Monatsforum Juli Mamis 2016

Frage zu Getreide-Obst-Brei

Frage zu Getreide-Obst-Brei

danisahnee

Beitrag melden

Huhuuu. Sagt mal, blöde Frage Alida kriegt jetz auch den GOB statt Flasche nachmittags. Den getreidebrei eben mit Wasser angerührt und dann das obstmus dazu. Jetz die blöde Frage dazu: gibt ja Gläschen mit Hirse oder anderem Getreide auch (obstmus Koch ich net selber, da nehm ich gläschen) Ist das auch als GOB gedacht oder wirklich nur zwischendrin? (Also zwischen Gemüsebrei mittags und eben den GOB. Ich will ihr ja zwischendurch net noch extra ständig was geben, wenn die net verlangt... oder soll ich? Und dann noch ne frage: Alida trinkt am Tag can200-300 ml Wasser. Mehr trinkt die einfach net. Das Is aber dann viel zu wenig, wenn jetz die Nachmittag-Flasche auch wegfällt, oder? Sie trinkt nämlich dann nur noch morgens ihre Flasche. Zwingen zum Wasser trinken kann und werd ich sie deswegen aber auch net... Wie ist das bei euch?


evnkevn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Nora isst schon vier Breimahlzeiten: vormittags GOB, dann Mittagsbrei, nachmittags GOB und abends Milchbrei. Sie trinkt Wasser nur in homöopathischen Mengen, aber ich kann es ihr ja nicht reinprügeln. Meine Hebamme wollte mir nicht sagen, wie viel Wasser ein Baby idealerweise trinken soll, weil man sich sonst nur Stress macht. Solange das was unten rauskommt nicht bretthart ist, ist alles ok, denke ich immer Ich mach den GOB immer selber. Wenn wir länger unterwegs sind, gibt es auch mal so ein Gläschen (Hirse mit Apfel/Birne und was es nicht alles gibt). Da ist ja fast nur Obst drin und kaum Getreide. Meine eigenen haben mehr Getreide als Obst. Ich finde es schon seltsam, dass die im Glas so ein anderes Verhältnis haben. Aber mehr als die 4 Mahlzeiten gibt es bei uns auch nicht!


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evnkevn

Genauso hätte ich das auch geschrieben. Obstgläschen gabs damals nur unterwegs, zuhause dann den angerührten Brei. Der Zwerg jetzt mag noch gar keinen Brei und Fingerfood ging auch nach hinten los. Aber ich mach mir keinen Stress, man sollte die ganze Beikosteinführung nicht zu ernst nehmen.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Danke für eure Antworten. So hab ich das auch im Sinn gehabt, dass ich Getreide zuhause selber anrühr und das gläschen unterwegs gebe... Ich hab ihr vorher mal zermatschte Banane gegeben... die ersten zwei "bisse waren ja noch ok, dann hat die nur noch drauf gewürgt... also sie mag keine Banane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Die Gläschen sind Nachmittagsbrei. Was du gibst ist wenn ich es richtig verstehe der Milch-Getreidebrei ohne Milch, also Abendbrei. Die beiden haben ein u gedrehtes Verhältnis der Inhalte. Nachmittags ist viel Obst, wenig Getreide. Abends ist viel Getreide, wenig Obst. Die Gläser sind halt Nachmittag und teilweise sehr dünn, Hipp zB finde ich total wässrig (DM ist besser). LG Lilly


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau Lilly. Abends geb ich den mit ihrer althera-Nahrung. Also wenn ich ihr als Nachmittagsbrei ein Gläschen mit Getreide drin (hab heut die von dm-Bio geholt) dann reicht das als nachmittagsbrei aus sozusagen? Ich wusst eben net, ob ich die Gläschen dafür geben kann oder ob das direkt "nur" die Zwischenmahlzeit-Gläschen sind... Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Also ich geb die dickeren Gläser als Nachmitagsbrei, weil Johann den selbstgemachten nachmittags nicht mag (wir machen den nachmittags sonst mit Zwieback und Maiswaffelund das ist ihm zu stückig) Bisher hat es ihm gereicht. LG Lilly


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir! Ich guck mal wie die das die Tage annimmt...