unsere Maus will lieber allein essen. Wir haben immer einen Reservelöffel dabei, damit wir die Sachen, die runterkleckern, damit auffangen können. Die dürfen wir ihr dann auch ins Schnütchen schieben. Aber richtig füttern ist bei uns definitiv nicht mehr drin. Da würde sie einen Wutanfall bekommen. Manchmal nimmt sie uns unseren Löffel aber auch aus der Hand und isst dann mit zwei Löffeln. Wahrscheinlich, weil es dann doppelt so schnell geht. Unser kleine Fressgusch...
Mit Löffel isst meiner auch noch nicht allein, Brot oder so aber schon.
beim mittagessenist das hier auch noch so das ich es mattis gebe, frühstück un dabendbrot schneid ich ihm klein und gut, nur die rote bete geb ich ihm lach
Danke für eure Beiträge. Ich bin zumindest beruhigt, dass meiner nicht der Einzige ist der sich noch bzw. eher wieder füttern lässt. Er will das jetzt seit ca. 8 Wochen so, vorher wollte er auch allein essen. Mal schauen, wann es wieder umschlägt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...