Monatsforum Juli Mamis 2016

Extreme Eifersucht

Extreme Eifersucht

Nici_84

Beitrag melden

Hallo Mädels. Irgendwie haben wir zu Hause ein riesengroßes Problem.. Den ganzen Tag über ist meine kleine eigentlich eine recht zufriedene kleine Persönlichkeit. Sie hat zwar großes Temperament und weiß genau was sie will und muss auch immer beschäftigt werden, aber wir zwei bekommen das tagsüber schon ganz gut hin Sobald es aber an den Nachmittag geht und die große Schwester aus dem Kindergarten kommt, beginnt hier die Hölle. Die kleine ist so extrem eifersüchtig auf die große Schwester, das ist nicht mehr auszuhalten. Ich darf nicht mit ihr reden, spielen, erst recht nicht kuscheln. Es wird eigentlich nur noch gekreischt, geheult, vor Wut geschrien. Und das geht dann so bis es endlich Zeit fürs Bett ist. Ich kann langsam nicht mehr. Meine Nerven machen das nicht mehr mit. Und ich weiß einfach nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Ich möchte meiner großen Tochter auch eine gute Mutter sein und mich auch mal ihr zuwenden können. Aber ständig muss ich ihr sagen, dass es jetzt nicht geht weil die kleine wieder durchdreht. Auch wenn wir zu dritt oder zu viert, sobald der Papa da ist im Wohnzimmer spielen wollen, wird sie ihrer großen Schwester gegenüber aggressiv, krabbelt zu ihr, schreit sie an, kneift sie. Die große hat schon richtig Angst vor ihr und ich bin total verzweifelt. Sie war ja schon immer ein extremes Mamakind, aber sie muss doch lernen, dass sie noch eine große Schwester hat, die auch wichtig ist . Vor allem ist die große immer lieb zu ihr gewesen. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? So kann das nicht weiter gehen. Ich halte das nicht mehr aus. Verzweifelte Grüße


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici_84

ich würd der kleinen ganz bestimmt sagen das jetzt die große auch zeit mit mama hat und si etoben lassen. es geht ja nicht das die große immer zurückstecken muss weil die kleine ihren "geplanten" ausraster bekommt damit die große weggeschickt wird bzw wieder ihr die ganze aufmerksamkeit gilt, so sieht es für mich aus, und die kleinen haben das ganz schnell raus .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici_84

Ganz so schlimm ist es bei uns nicht, aber Johann ist auch verdammt aggressiv und herrschsüchtig gegenuber seinem großen Bruder geworden. Der steckt noch in der Trotzphase und fängt immer sofort an zu heulen. Es schreien dann also beide... Der Kleine keift und Quietscht, der Große flennt und Jammert... Ich hab das bei der U7a mal bei unserer KiÄ angespeochen, weil die auch eine psychologische Zusatzausbildung hat. Die meinte ich soll schauen, dass der Große sich selbst wehrt. Natürlich darf er Johann nicht ernsthaft verletzen, aber ich lass ihn jetzt den Kleinen halt auch mal anbrüllen und die Hand wegschlagen. Heute hab ich dem Großen sogar gesagt, er soll Johann LEICHT etwas zurück schubsen, als der versucht hat dem Großen seine Kekse zu klauen. Unsere KiÄ meinte, dass es den Kleinen leichter fällt die Grenzen der großen Geschwister zu verstehen, wenn die Großen sie ihnen selbst zeigen. Aber vielleicht würde es euch auch helfen, wenn deine Große der Kleinen immer mal deutlich sagen würde "Jetzt will ICH aber mal mit Mama spielen!". Mein Großer holt inzwischen auch hin und wieder ein Spielzeug und gibt es Johann "Hier, du kannst so lange das spielen." Oder es kommt ein "ICH spiel jetzt mit Mama. Geh zum Papa, Johann. Da! Da ist Papa..." Wie gesagt... Weiß nicht, ob euch das hilft, aber ich drucke die Daumen, dass es bald besser wird für euch! LG Lilly


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici_84

Danke ihr beiden für eure Antworten. Ich denke auch ich muss da wohl mehr durchgreifen. Mir tut die große ja dabei auch so leid und die kleine muss das langsam verstehen, dass sie keine exklusivrechte an mir hat. Ich werde es auch mal ausprobieren, dass die Große sich mal "wehren" darf. Ich hoffe wirklich es wird bald besser. LG


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici_84

Hier ist es zwar bei weitem nicht so schlimm aber gelegentlich hat die kleine Maus auch mal so Ausraster ihrem Bruder gegenüber. Ich sage ihr dann ganz klar so nicht. Klappt nicht immer. DEN Tipp habe ich leider auch nicht. Würde aber wie hier schon gesagt, nicht immer die Große zurück schieben damit Ruhe ist. Es tut natürlich weh wenn man ein schreiendes Kind zurück drängen muss. Aber die Große leidet ebenfalls . Alles Gute