Monatsforum Juli Mamis 2016

ETS - mit oder ohne Blutuntersuchung???

ETS - mit oder ohne Blutuntersuchung???

larifari456

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein FA hat mir das ETS ans Herz gelegt. Eigentlich wollte ich es nicht, da ich aufgrund meines Alters (42) eine Fruchtwasser Untersuchung durchführen lassen wollte. Jetzt sagte er aber, warum ich mich pieksen lassen will und ein Risiko Fürs Baby eingehen will. Ich könnte doch erstmal das ETS mit Nackenfaltenmessung machen. Aber kommt da nicht eh nur eine Wahrscheinlichkeit heraus? Und die ist ja wahrscheinlich aufgrund meines Alters nicht besonders gut. Mmmh.... Und er sagte ich solle mir überlegen, ob ich diese Untersuchung mit oder ohne Blutabnahme möchte. Ohne kostet es 100€ mit Blutuntersuchung 135€. Dann doch mit Blut abnehmen. Ist doch sicher Aussage kräftiger. Wie war das bei Euch?


Hedi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Natürlich ist es mit Blutuntersuchung genauer. Wenn würde ich es auch mit machen. Das Alter ist nur ein Faktor, der natürlich erstmal das Ergebnis verschlechtert, aber wenn der Rest gut bzw. sogar Überdurchschnittlich gut ist kann das Ergebnis sehr gut sein. Würde es vor der Fruchtwasseruntersuchung machen...wenn das Ergebnis schlecht ist kannst du diese immer noch machen- solltest du jedoch (was ich dir wünsche) ne WK von zB 1:9000 haben kannst du dir ein Weiteres Risiko sparen (bzgl. Fruchtwasseruntersuchung und Fehlgeburtsrate).... Muss aber jeder selber wissen und die Entscheidung, die du triffst ist für euch die richtige.....!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Ich halte nichts vom ETS und seinen Wahrscheinlichkeiten. Wenn ich es wissen wollte, würde ich einen Bluttest machen (z.B. Harmony oder Praena). LG Lilly


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so pauschal kann man das nicht sagen. Die Tests wie Harmony usw. sind zuverlässiger als das Ets, mit einer Sensitivität von 99% vs. 90% beim Ets. Aber auch hier kann es bis zu 50 % falsch positive Ergebnisse geben. Deshalb muss ein auffälliger Test immer per Fruchtwasseruntersuchung bestätigt werden. Diese Tests sind also sozusagen nur ein besseres Ets. Dafür aber sehr teuer! Das Ets hat den entscheidenden Vorteil, dass durch den genauen Ultraschall auch andere Fehlbildungen erkannt werden können, die nichts mit den Trisomien zu tun haben. Ich lasse erstmal nur den US machen. Sollte der schlecht sein, mache ich den Harmony-Test und bei auffälligem Ergebnis die FU. Aber wenn man keine 400-500€ für dem Harmony Test hat, ist das Ets mit Blutuntersuchung durchaus eine solide Alternative. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Also die Informationen, die der Herr Professor im Expertenforum gibt ist, dass der Bluttest genauso zuverlässig ist wie die FWU. Klar kann man beim ETS vielleicht mehr "erkennen" aber das ist eher im Organscreening in SSW 20 angebracht, da man da dann viel mehr sehen kann. Die Berechnung aus dem ETS ist extrem unzuverlässig. Aber jedem seine Überzeugung... LG Lilly


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich geb Dir ja recht, dass die Tests verlässlicher sind als das Ets, aber so zuverlässig wie die FU sind sie definitiv nicht. Das ist keine einfache Überzeugung sondern das Ergebnis drei großer Multicenter Studien mit vielen tausend Frauen. Leider wird das von den Firmen falsch dargestellt.


Blume31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Also ich habe das ETS machen lassen. 45 Min. Ultraschall und Blutuntersuchung und ausführliches Beratungsgespräch. Laut Expertin erkennt man per ETS ein Baby mit einer Trisomie mit 90 %. Die Ergebnisse waren Gott sei Dank so gut mit rund 1:11500, dass weitere Tests nicht notwendig waren. Man kann eine Trisomie zwar nicht zu 100 % per ETS ausschließen, aber mir reicht das so!