Monatsforum Juli Mamis 2016

Erster Zahn

Erster Zahn

danisahnee

Beitrag melden

Hab vorhin mal so aus reiner Neugier in alidas Mund geguckt und siehe da: Unten blitzt der erste Zahn hervor... Und jetz ne seeeehr blöde Frage: Wie verhält sich das jetz mit der Mund/zahnhygiene? Ab wann putzt man denn?


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hi das interessiert mich auch und herzlichen Glückwunsch Bei meiner ist es glaub ich auch bald soweit. Die Wangen sind rot, sie schläft schlechter, ist quengeliger "muss" ständig auf was rumkauen. Am liebsten sind ihr Stoffe und plüschtiere.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

öhhhhm gute frage ich hab valeria da diese erste zahnbürste von mam gegeben zum draufkauen, evtl hol ich mir mal diesen fingerling beim dm zum drübergehen nach dem futtern


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Herzlichen Glückwunsch zum Zahn :-) Zahnhygiene ab dem ersten Zahn. Hatte damals von meiner Zahnärztin eine Bürsten extra für die ersten Zähne bekommen und hoffe diesmal wieder drauf


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Gratulation! Ja, ab dem ersten Zähnchen putzen. Da gibt es ganz verschiedene Zahnbürstchen, je nach Geschmack. Ich fand auch immer die von MAM ganz gut. Manchmal ist die Empfehlung gleich mit Zahnpasta zu putzen, würde ich aber nicht machen. Die Kleinen schlucken die bloß. Achja - nicht gleich 3 Minuten putzen, gell


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Ne ne, keine Sorge Welche von MAM habt ihr denn da? Hab grad online geguckt und bin schon wieder erschlagen von den verschiedenen bürsten... Mit Zahnpasta glaub ich Is jetz aber auch wirklich zu früh... die kriegt ja net mal Beikost... den soll sie schlucken aber Zahnpasta net? Denke das Is zu viel verlangt


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ich finde die gut, die auf einer Seite die Bürste und auf der anderen so ein Kauteil hat. "Training brush". Die ist schön lang, so dass du deinem Mäuschen die Bürste nicht aus der Hand nehmen musst, wenn du dann auch mal putzen willst, sondern kannst sie gut führen. Anfangs muss man ja nicht viel schrubbeln und reicht ja auch 1x täglich bis zum 1. Geburtstag. Hauptsächlich geht's ja darum, das Ritual des Zähneputzens einzuführen (so wie abends Waschen o.ä.). Und da hab ich meinen Mädels abends immer die Bürste in die Hand gedrückt zum drauf rumzukauen (die Seite ohne Borsten) und dann einmal rumdrehen zum kurz putzen, wenn sie denn Zähne haben.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Seit Tagen lauf ich an so nem Fingerling im dm vorbei... werd mich morgen gleich mal auf den Weg machen... danke ihr lieben... @asia, alida ist net wirklich anstrengender, nur gestern und heute Mittag hat die ne Zeit lang geschrien wie am Spieß... dachte sie mag neuerdings den Kinderwagen net mehr... die roten backen wechseln sich immer ab... mal rechts, mal links... Und jaaaah, Stoffe schmecken am besten... Bin gespannt...


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ALIDA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Herzlichen Glückwunsch! Unser Kinderzahnaezt rät ab dem ersten Zahn putzen. Wenn du Flour nicht als Tabletten gibst, dann einmal am Tag mit Flourzahnpasta, ein weiteres Mal ohne Flour. Beim Großen hab ich am Anfang so einen Fingerling genommen, das war leichter zum putzen. Später dann Zahnbürste (wir nehmen Dr Best glaube ich). Auf der Zahnpasta steht ab 2. Geburtstag zweimal mit Flour, ich hab auch schon gelesen ab erstem Geburtstag... Zahnarzt sagt natürlich ab dem ersten Zahn zum Zahnarzt ;) wir haben den Großen da aber erst mal nur zu unserem mitgenommen. Er war jetzt mit fast Zwei zum ersten Mal beim Kinderzahnarzt. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Kinderzahnpasta ist zum Schlucken geeignet. Man nimmt ja nur eine winzige Menge. Wichtig, die für Milchzähne nehmen, die hat weniger Flour.


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ich würde zu einer Zahnbürste auch so einen Hasenhandschuh von MAM nehmen. So kann man auch spielerisch an die Sache ran gehen. Glückwunsch zum 1. Zähnchen...


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hallo Herzlichen Glückwunsch liebe Alida. Meine Hebamme meinte, dass man mit so nem Finderlohn putzen kann und erst mal ohne Zahnpasta...Die verschlucken zu viel, das ist nicht wirklich gesund... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Sorry, aber was soll daran ungesund sein? Die Menge ist minimal und man putzt doch nicht mit Erwachsenenzahncreme. Jeder Kinderzahnarzt wird dir bestätigen, dass es nicht gefährlich ist. Und schlucken tun die so ziemlich alles davon. Über Jahre... Willst du so lange nicht putzen? LG Lilly


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Lilly, da streiten sich Zahnärzte und Kinderärzte schon viele Jahre! Zahnärzte sagen "is nich schlimm" und Kinderärzte sagen "is schlimm". Das Problem sind die Inhaltsstoffe der Zahnpasten. Die sind nun mal auch bei Kinderzahnpasta für die lokale Anwendung gedacht (ist ein Kosmetikprodukt!) und haben in einem Babymagen nichts verloren. Laut kinderärztlichen Leitlinien ist sogar empfohlen bis die Kinder richtig ausspucken können, also mit ca. 5 Jahren, erst mit Zahnpasta anzufangen. Dafür sollen die Kids lieber Fluoridtabletten lutschen und einfach mit Wasser putzen. Es geht gar nicht darum, die Zähne nicht zu putzen, sondern wie bzw. womit. Ich bin selber vom Fach und hab meine Kinder immer erst nach dem 1. Geburtstag mit Zahnpasta putzen lassen (in den zahnärztlichen Leitlinien steht "mit einem Hauch Zahnpasta"). Ganz so weit wie die Kinderärzte hab ich's dann nicht getrieben. Fluoridtabletten hab ich auch nicht gegeben, als die ersten Zähnchen da waren. Und meine Kinder sind völlig zahngesund! Im ersten Lebensjahr muss das wirklich nicht sein, wenn man konsequent täglich putzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=108260&bernr=07&seite=00 LG Lilly


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Glückwunsch zum Zahn. Dann kommt der zweite bestimmt auch bald. :-) Ich würde erstmal mit dem Fingerling putzen. Wenn das gut geht würde ich richtig mit Zahnbürste loslegen. Du kannst auch schon eine winzige Menge. !!!!! kinderzahnpasta!!!! nehmen. Ich verwende selbst bei meinem Dreijährigen nur eine erbsengroße Menge. Und der hat alle Zähne. Verschlucken kann sie ruhig alles. Bis sie ca drei sind geht es eh nicht anders :)


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Danke ihr lieben. Ich werd morgen ausgiebig gucken...


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Wir haben immer mit dem ersten Zahn angefangen zu putzen, hatten immer diesen Überzieher für den Finger. lg


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

wir haben diese und unsere tochter hatte die auch schon und später das normale putzen war absolut problemlos https://www.shop-apotheke.com/baby/5463325/mam-training-brush.htm?gclid=CjwKEAiAjvrBBRDxm_nRusW3q1QSJAAzRI1tgbNwmcI1mLhl5jWiIAkXsstkWp5N6R83Vnmf4dfLuRoCXgTw_wcB&expa=gglp&adword=google-product/{ef_campaign}/{ef_adgroup}/{Keyword}&ef_id=UsEJMAAABZ1fTFxg:20161201075823:s


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Dankeschön! Würde fündig, hab nen Fingerling und die Bürste zum "üben" für Babys geholt... sich das set mit Fingerling und zahncreme von NUK ab 3 Monate... mit der zahncreme konnt ich mich heut noch net anfreunden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Lies mal den Beitrag von Stiftung Ökotest, den ich oben gepostet habe. Der Text ist weitestgehend frei lesbar, nur für die eigentlichen Testergebnisse muss man zahlen. Die Vorstellung, dass Kinderzahnpasta durch die Bank gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe hätte ist auch noch aus dem letzten Jahrhundert... Als ob sich überall was tun würde nur bei Kinderzahnpasta denkt bis heute angeblich kein Hersteller dran, dass Kinder das Zeug die ersten Jahre immer schlucken. Ja, klar. LG Lilly


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

glückwunsch, bei uns wird es auch bald soweit sein.