Monatsforum Juli Mamis 2016

Frage an die Näherinnen

Frage an die Näherinnen

zauberinsel

Beitrag melden

würdet ihr die reine overlock behalten oder eine normale holen die die funktion auch hat ??? bin mir grad unsicher, hätte bzw wollte mir ja noch ne"normale" dazuholen, vorhin beim kaufland dann eine gesehen für 79 euro die auch overlock u.a. hat. wat mach ich nu ??????????????????


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Ich würde es sagen es kommt stark darauf an was du in Zunkunft mehr nähen willst ... Ich als Beispiel möchte mal eine Mütze machen, vielleicht mal ein Kleidchen oder mal eine Hose aber im großen und ganzen ist mein Ding eher die andere Seite also mehr Spielsachen, Windeltaschen, Schnullerbänder, Deko etc. aus diesem Grund reicht mir eine gute Nähmaschine die ein paar Overlock Stiche hat vollkommen aus. Eine "80 Euro Maschine" hatte ich auch und nur ärger damit weil sie halt nicht besonders war, geradeaus nähen ok aber mal etwas sticken oder so keine Chance !


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Genau wie minnie es schreibt. Es kommt darauf an, was man Nähen möchte. Eigentlich braucht man immer irgendwie eine ganz normale Maschine. Overlock ist halt so zusätzlich und super für Klamotten. Es gibt meiner Meinung nach keine Maschine die beides kann. Das sind dann overlock Stiche, aber keine vollwertige overlock mit integriert. Im übrigen bin ich vollauf zufrieden mit meiner billig Maschine von Lidl ;-) es muss nicht immer das teure sein.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

danke euch werde mir wohl noch die singer vom lidl dazuholen


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Never ever eine Maschine für 79,00 €, die dann auch noch eine Overlock-Funktion hat. Ich bin mir absolut sicher, dass Du damit nur Ärger hättest. Abgesehen davon ist der Overlock-Stich einer normalen Nähmaschine nicht mit dem einer echten Overlock zu vergleichen. Sie näht ja schließlich nur mit 2 Fäden, die Overlock mit mindestens 3 Fäden. Auch die Messer sind wohl bei normalen Maschinen qualitativ nicht so der Hit - im Niedrigpreis-Segment wohl erst recht. Nee, bleib mal lieber bei Deinem ursprünglichen Plan.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

ja ich hab mich auch gefragt wie die maschinen das dann machen ß? ,meine hat 4 fäden und bei den normalen ist ja meist nur 1 unten 1 oben oder ??


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Genau so ist es. Es ist auch kein echter Overlockstich, sondern nur so etwas ähnliches. Meine Brother Innov-is kann den gar nicht, aber ich habe mir das mal bei einer Freundin angeschaut, die eine smarter by Pfaff hat, und war nicht überzeugt davon. Aber ich habe ja schon gelesen, dass Du Dich nun auch entschieden hast, Dir zur Overlock noch eine normale Nähmaschine zu kaufen. Gute Entscheidung! (Man könnte denken, ich wäre Nähmaschinenhändler... Bin ich aber wirklich nicht! )


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

und ich n profi...........lach