Monatsforum Juli Mamis 2016

Frage zum Milchbrei

Frage zum Milchbrei

DeeCee

Beitrag melden

Hallo miteinander, bei meinem Kleinen läuft die Breieinführung gut. Seit ein paar Tagen isst er mittags fast ein ganzes Menügläschen. Nun möchte ich als nächstes Abendbrei (Milch-Getreide) einführen. Auf der Packung steht, er wird mit Vollmilch und Wasser angerührt oder milchfrei nur mit Wasser. Ich weiß, dass einige mit Säuglingsnahrung anrühren, aber wie machen es die stillenden Mütter? Wirklich mit Vollmilch? Ich glaube, beim Großen hab ich noch weitestgehend darauf verzichtet im ersten Jahr... Es würde ja theoretisch sicher auch mit Muttermilch gehen, aber extra dafür abzupumpen fände ich auch Quatsch. Stelle ich mich gerade blöd an?!!!


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Ich habe nachgelesen und meine Hebamme gefragt. Man kann Vollmilch nehmen. Das machen wir auch. Die Menge gilt als unbedenklich. Nur mehr soll man nicht geben.


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Ich verrühre es nur mit Wasser. Stille nebenbei. LG


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Stille zwar nicht, benutze aber auch keine Pre dafür: Hab erst 100 ml Wasser und 100 ml Vollmilch genommen und jetzt 200 ml Vollmilch. Kinderärztin meinte, das wär völlig okay. Hab das Gefühl, es sättigt länger


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

ich nehm bis jetzt wasser für seinen greßbrei, würde da aber denk ich auch die milch nehmen ?? schmeckt sonst bestimmt wie pappe könnt ich mir denken


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Also ich rühre den tatsächlich mit muttermilch an. Wenn du das aber nicht möchtest, kannst du wie schon geschrieben auch Vollmilch nehmen oder halb Wasser, halb Milch. Lg


maxi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Hab am Anfang 1er genommen. Dann Vollmilch und Wasser 50:50. Der KiA meinte auxh wenn er das gut verträgt kann man die Milchmenge erhöhen bis hin zu 200ml Vollmilch. Habe auch das Gefühl es sättigt durch die Milch mehr


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Ich nehme den Abendbrei (Grießbrei) von Aptamil. Den rührt man nur mit Wasser an. Molkepulver, Trockenmilchpulver sind da schon dran.


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Den nehmen wir auch und ich püriere dann noch frisches Obst rein.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Ich hatte damals bei meiner Tochter gestillt und den Brei erst als Halbmilchbrei mit Hälfte Vollmilch Hälfte Wasser und später komplett mit Vollmilch angerührt.


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Bei uns gibt es einen Getreide-Obst-Brei mit Wasser. Und danach wird gestillt. Im Bauch kommt dann der Getreide-Milch-Obst-Brei an :-) Vollmilch hat meine Hebamme gesagt so ab 8 Monaten. Theoretisch dürfen sie auch eher, wenn sie es vertragen (seit neuesten Richtlinien, denn früher galt mal das erste Jahr keine Kuhmilch). Viele Grüße!


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Weiß nicht ob du es noch liest, weil von gestern, aber ich hab jetzt immer Hafermilch genommen. Kuhmilch kann und will ich nicht geben. Abpumpen will ich auch nicht. Hafermilch enthält Calcium aus Algen und der Haferbrei schmeckt damit sehr gut. Besser als mit Wasser. Der Salzgehalt ist etwas höher als in Kuhmilch, aber da ich nur 100 ml verwende und dann noch Obstmus dran tue, denke ich, dass es zu vertreten ist. Naja, erstmal hat sich das mit dem Brei ja erledigt bei uns. Aber so hab ich es bis jetzt gemacht. LG


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Danke euch für eure Antworten! Ich werde es wohl erstmal mit Wasser anrühren und schauen, wie es ankommt. Gestillt wird er ja ohnehin hinterher noch. Wenn es gut läuft, probiere ich dann auch mal Vollmilch. Beim Großen war's richtig, auf Milch zu verzichten, der hat vermutlich eine leichte Intoleranz. Mal sehen, wie es dann beim Kleinen wird...