Rübenkind
... und zwar: Wann und wie macht ihr den Brei? Damit meine ich nicht Zubereitungsart oder so. Sondern: Wie könnt ihr - vielleicht noch am Stück - mehrere Minuten, gar eine halbe Stunde Zeit in irgendetwas investieren?
Seit mein Kleiner sich vom Rücken auf dem Bauch drehen kann, sind die Zeiten, in denen ich Sachen am Stück erledigen konnte, vorbei. Spülmaschine ausräumen etwa bedeutet, mindestens dreimal ins Wohnzimmer zu rennen, das mosernde Baby wieder zurück auf den Rücken zu drehen, ihm ein Spielzeug in die Hand zu drücken und wieder zurück in die Küche zu sprinten. Sein Tagsüber-Schlaf passiert nur auf meinem Arm oder, wenn es richtig gut läuft, neben mir auf der Couch - erst recht jetzt, wo er krank ist.
Die einzige Möglichkeit, wie man ihn mal eine Viertelstunde "parken" kann, ist der Triptrap. Aber da liegt er schon, wenn ich frühstücke, Wäsche zusammenlege, esse... jetzt gerade... ich kann ihn doch da nicht dauernd parken!
Wenn er um 18:30 abends im Bett liegt, ich gestehe es, parke ich MICH erst mal vor der Glotze, weil ich total kaputt bin. Seid ihr so Übermütter, dass ihr euch dann alle an den Haushalt macht? Bitte sagt nein...
Nein. :-) Es gibt Tage da schaffe ich einen Ritt durchs Haus. D.h. Aufräumen, Wäsche auf- oder abhängen, Staub wischen und staub saugen. Sonst nur das nötigste. Es bleibt auch viel liegen. Man gewöhnt sich dran! Mach dich nur nicht verrückt. LG
Ich glaube ich hab voll daneben geantwortet und muss mich outen. Bei uns gibt es noch Gläschen. Mir ist es zuviel Stress selbst zu kochen. Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt. Hut ab, an alle Selbstmade-Brei-Muttis!
Bei uns gibt es ne mischung. Meistens Gläschen. Aber wenn ich Lust hab oder unser Mittagessen für sie passt, dann auch selbst gekocht. Da mach ich aber Net so n Aufwand. Bissel was in nen kleinen Topf mit bissel wasser, purrieren/zerdrücken, fertig. Oder bissel was abschöpfen, pürieren, fertig. Rest kommt dann in ne tupperdose in den kühlschrabk für morgen. Das hält sich ja 2-3 Tage
Bei meinem Sohn jetzt bin ich noch nicht zum Brei kochen gekommen, weil er ständig krank ist und dann nur Muttermilch will...
Bei meiner Tochter vor 3 Jahren hab ich immer gleich ca. 10 Portionen auf einmal gekocht und eingefroren. 5 x mit Fleisch und 5 x vegetarisch, das gabs dann im Wechsel. Babys brauchen ja noch nicht wirklich Abwechslung...
Den Nachmittagsbrei kann man ja ganz flott anrühren, mit den Instantflocken und püriertem Obst kein Problem. Abendbrei genauso, Milch aufgekocht, Flocken rein, etwas Obst, fertig.
Ganz ehrlich, das ist doch kein Aufwand, man muss ja eh auch für sich selbst und etwaige andere Familienmitglieder Essen kochen oder bestellt ihr alle Pizza?
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich froh bin als bei meiner Tochter dann die Breizeit vorbei war und sie bei uns mitgegessen hat. Das hat doch einiges erleichtert!
Achso, vorgekocht hab ich meistens abends. Thermomix macht das ja fast von selbst.
Nachmittagsbrei hab ich während dem Mittagschlaf angerührt, abends frisch.
Geht alles, wenn man will.
Und nein, ich bin keine Übermutti
@Rübenkind: Schonmal ne Trage ausprobiert? Kind reinsetzen und nebenher Brei kochen, klappt prima!
Bin ganz deiner Meinung! So lief es bei meiner Tochter damals auch.
hallo, ich nehm die kleine auf der krabbeldecke mit in die küche und dort guckt sie mir immer beim wurschteln zu oder sie kriegt spielzeug, was sie sonst nicht kriegt. oder ich koche/backe/putze wenn die kleine einen ihrer kleinen schläfchen macht. viel bleibt aber liegen, da sie zur zeit am nachmittag nur in der trage schläft und ich das dann als ausrede für einen sehr ausgiebigen hundespaziergang nutze.
Definitiv Nein...
Ich mache vieles einfach zwischendurch.
Wenn mein Mann mal pünktlich heim kommt, nutze ich die Zeit und wiener mal die ganze Bude.
Am we schicke ich meinen Mann schon mal mit dem Zwerg raus damit ich fix alles händeln kann. Mein Mann hilft mir auch.
Brei mache ich meist abends schnell und friere ein. Gott sei Dank hat meine Mama mir auch Kürbis Brei zubereitet.
Moritz isst mittlerweile mehr Brei sodass ich mir da auch Gedanken machen muss wie ich den Mehrbedarf decken kann.
Die Gläschen mag er leider nicht
Nein nicht jeden Tag. Bei uns gibt's Tage (wie gestern) wo ich irgendwie zu nichts komme. Baby übermüdet weil verschleimt und dazu noch die drückende Zähnchen....
Bei mir schaut das Arbeiten auch so aus. Halb da und halb bei aurora. Wenn ich aber mal bei ner Arbeit bleiben möchte, pack ich aurora auch mal in die trage und Wirbel so durch die Wohnung. Da schafft man dann auch mehr am Stück. Man muss nicht immer wieder unterbrechen, denn das Kind ist ja da. Sie guckt da alles sehr interessiert an und pennt dort auch ein und ich lass sie da auch schlafen.
Du kannst das auch so probieren. Mit Tuch oder trage. Dann kannst du auch mal am Stück kochen, Haushalt machen etc.
Ansonsten: es geht alles vorbei. Spätestens mit 18
Und bei allen anderen muttis die ich kenne hat es auch nicht besser ausgeschaut, bis die Kinder im Kindergarten/Schule waren.
Den ganzen Tag am Arbeiten und Kinder betreuen und abends k.o. auf der Couch
Es sei denn es waren solche reiche Leute dass sie putzhilfen und Co engagiert haben
Ich bin definitiv auch keine übermutti... Ich nehme unseren kleinen halt überall hin mit... der abend oder nachmittags Brei ist ja schnell angerührt - da darf er mir dann zu schauen oder beschäftigt sich kurz mit seinen Spielsachen. Da mein mann selbstständig ist und vor 8 Uhr abends nicht nach hause kommt bin ich den ganzen tag auf mich alleine gestellt... und wenn er mal auf dem Bauch meckert und ich nicht sofort rennen kann muss er halt mal kurz mosern. Ich denke es geht immer irgendwie... aber wenn man Gläschen gibt weil man es praktischer findet ist das doch auch ok. Da muss man sich wirklich nicht verrückt machen. LG
Ich hab Brei auch gekocht und in Eiswürfelbehälter von Emsa eingefroren. Pastinake, Kürbis, Zucchini (isst er nicht), Karotte und Apfelmus. Entweder ich hab eine Sorte mal Abends gemacht wenn er km Bett war oder wenn mein Freund zu Hause war. Einmal mit Kian. Jetzt hab ich eigentlich nen guten Vorrat. Hab aber auch dahin zwei oder drei Gläschen aufgemacht, weil es ganz schnell gehen musste bzw einmal unterwegs wars praktischer. Die kleinen Eiswürfel sind schnell aufgetaut. Abends hB ich dann so 3 Korn Pulver mit Wasser angeführt und entweder Apfelmus vom Gefrierfach dazu oder schnell ein Gläschen Birne aufgemacht. Ich schaffe unterm Tag auch nicht viel. Kian schläft drei mal ca 35-45 Minuten, da esse ich in Ruhe und mach kurz was im Haushalt, dann ist er eh schon wieder wach.
Abends wenn er schläft setzt ich mich auch erst mal auf die Couch...
Aber dann räume ich oft noch die Küche auf, mache die Fläschchen sauber und bereite für die Nacht vor, wischen alle Oberflächen und evtl noch die Wäsche. Dann wieder zurück auf die Couch, bis ich dann dusche und mich im Bad fertig mache und ab ins Bett
Ach ja, Kian ist jetzt oft noch ne Stunde länger wach, weil er einfach noch nicht müde ist
diese Stunde fehlt mir extrem Abends..
Mach dir keine Sorgen, mein Tag sieht nicht viel anders aus wie deiner...
Lg Sandra
Ich hab ja noch ne 3 jährige Tochter, die alles hier nachmittags durcheinander wirbelt..also Chaos ist hier auch. Der Zwerg schläft tagsüber nur 30 Minuten immer und das aufm Arm oder in der Trage, also koche ich meist mit ihm in der Trage oder putze so auch. Oder ich mache das wenn er wach ist und vergnügt spielt. Ist zwar alles immer husch husch und auf Abruf aber selbst in kurzer Zeit kann man schon einiges schaffen. Abends kann ich vergessen da er lange wach ist und meist quengelt wenn er net aufm Arm ist. Ich wäre froh um 18:30 Uhr auf der Couch zu sein! Bin richtig neidig auf dich!!! Meist wird's hier halb zehn und dann bin ich immer noch froh da vor einiger Zeit Tochter erst halb elf abends müde war! Nimm doch dein Baby überall mit und es kann nebenher auf ner kleinen Matte spielen und zugucken. Oder setz es in die Trage. Momentan wird nur die Große mal 30 Minuten am Tag vorm Laptop geparkt - steinigt mich nicht dafür- sonst krieg ich's hier net gebacken. Brei gibt's noch net, aber bald und dann sicher auf halbe/halbe Gläschen und selbstgekocht.
Ich habe selbst Brei gekocht als ich noch schwanger war und eingefroren. Jetzt schaff ich es noch alle paar Tage und mach ausreichend Portionen zum einfrieren. Mach dann nur noch Fleisch aus dem Glas dran und abends gibt es Grießbrei mit Obstgläschen. Ist bei uns also eine Mischung. Meine Wohnung sieht aus wie eine Rumpelkammer. Bin froh das wir jetzt einen Saugroboter haben und da jetzt wegfällt. Wenn ich meine Kleine auf der Brust habe kann ich auch nix machen. Seh kaum den Topf vor mir und hab kurze Arme. Sehe mit ihr wie TRex aus.
Nein! Ich mach den Mittagsbrei nicht selbst, mach ich jetzt nicht und hab ich bei meinen Jungs auch nicht gemacht. Hier gibt es Gläschen von Alnatura. Nachmittags- und Abendbrei rühre ich aber schnell selbst an, das geht ja nun auch wirklich schnell und auch notfalls mit dem Kind auf dem Arm. (Mit Emma bin ich ja nun noch weit von regelmäßiger Breigabe entfernt, aber bei den Jungs habe ich es so gehandhabt). Denn Haushalt mache ich nebenbei mit dem Kind auf dem Arm oder in der Trage oder eben gar nicht. Richtig geputzt wird hier am Wochenende. Mein Mann hilft aber auch sehr viel und räumt abends die Küche auf oder ähnliches.
Brei kochen habe ich erst mal wieder aufgegeben. Er mag weder gekochtes noch das Zeug ausm Glasl.
Bin jetzt dazu übergegangen ihm mittags schnell in der Mikrowelle geeignete Gemüsestückchen zu dämpfen. Die lutscht er dann durch solang wir essen.
Brei bekommt er nur noch abends. Schneller Dinkelbrei mit Apfel oder Birnenmus.
Ansonsten komm ich aber auch zu nicht viel. Momentan hat mein Mann Urlaub, da flutschts. Aber wenn dann die Schule und die Arbeit wieder beginnt, hoffe ich darauf, dass Babybub weiterhin bis um neun Uhr schläft, um zumindest das nötigste wie staubsaugen erledigt ist, wenn der Babytag beginnt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...