Monatsforum Juli Mamis 2016

@Friederike

@Friederike

HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Hallo Du liebe, ich hab unten etwas zu deinem Jean Liedloff posting geschrieben. Ist ja schon älter, deshalb dachte ich, ich sag mal Bescheid. Außerdem ist mir noch eine Frage eingefallen: Du schreibst, dass er das an- und ausziehen hasst. Autofahrten sowieso. Was schlägt Liedloff vor? Wie soll man es lösen? LG


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean_Liedloff Bei Wikipedia wird der zeitliche Kontext deutlicher. Für alle die es noch interessiert ;-)


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ein herzliches Hallo zurück, ja, ich habe deinen Beitrag gelesen und werde ihn auch noch ausführlicher beantworten. Vielen lieben Dank aber vorab für deine lieben Worte. Ja, ja, der Perfektionismus kann einem sowas von im Weg stehen. Zu dem Autofahrproblem und dem An- und Ausziehen schlägt sie nichts vor. Sie beschreibt in dem Buch ja lediglich den Umgang mit den Babys und Kleinkindern dort und da dort weder viel Kleidung getragen noch Auto gefahren wurde, gab es das Problem nicht. In dem Punkt müssen wir in unserer westlichen Welt eben schon Kompromisse eingehen. Bedürfnisorientiert (also Baby im Auto auf dem Arm) oder sicherheitsorientiert (Babyschale) zwischen diesen Polen muss man sich eben entscheiden... Klar, schnall ich meinen dann auch lieber an und reduziere eben die Fahrten wenn möglich... Ich schreibe dir später noch mal mehr... Bis dahin und liebe Grüße


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ok, dann hatte ich es richtig verstanden. Ich hab ja das Buch nicht gelesen, insofern darf ich eigentlich nicht mitreden, aber das Thema interessiert mich sehr. Wie gesagt bin ich der Meinung, dass ihre Beobachtungen sehr dazu beigetragen haben, dass wir heute wieder besser mit unseren Babys umgehen. Ich denke aber, dass wir tatsächlich nicht alles so umsetzen können. Es fängt bei der Babyschale an und geht damit weiter, dass wir den Anspruch haben unseren Kindern saubere Kleidung anzuziehen, Ihnen ab dem ersten Zahn die Zähne zu putzen, etc. In diesen Dingen kann man oft den Willen des Kindes nicht akzeptieren... Perfekt werden wir nie sein, aber eine Mutter die so reflektiert ist wie Du, macht sicher nicht allzu viel falsch. Außer vielleicht, wie ich, sich selbst zu sehr aufzuopfern und zu wenig abzugrenzen. Daher: Jesper Juul ;-)