Monatsforum Juli Mamis 2016

Frühstück wie funktioniert das ?

Frühstück wie funktioniert das ?

Minnie_Mouse

Beitrag melden

Gestern Abend fragte mich mein Freund "wann bekommt Amelie eigentlich was zum Frühstück" also außer ihre Milch hat er gemeint .... Gute Frage, ich habe mich bis jetzt noch gar nicht damit beschäftigt, war so froh das Mittags- und Abends mit dem Brei jetzt alles gut eingespielt ist .... Wann wird den "das Frühstück" eingeführt ..... wie und was bekommen die kleinen dann ? Die Flasche Mittags und Abends ist nun komplett ersetzt und sie isst beide Mahlzeiten echt gut .... am liebsten isst sie halt "süß" also ihren Baby Griessbrei, ich versuche das sie Mittags was "herzhaftes" isst aber man erkennt da deutlich was ihr schmeckt und was nicht. Kleine Frage am Rande : gibt es hier Babys die lieber das süße bevorzugen ? Wie macht ihr das dann ? Ich habe angst sie "dick" zu machen wobei der KiA gesagt hat sie wäre "untere Linie" also scheine ich sie ja mal och nicht zu dick gefüttert zu haben .... vielleicht mal hierzu ein paar Tipps für mich Ja und dann eben wieder zurück zum Frühstück, würde gerne mal wissen ab wann man es einführt und mit was .... zur Zeit trinkt sie morgens gegen 8 Uhr so ca. 70 ml Milch, ist also nicht viel, wahrscheinlich braucht sie da nur was "kleines" Würde mich sehr über eine kleine Austausch Runde freuen .... auch ein paar Tipps was ich mit der Süßen-Schnute machen kann .... Danke und allen einen schönen Tag .... hier schein die Sonne


manu487

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich hab hier auch so einen "süßen"... Gemüse wird komplett verweigert wenn es in breiform ist. Gedünstet geht so ein bisschen. Seinen obst brei liebt er wird aber nicht wirklich satt von den kleinen Mengen die er zu sich nimmt. Laut meiner Kinderärztin ist das aber ok das er Gemüsebrei nicht mag - er kriegt es dann halt vom familientisch wenn er älter ist. Frühstück gibt es glaub für die kleinen Müsli oder so bin nicht ganz sicher. Aber das ist für uns noch kein Thema da die restlichen breimahlzeiten auch nicht so funktionieren. Lg


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Dieser 'Fahrplan' von Hipp ist als Richtlinie nicht schlecht. Screenshot im Anhang

Bild zu

Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

hallo, ich orientiere mich auch grob an dem plan von hipp. allerdings nur, was die reihenfolge angeht, das tempo bestimmt hier die zwergin. wir hatten lange zu kämpfen bis überhaupt 5-7löffel in das kind gingen. jetzt klappt es prima und es gibt mittagsbrei und abendbrei. will die tage mal noch am nachmittag brei anfangen. mal gucken was sie dazu sagt. anbei nochmal der link zu hipp. http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ach ja, hier gab es auch schonmal schmale streifen von einem brötchen ohne feste kruste, als mein schwager zum ausführlichen frühstück da war. da hat die kleine halt auch was zum lutschen bekommen, aber essen kann man das ja auch nicht nennen. und zwecks der süßen vorliebe kann ich dir leider nicht helfen. hier wird jegliches reines obstgläschen verweigert.


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo also Frühstück führe ich erst so mit 10 Monaten ein, so ist zumindest mein Plan. Mal sehen was die Kleine dazu sagt. Es gibt ja so Kindermüsli zum anrühren oder Gläschen. Vielleicht auch schon ein weiches Brot. Wegen Gemüse - ich habe hier auch eine süße Schnute. Ich koche zum Beispiel Blumenkohl, Brokkoli und auch Möhren (wenn sie nicht so süß sind) mit etwas Salz und Zucker. Zucker hemmt die Bitterstoffe. Das Wasser nehme ich dann nicht zum verdünnen. Seit dem schmeckt es ihr sehr. Ggf mal Süßkartoffeln verwenden.


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Dass wir Menschen süß bevorzugen/mögen,ist ganz normal,evolutionsbiologisch gesehen,schließlich sind süße Nahrungsmittel kalorienreiche Nahrungsmittel und damit gut für unser Überleben :) Baby weiß ja nicht,dass wir in einem Land mit guter Nahrung im Überfluss leben ;) Auch wenn sie süß bevorzugt,isst sie ihren herzhaften Brei zu Mittag trotzdem gut, oder? Wir haben Frühstück glaub auch erst mit 10 oder 11 Monaten eingeführt.Also erstmal gab's ne Zeit lang die 3 Breie und eben Milch.Zwischendurch gab's immer mal Brot zum Probieren.Als das gut ging, gab's zum Frühstück ein geschmiertes Brot mit Butter und einer dünnen Schicht Obstmus ausm Gläschen drauf...Du siehst,ein süßes Frühstück also Dieses Kindermüsli fand unser Kind einfach nur eklig,das haben wir dann weggeschmissen,weil es Niemand essen wollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Also es wäre wichtig, damit sich ihr Geschmack entwickelt und sie vor allem auch Mineralstoffe und Eisen bekommt, dass sie Mittags herzhaft isst und nicht ständig süß. Klar mögen Kinder süß, aber wenn Du sie jetzt schon auf diesen Geschmack fixierst, dann wird es später nur um so schwerer, dass sie normal am Mittagstisch isst. Dick macht man sie damit nicht automatisch, vor allem, wenn der Obstanteil gering ist, aber sie bekommt halt nicht alle Mineralstoffe. Nur Kohlenhydrate und ein paar Vitamine hier und da ist halt etwas wenig. Das Frühstück kommt erst ganz zum Schluss dran. Wenn Du Mittags und Abends Brei eingeführt hast, kommt als nächstes der Nachmittagsbrei. Der ist halt auch wieder süß, weshalb ich da wirklich Mittags auf was herzhaftes bestehen würde. Ggf. isst sie da halt erst einmal nicht so viel. Nachmittags gibt es Obst-Getreide Brei (ohne Milch) mit hohem Obstanteil. Das Frühstück kam bei uns irgendwann von allein. Der Große isst da gern Müsli mit Joghurt und etwas Obstmus vor der KiTa, wo es dann nochmal Brotzeit um 9 gibt. Am Wochenende auch gern mal gleich Brotzeit. Das hat sich bei uns erst mit etwa einem Jahr ergeben und da hat er keinen Brei mehr gegessen. Alternativ im Breialter kann man früh auch einen Milchbrei geben wie abends. LG Lilly


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich Frühstück ja sagen wenn sie morgens wenn ihr frühskt und sie reges Interesse zeigt, ruhig etwas Brot mit dünn butter bestreichen oder ohne, haben kann. Natürlich nur wenn sie das kauen drauf hat. Am besten das Brot selbst backen wegen dem Salz. Die Flasche würde ich aber nicht ersetzen sondern nur zum probieren und mitessen paar kleine Stückchen.


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Sorry war ja nicht ganz deutsch. Doofes Handy! Ich würde sagen wenn ihr Frühstückt und sie zeigt reges Interesse, kann sie probieren, aber nur wenn sie das kauen drauf hat. Kleine Stücke Brot mit oder ohne butter. Am besten Brot selbst backen wegen dem Salz, da sollten sie nicht viel davon haben. Flasche jedoch nicht ersetzen, nur etwas zum mitnaschen.


Meral

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hi, also ich würd auf mein Bauch Gefühl hören. Wenn du das Gefühl hast sie möchte was, dann biet ihr etwas Brot an. Mein dreijähriger Frühstück immer noch nicht gern. Trinkt vor dem Kiga ne große Milch und dann reicht ihm das. Er hat als Baby auch nur süßen Brei gegessen une erst mit über einem Jahr richtig feste Nahrung zu sich genommen. Ab dann aber alles. Der isst heute noch so gut wie jedes Gemüse was man ihm vorsetzt. Also das Kinder dann nur noch süß essen, wenn sie als Babys gerne Obstbrei nehmen, kann ich nicht bestätigen. Denke es kommt mehr drauf an ob man es schafft ihn eine gewisse Neugier auf neue Lebensmittel zu vermitteln oder eben nicht. Kinder sollen doch Spaß am essen haben.


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wow erstmal Danke für die zahlreichen Antworten. Gut zu wissen das ich mit dem Frühstück noch Zeit habe und da auch Kreativ sein kann das ist toll da werde ich es so wie am Abend machen glaube ich .... Da ist es nämlich so das wir um 17 Uhr zusammen Abendessen, Amelie sitzt dabei und hat ein Teller mit Paprika, Gurke etc. Das bekommt sie zum lutschen und kennenlernen, seit ein paar Tagen auch noch ein Brötchen zum ansabbern das ist ein Mega Highlight. Wenn wir dann gegessen haben bekommt sie ihren Grießbrei, mal mit mal ohne Obst dazu ... Mittags ist es mir schon irgendwie wichtig das sie Herzhaft isst ... Da gibt es leider recht oft das selbe weil sie vieles richtig verweigert wie Kartoffeln, Süßkartoffeln auch und leider auch Fleisch und Fisch ... GemüseBrei isst sie aber ganz gut, aber derzeit Mittags weniger und Abends bisschen mehr vom Grießbrei, Hafer etc..... Ob sie vielleicht weiß das es am Abend das bessere gibt *grins* aber nichts desto trotz bekommt sie mittags eigentlich immer Abwechslung geboten die Herzhaft ist. Sind wir mal über Mittag unterwegs oder wie letzte Woche in der Therme dann gibt es ein kaltes Obst-Getreide Gläschen das ist für Amelie natürlich wie Ostern und Weihnachten am gleichen Tag Ich Fieber ehrlich gesagt bisschen auf die Gläschen hin ab dem 8.Ten Monat da gibt es ja echt viel Auswahl mit Nudeln und Reis was sie sehr mag. Das kochen wir ihr auch so schon oft aber 3 bis 4 mal in der Woche gibt es halt ein Glas. Ab März dann wahrscheinlich öfter weil der Papa nicht so gerne kocht


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Probier mal mandelmus im Gemüse Kartoffel Brei.das liebt unserer, weil es auch süß ist. Ansonsten mag unsrer auch lieber den süßeren Abendbrei- trotzdem isst er mittags das Gemüse. Für zwischendurch bekommt er trotzdem schon mal was zum "knabbern". Brokkoli oder Brot. Beides katscht er mit Vorliebe aber ich bin da auch in habacht Stellung. Beim Brunch vergangenen Sonntag hat er auch Brokkoli gelutscht und die ganze Zeit in der Schnute gelassen, bis ich es irgendwann mal raus geangelt habe


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Huhu, also mein kleiner will vormittags schon was essen. Da bekommt er einen GOB mit relativ hohem Getreideanteil (Obstmus mit etwas Öl und Schmelzflocken angerührt) oder lutscht Brötchen mit Birnenmus drauf. Findet er klasse. Er ist nämlich auch eine Zuckerschnute. Ich koche öfter süßen Gemüsebrei, also mit Süßkartoffel oder Erbsen drin. Ein zwei Teelöffel Birnenmus peppen auch einen Kartoffel-Kürbis-Brei ordentlich auf. Aber mein Junior isst eigentlich bisher so ziemlich alles, inklusive Spinat LG


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich muss mal doof fragen wie machst du das Birnenmus aufs Brötchen ? Also schneidest du das Brötchen auf ? Mein Freund hat ja Panik das Amelie erstickt deswegen gibt er ihr lieber 3 Brötchen hintereinander wenn eins weich ist damit sie bloß nix in den Mund bekommt dabei "kaut" sie schon so toll und schluckt echt gut. Heimlich hat sie von mir eine Wiener bekommen, wirklich nur zum mal anschauen und Promt hat sie das innere raus gelutscht und das "große" Stück mit den Zahnlosen Kiefer zerkaut und geschluckt also ich habe da eher weniger sorge aber bei meinem Freund wird sie mit 13 noch Milch und brei für den 4.ten Monat bekommen


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Huhu, ich hatte das Brötchen halbiert und dann aufgeschnitten. Er lutscht das dann ab und weich und hat einen mords Spaß. Mit Birnenmus drauf fand er das Brötchen noch geiler als ohnehin schon. Kleinere Stücke schluckt er, bei größeren guckt er doof und ich nehme sie ihm aus dem Mund. Da guckt dann meist ein Zipfel raus an dem man ziehen kann ;-). Oder er spuckt es selber aus. Anfangs hatte ich auch Sorge, aber beim BLW hat man das "Problem" ja auch und da heißt es, dass die Kinder schnell lernen, das selbst zu regulieren. Ich habe auch den Eindruck, dass meiner recht schnell den Dreh raus hatte. Er hat auch schon gedünstetes Gemüse und gekochte Kartoffeln gegessen. Anfangs gab es aber schon zwei Situationen wo es mir zu heikel wurde bzw. er leicht panisch geguckt hat, da hab ich ihn dann Kopf über gehalten und ihm auf den Rücken geklopft. Das musste ich bei meinem großen, als er mit fester Kost anfing aber auch, da war er so 8-9 Monate alt. Mein Eindruck ist, dass die Kinder das mit 6 Monaten genauso gut lernen, wie mit 9 Monaten. LG


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

mattis mag morgens seinen geliebten grießbrei pur oder mit gematschter banane, birnenmus oder apfel, milch dann nur ganz wenig ca 70 ml wenn überhaupt. ansonsten mag er diese maiskringel da kriegt er so 2-3 max am tag. mittags mag er eigentlich alles gläschentechnisch bis auf kürbis-kartoffel. spinat etc und auch schon die kombis mit fleisch. nachmittags obst oder grießbrei mit obst und abends zum einschlafen dann stillen oder flasche