Monatsforum Juli Mamis 2016

Eure Meinung zur Ausflugsplanung der U3-Kita-Gruppe?

Eure Meinung zur Ausflugsplanung der U3-Kita-Gruppe?

Mama_und_Emil

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, darf ich euch zu eurer Meinung bzgl. der Ausflugsplanung unserer Kita fragen? Im Vorhinein muss ich sagen, dass ich an und für sich sehr zufrieden mit der Kita bin, aber das was da für heute geplant worden ist, mir Bauchgrimmen bereitet. Folgenden Ausflug hat sich die Leitung für die Kleinen ausgedacht (U3-Gruppe mit 11 Kindern, wovon 2 noch nicht laufen) begleitet heute nur von 2 Erziehern, da eine krank ist: Ausflug von ca. 9h-12h auf einen Spielplatz in ca. 1km Entfernung, inkl. Mittagessen auf dem Spielplatz (geschmierte Brote), keine Wickelmöglichkeit, Wettervorhersage 1-4 Grad (gefühlt -3 bis 1 Grad), wahrscheinlich trocken. Im Worst Case laufen, bzw. krabbeln die Kinder 3h mit voller Windel über den Spielplatz bei sehr kalten Wetter... Und dann sollen die da noch (fast gefrorene) Brote essen??? Ich finde, die Ausflugsplanung für so Kleine unangemessen, insbesondere für die Krabbelkinder, die ja auf dem Boden unterwegs sind... Ich hatte überlegt meine Tochter zu Hause zu lassen, aber mein 4-Jähriger fiebert seit gestern hoch und ist sehr nähebedürftig und schläft viel. Und ich wusste nicht wie ich das mit den zweien hier zu Hause händeln soll... Ich habe gerade noch die "Luxussituation" noch in Elternzeit zu sein, dh im Normalfall kann ich locker mal ein Kind hier lassen. Aber im Normalfall hat man nen Kitaplatz weil man arbeiten geht... und dann kann man kein Kind zu Hause lassen, nur weil die Ausflugsplanung der Kita merkwürdig ist. Ich habe heute morgen das Gespräch mit einer Erzieherin der U3 gesucht, die die Planungen ihrer Chefin auch nicht sooo prickelnd empfindet, selber ja auch dann 3h auf dem Spielplatz friert... und mir empfahl ggf. das Gespräch mit der Leitung zu suchen. Was würdet ihr machen? Mir ist ein gutes Verhältnis mit der Kita wichtig, die Leitung ist manchmal aber etwas merkwürdig. Gleichtzeitig habe ich einen Antrag auf mehr Betreuungsstunden meiner Tochter gestellt, bin also von einer wohlwollenden Entscheidung der Kita abhängig. Würdet ihr das Gespräch suchen? Danke und liebe Grüße!


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Huhu. Ich hab bezüglich Kita keine Erfahrung... Allerdings finde Ich persönlich den Ausflug net „schlimm“. „Fast Gefrorene Brote“ finde ich jetz ehrlich gesagt etwas übertrieben und 3 Stunden mit voller Windel... die Erzieherinnen werden sicherlich vorher wickeln und ich glaube jetz net, dass alle Kinder beim losmarschieren die Windel voll machen... falls mal eines dabei ist... Werden Sie Sicherlich ne Lösung finden Ich bin -was das Thema draußen- angeht aber net sooo empfindlich wie manch andere. Der Spielplatz Is 1km entfernt... das ist nicht aus der Welt und wenn was wäre, könnte man den Ausflug ja beenden... so sehe ich das jetz mal... Im übrigen sind die Kinder in Bewegung... meistens empfinden wir erwachsenen die Kälte viel schlimmer... Wichtig Is hald, dass die Kinder richtig angezogen sind...


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Nachtrag: Ich kann mir vorstellen, dass die Erzieherinnen Buggy und bollerwagen dabei haben... so sehe ich die Kinder bei uns hier immer bei den Ausflügen... sie werden mit Sicherheit net den einen Kilometer hin oder wieder zurück laufen (oder krabbeln) müssen.


Carla13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Zwei Erzieherinnen für 11 Kinder geht noch, finde ich. Das sehe ich aber vielleicht auch nur so, weil der Betreuungsschlüssel bei uns 1:8 ist Ihr seid doch bestimmt auch manchmal länger draußen, oder? Zum Wickeln findet sich im Notfall bestimmt eine Möglichkeit. Wenn wir draußen sind und die Windel ist voll, dann würde ich auch schnell mal draußen wickeln. Ist ja nur ganz kurz. Was mir größere Sorgen machen würde: Die Kleinen werden doch schnell müde. Dann machen die ja sehr spät Mittagsschlaf. Wie auch immer, in unserer Kita würden solche langen Ausflüge nicht gemacht werden. Zum einen wegen der Temperatur. Die Kindergartenkinder gehen bei fast jedem Wetter raus und ich weiß, dass meine Große auch bei jedem Wetter gern draußen spielt. In der Krippe vertreten die Erzieherinnen die Meinung, dass man mit den Kleinen bei großer Kälte und Regen nicht raus gehen muss. Gerade die Einjährigen bewegen sich ja noch nicht so viel (in den dicken Wintersachen geht das ja auch schlecht) und sitzen mehr am Boden. Mit der Meinung gehe ich voll mit. So einen Ausflug stelle ich mir für die Erzieherinnen und für die Kleinsten am anstrengendsten vor, da ich einfach denke, die Kleinen werden müde und halten das gar nicht durch.


Carla13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carla13

Deine Frage war ja, ob du das Gespräch mit der Leitung suchen solltest. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war der Ausflug ja schon heute. Ich würde es davon abhängig machen, wie es gelaufen ist. Gab es keine Probleme, dann gibt es für ein Gespräch meiner Meinung nach keinen Grund.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Leon ist ja jetzt auch noch nicht in der kita aber ich finde den Ausflug jetzt auch nicht so dramatisch. Immerhin gibt es wetterfeste Kleidung - dementsprechend angezogen ist das für die Kinder bestimmt super. Das mit den "halb gefrorenen" Broten finde ich auch - wie dann - etwas übertrieben. Wenn kinderkrippen Ausflüge machen sind die hier auch mit bollerwagen usw ausgestattet. Und wenn es wirklich alle Kinder irgendwann frieren, dann werden die sicher mit ihnen früher nach hause gehen. Sehe da jetzt nicht so das Problem. Berichte doch mal wie der Ausflug gelaufen ist. Lg


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Hallo, Bei uns in der Kita sind sie zu der Jahreszeit maximal eine Stunde draussen. Ich persönlich finde es nicht schlimm und wenn ich mit dem Sohnemann raus gehe, werden es locker zwei Stunden. Dabei achte ich auf angemessene Kleidung und ausreichend warmen Tee. Vorher wird frisch gewickelt und wenn halt was drin ist, wird notfalls gewickelt oder umgedreht. Ich glaube schon dass die Erzieherinnen einschätzen können, wenn es den Kids nicht gut geht und dann umkehren würden. Und bezüglich der belegten Brote, dass finde ich gar nicht schlimm. Unterwegs schmeckt es doch gerade gut und lecker... Berichte doch mal wie es lief...


MagicMandala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

Sorry, ich neige sonst ja gar nicht zu polarisierenden Meinungen. Aber das finde ich persönlich komplett übertrieben. Ich würde das Gespräch natürlich nicht suchen! Allerhöchstens, um mein Wohlwollen zum Ausdruck zu bringen. Sei doch froh, dass es deinem Kind vergönnt war, um diese Jahreszeit endlich mal wieder eine ordentliche Portion Frischluft abzukriegen. Noch dazu wenn an privates Rausgehen mit krankem großen Bruder eh nicht zu denken ist. Wegen sowas würde ich keine schlechte Stimmung riskieren. Aber ich persönlich würde auch eher Lob, statt Beschwerde aussprechen... Wie war es denn nun? Irgendein Kind erfroren? Am steinharten Brot einen Zahn ausgebissen? Gut, ich gebe zu, wenn die Mehrheit der Eltern keine Routine im auswählen witterungsangepasster Kleidung hat, dann kann es unangenehm werden. Aber sie werden ja vielleicht darauf hingewiesen haben, dass man z. B. warmen Tee mitgeben soll? Versuch mal, das Positive an dem Ausflug zu entdecken! Nur keine Angst vor der eigenen Bequemlichkeit! Es gibt übrigens nicht nur Wald- und Naturkindergärten, sondern vereinzelt auch schon Waldkrippen. Also U3. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MagicMandala

Sorry, aber ich finde diese Antwort mehr als daneben. Natürlich ist es schön, wenn die Kinder rausgehen, aber ich glaube den allerwenigsten, wenn sie behaupten, sie sind bei gefühlten Minusgraden drei Stunden am Stück auf dem Spielplatz mit ihren Krabbelkindern. Geeignete Kleidung hin oder her, Krabbelkinder bewegen sich nicht so auf dem Spielplatz und kuhlen entsprechend schnell dann auch aus. Außerdem geht es ja nicht um einen Ausflug mit einem oder zwei Kindern. Innden Gruppenräumen mag 5,5:1 noch akzeptabel sein vorübergehend, draußen aber gar nicht und da ist es auch egal, dass die Kinder mit Sicherheit im Bollerwagen hinfahren werden und die Entfernung lächerlich nah ist. Auf dem Spielplatz selbst haben zwei Erzieher kaum den Überblick um alle Kinder im Blick zu halten - jedenfalls nicht wenn ich von unserem Spielplatz ausgehe. Was das Wickeln angeht wäre ich zweigespalten. Keine Wickelmöglichkeit? Ich hab bisher noch immer eine Wickelmoglichkeit gefunden und wenn man es wie die Erzieher zwanzig mal täglich macht muss man es schnell genug können um auch bei Null Grad wickeln zu können. Hab ich auch schon auf dem Spielplatz gemacht. Alle vorher wickeln halte ich irgndwie für sinnfrei und ist logistisch auch wahrscheinlich kaum machbar. Was soll das bringen? Wenn die Kinder nicht gekackt haben, wird sie eine frische Windel nicht von abhalten. Allerdings gehe ich von aus, dass niemand die Erzieher zwingt bis 12 auf dem Spielplatz zu bleiben und sie Menschen mit Verstand sind, die wieder zur KiTa zurückkehren, wenn es den Kindrn zu kalt wird. Von Broten zum Mittag wäre ich hier generell angepisst, schließlich zahle ich für ein warmes Mittagessen, aber das halte ich fur nebensächlich. Gefroren sind die Brote wenn angemessen verpackt sicherloch nicht in den drei Stunden. Insgesamt... Ja, ich wäre auch nicht tierisch begeistert von der Ausflugsidee, würde aber im Grunde von ausgehen, dass die Erzieher zum Spielplatz gehen, eine Stunde da bleiben, keinen Bock mehr haben und nach Hause gehen. Und wenn sieh es durchziehen, dann ist das Wetter nicht so schlimm. Insofern würde ich deshalb jetzt auch kein Fass aufmachen. Mich wurde der miese Betreuungsschlüssel beim Ausflug ehrlich gesagt am meisten anpissen und wenn dann würde ich lediglich das offen bemängeln. Das aber auch eher anonym über den Elternbeirat in deiner Situation. Ein Lob hat die KiTa dafür sicherlich nicht verdient, das ist Schwachsinn. Man könnte den Kindern die frische Luft genauso im KiTa Garten für eine Stunde gönnen. Dafür braucht es insbesondere bei kleinen Krabbelkindern nun wahrlich keine drei Stunden bei der Kälte draußen. Unsere sind in der Jahreszeit für etwa 1-1,5h am Stück draußen. LG Lilly


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

ich finde solche Ausflüge toll. Bei uns in der U3 Gruppe machen Sie auch jede Woche einen Ausflug. Wir müssen Frühstück und Getränke mitgeben. Dann geht’s gegen 9 Uhr los. Allerdings nur 1,5 Stunden und nicht drei. Finde das viel zu lange für so Kleine. Temperaturen hin oder her. Die werden doch müde. Ich wäre auch nicht begeistert, wenn mein Kind erst Nachmittags zum schlafen kommt. Wickeln geht zur Not auch draußen schnell. Das finde ich nicht so schlimm. In unserer Ü3 Gruppe finden auch regelmäßig Ausflüge über Mittag statt. Das finde ich super. Auch bei nicht so schönem Wetter. Nächste Woche fahren Sie mit 20 Kindern auf den Weihnachtsmarkt. Fahren dort Karussell und essen eine Bratwurst. Die Kinder sind dann von 9 bis 14:30 Uhr unterwegs. Finde das super toll für die Kids! LG


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_und_Emil

ganz ehrlich bei den herrschenden Temperaturen gerade hät ich das nicht gemacht, manche gehen auf teufel komm raus dann los damit die kinder mal raus kommen, 1. schonmal ein ganzes stück zu laufen für die zwerge, keine möglichkeit zu wickeln ist schonmal ein nogo, hätte da definitiv mit der gruppen und kigaleitung ein gespräch geführt und mein kind nicht mitgelassen glaub ich.