Friederike1
ihr dürft es übertrieben, komisch, lustig, blöd oder auch toll finden. Wir jedenfalls sind sehr zufrieden mit unserer Lösung.
Da er ja nach wie vor beim Stillen einschläft und wach werden würde, wenn ich ihn dann in sein Bettchen lege, schied die Variante des flexiblen Öffnen und Schließen seines Gitterbettes aus. Also fix ein günstiges Ikea-Gitterbett erstanden und die Gitter ums gesamte Bett gebaut. An der nicht sichtbaren Seite befindet sich eine Wand.
Das ich jemals wieder im Gitterbett schlafen würde, hätte auch ich nicht gedacht.
Nun bin ich aber wirklich beruhigt, wenn er allein im Bett liegt und ich nicht wie eine Irre ständig mit einem Ohr am Babyphone hängen muss, um ja kein Geräusch zu verpassen.
Liebe Grüße

hier noch das Foto von der anderen Seite.

Haha saugut !
Also ich finde es toll Bin ja auch ein Familienbett Junkie... Für mich so viele Vorteile deswegen finde ich hast du es doch toll gelöst. Hab das gerade mal meinem Freund gezeigt und seine Fragen : wieviel Gitterbettchen habt ihr gekauft ? Was kosten die Betten bei IKEA ? Klang gerade so als würde ich auch bald im Gitterbettchen liegen *ich lach mich kaputt* Wie gesagt ich finde es toll, Allzeit guten Schlaf wünsche ich euch
hi hi, na dann mal rein ins Gitterbett!
Haben das eine "normale" Gitterbett (140 x 70) und von Ikea ein 120 x 60 Gitterbett gekauft. Wenn man eine Wand hat, reicht das. Das Ikea-Bett hat 50,- Euro gekostet. Das fanden wir völlig ok.
Mein Mann hat ein kurzes Gitterbettteil von Ikea mit Scharnieren versehen, so dass das unsere "Tür" ist. Ein Verriegelungs-System dran und fertig war´s. - Hat er echt toll gemacht.
...Nudel! Ich finde es klasse- musste erstmal herzhaft lachen! Jetzt könnt ihr beruhigt schlafen- süße Träume!
Ja cool! Finde ich gut. Gute Träume :-) LG Sandra
Das ist ja mal genial *lach* Ich wünsche euch entspannte Abende und Nächte.
Suuuuuuuper!
Das sieht man die Ingenieure!!
Der Hammer! Hab ich gelacht! Gibt es auch ein Türchen zum aufmachen oder müsst ihr drüber klettern? Ich finde es toll. Mein Mann möchte jetzt auch ein riesiges Familienbett bauen. Hat sich schon Werkzeug besorgt. Unsere Kleinen schlafen zwar im eigenen Bett ein und auch im eigenen Zimmer. Aber der Kleine wird spätestens um 2 zum stillen geholt und bleibt dann. Und mein Flori hat auch oft das Bedürfnis bei uns zu schlafen. Ich finde es gut, brauche aber Platz.
Wer richtig liest, ist im Vorteil...Ihr habt ein Türchen eingebaut. Wünsche euch ruhige Nächte und entspannte Abende zu zweit, ohne auf das Babyphone starren zu müssen. Jetzt ist dein Schatz sicher
Ahhhhh.., wie geil Is das denn bitte?
Sehr cool! Hatten wir so in der Art tatsächlich auch überlegt. Haben uns jetzt aber für die einfachere Variante entschieden und sind mit unserer großen 180x200 und einer zusätzlichen 90x200 Matratze und unseren Lattenröstern (Lattenrosten? Wie bildet man da das Plural?) auf den Boden umgezogen. Mein Mann hat noch zwei Latten zusammen gezimmert, damit alles an Ort und Stelle bleibt. Jetzt haben wir eine riesige Liegewiese und die war auch längst überfällig, da wir doch so mindestens 3-4x die Woche alle drei Kinder im Bett liegen haben.
Oh ja, bei drei Kindern braucht man richtig Platz.
Optisch ist die Liegewiese natürlich die bessere Lösung. Mein Mann hatte jedoch Sorge, dass es doch zu Schimmelbildung kommen könnte, trotz Lattenroste(n). Deshalb konnte ich ihn davon nicht überzeugen. Aber wir haben ja nun unseren Weg gefunden...
ich find es spitze!!! das hatte ich meinem mann auch schon vorgeschlagen. er wollte nicht.
genial lach, jetzt ist er jedenfalls save im bett und ihr auch lach
Super! Gefällt mit total! Unser Krümel ist noch nicht so mobil, aber ich überlege auch schon wie wir das machen, wenn er beginnt, sich durch das Bett zu Kugeln. Hier schlafen auch beide Kinder mit in unserem Bett.
wooow das fetzt ja
Geile Lösung!
LG Lilly
Das ist ja ne tolle Idee, aber für uns käme das nicht in Frage ^^" da wäre ich eine Rabenmutter und würde spätestens dann Kind angewöhnen im eigenen Bett im Elternzimmer einschlafen zu lassen. Aber gut... Meine hat ja nie die Brust oder die Flasche zum einschlafen bekommen >_< wer weis wie schwer dass sein wird abzugewöhnen... Da würde ich dann auch warten bis Baby sich das selber abgewöhnt. Dann können die entspannte Nächte ja kommen ;)
Super Lösung. Wir müssen auch nochmal nachbessern da unser Kopfteil zu niedrig ist und er sich daran mittlerweile hochzieht und vorne überbeugt. Habe meinem Mann eure Lösung gezeigt als Anregung. Bin mal gespannt was er uns noch so baut.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...